S
savia
- Registriert
- 10.10.06
- Beiträge
- 108
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 269
Hallo =)
Also direkt zu meiner Frage:
Also erst wollte ich mir die Lynx L22 kaufen, die doch ein bisschen zu fett in meiner Signalkette klingen würde.
Deswegen habe ich die Rme 9632 ins Auge gesetzt, da diese Karte schmaller klingt, da mein Signalkette schon einen deftigen Bauch hat =P
Also zu meiner Signalkette:
Brauner Phanthera
Great River Me-1nv
Vovox Verkablung
Akg K271
Esi Experience 05
Und bisher eine Rme Digi
Was mir aber nicht gefällt an der Karte ist einfach die nicht vorhandenen symmetrischen Ein und Ausgängen.
Also an das Ding möchte ich meine Kopfhörer stecken, und die Monitore....und natürlich einen analogen Eingang für den Preamp
Was gut wär, wär auch eine Lautstärkeregelung im Menü oder sonst irgendwo für die Kopfhörer und Monitore.
Als ich mir die Rme 9632 näher angeschaut hab, habe ich überhaupt keine Ein und Ausgänge gefunden...
Brauche ich einen Extra Kabel oder ein Bob, um das richtig zu verbinden, oder ist das nicht notwendig?
Und gibt es in dem Preisbereich gute Alternativen an Soundkarten?
Vielen Dank für die Mühe beim Lesen und Antworten =)
Also direkt zu meiner Frage:
Also erst wollte ich mir die Lynx L22 kaufen, die doch ein bisschen zu fett in meiner Signalkette klingen würde.
Deswegen habe ich die Rme 9632 ins Auge gesetzt, da diese Karte schmaller klingt, da mein Signalkette schon einen deftigen Bauch hat =P
Also zu meiner Signalkette:
Brauner Phanthera
Great River Me-1nv
Vovox Verkablung
Akg K271
Esi Experience 05
Und bisher eine Rme Digi
Was mir aber nicht gefällt an der Karte ist einfach die nicht vorhandenen symmetrischen Ein und Ausgängen.
Also an das Ding möchte ich meine Kopfhörer stecken, und die Monitore....und natürlich einen analogen Eingang für den Preamp
Was gut wär, wär auch eine Lautstärkeregelung im Menü oder sonst irgendwo für die Kopfhörer und Monitore.
Als ich mir die Rme 9632 näher angeschaut hab, habe ich überhaupt keine Ein und Ausgänge gefunden...
Brauche ich einen Extra Kabel oder ein Bob, um das richtig zu verbinden, oder ist das nicht notwendig?
Und gibt es in dem Preisbereich gute Alternativen an Soundkarten?
Vielen Dank für die Mühe beim Lesen und Antworten =)