- Registriert
- 22.11.11
- Beiträge
- 1.465
- Reaktionen
- 682
- Punkte
- 3.625
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich hatte mal den Palmer Monicon kurz hier. Paargleichheit war ok für sehr grosse und kleine Dämpfungen, aber in der Mitte war der Unterschied bis zu 0.8 dB, komplett unbrauchbar. Ein Poti hoher Genauigkeit kann auch 100 Euro kosten. Besser regelt sich das in RME Total Mix. Ob die Auflösung dabei 32 bit oder 24 Bit beträgt, hört natürlich kein Mensch. Kein Wandler erreicht 24 Bit theoretische Auflösung, das Eigenrauschen liegt immer drüber.
So ein passiver Monitor Controller ist doch ein schönes DIY Projekt.
http://proharmonic.com/articles/AT78_OTB.pdf
Ich habe bisher so einge Volume bzw. Monior Controller gehabt und kann nur sagen, die günstigen Teile sind OK wenn man keine zu hohen Ansprüche hat, die teuren Geräte sind Soundmäßig toll haben aber auch ihre Macken, ich habe da bisher nichts "perfektes" gefunden!
-Mackie Big Knob, solide gebaut, verfälscht aber leicht den Sound und wird glaube ich net mehr hergestellt, im Ganzen OK.
-SPL MTC 3281, eiernde Potis, verfälschte Stereowiedergabe, im Ganzen eher "billig", ausser der Preis.
-Presonus Central station, extrem schlecht verarbeitet, Plastik Potis eiern und biegen sich beim drehen. Sound war Ok aber auch hier verfälschte Wiedergabe, Rauschen, Aussetzer
-Coleman Audio M3 PH MKII, Soundmäßig extrem neutral, durch den Relais Poti hat man beim Umschalten aber immer Knackser, kann man nicht vermeiden. denonoch TOP Gerät, hat mir viele Jahre lang gut gedient.
-Coleman Audio M3PH MK III, hat einen deutlich feiner gerasterten Poti und einen extrem verbesserten Kopfhörer ausgang, ansosnten gleich zum MK II. Ich habe allerdings drei geräte hier gehabt die nichtin Ordnung waren, das kommt bei Coleman alle tausend Jahre mal vor, hab da wohl einfach Pech gehabt. Im Ganzen aber extrem gutes Zeug!
- Dangerous Music D-BOX, hatte ich vor ca einer Woche hier, optisch der Hammer, Soundmäßig ebenfalls, extrem gute Qualität aber auch hier eine kleine Macke. Sowohl Volume Poti als auch die KH Ausänge lassen Sound druch, dh wenn man alles komplett zudreht geht trotzdem minimal was durch. Laut Dangerous Music ist das kein Fehler sondern ein kleiner Nebeneffekt vom verwendeten Poti, der alerdings in alles anderen Belange glänzt. Der Sound bleed lässt sich zudem auch die heutztage doch recht listungsfähigen interfaces und Aktivboxen zurückführen hat man mir gesagt.
Der Trick ist es den Volume Controller deinem restlichen Setup anzupassen, wenn du eher Einsteiger Zeugs hast lohnt sich kein 2000€ Monitor Controller. Genau so macht ein billig Teil keinen Sinn bei einer hochwetigen Signalkette.