
dominiqueH
- Registriert
- 01.08.04
- Beiträge
- 16
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 19
Hallo Leute!
Da ist wieder mal die Frage über's richtige Mikro.
Erst mal zum Geplanten: ich habe mir nach reiflicher Überlegung endlich einen Computer "nur" für Musik angeschafft. Mein "Hauptinstrument" ist sicher meine Stimme, wobei ich am meisten Druck in den mittleren Stimmlagen habe und relatif hoch singen kann. Also grundsätzlich keine Frauenstimme, oder wie bei einem Jon Anderson (Sänger von Yes), aber es ist für mich meistens kein Problem einen Frauenpart zu übernehmen. Die "normale" Stimmlage also in der Mitte, [g=118]Bass[/g] zwar vorhanden, aber aus meiner Sicht könnte da doch mehr sein...
Mit der Stimme mache ich allerdings so ziemlich alles, also auch perkusives.
Die Musikrichtung ist eher breitgefächert, wenn auch mit meistens auf einer Electro/Pop-Basis.
Ausser der Stimme würde ich auch gerne meine Djembe und meine Darbuka aufnehmen können.
Als Audiointerface habe ich mir das E-MU 1820M angeschafft. Eine Mackie 1604 ist auch vorhanden.
Dynamische Mikrophone haben mir bis jetzt nicht gefallen - ein "flacher" Eindruck bleibt so gut wie immer hängen.
Inzwischen gibt's es ja nun "road-taugliche" Kondensatormikrophone, und diese scheinen besonders interessant
.
Da wären so:
- Rode S1
- Sennheiser e-865 (ja, das von Sting)
- Shure Beta 87C (gesehen Live bei Peter Gabriel vor ein paar Tagen
)
Ein Studiokondensator wird sicher nachkommen, wenn dann auch ein wirklich angepasster Raum vorhanden ist (AKG C3000, Rode NT2000...?).
Hat jemand Erfahrung mit diesen Mikrofonen? Kann mir jemand generell in diesem Zusammenhang Tips geben?
Oder auch eine andere Empfehlung?
Wäre Klasse!
Besten Dank!
Tschöö
Da ist wieder mal die Frage über's richtige Mikro.
Erst mal zum Geplanten: ich habe mir nach reiflicher Überlegung endlich einen Computer "nur" für Musik angeschafft. Mein "Hauptinstrument" ist sicher meine Stimme, wobei ich am meisten Druck in den mittleren Stimmlagen habe und relatif hoch singen kann. Also grundsätzlich keine Frauenstimme, oder wie bei einem Jon Anderson (Sänger von Yes), aber es ist für mich meistens kein Problem einen Frauenpart zu übernehmen. Die "normale" Stimmlage also in der Mitte, [g=118]Bass[/g] zwar vorhanden, aber aus meiner Sicht könnte da doch mehr sein...
Mit der Stimme mache ich allerdings so ziemlich alles, also auch perkusives.
Die Musikrichtung ist eher breitgefächert, wenn auch mit meistens auf einer Electro/Pop-Basis.
Ausser der Stimme würde ich auch gerne meine Djembe und meine Darbuka aufnehmen können.
Als Audiointerface habe ich mir das E-MU 1820M angeschafft. Eine Mackie 1604 ist auch vorhanden.
Dynamische Mikrophone haben mir bis jetzt nicht gefallen - ein "flacher" Eindruck bleibt so gut wie immer hängen.
Inzwischen gibt's es ja nun "road-taugliche" Kondensatormikrophone, und diese scheinen besonders interessant

Da wären so:
- Rode S1
- Sennheiser e-865 (ja, das von Sting)
- Shure Beta 87C (gesehen Live bei Peter Gabriel vor ein paar Tagen

Ein Studiokondensator wird sicher nachkommen, wenn dann auch ein wirklich angepasster Raum vorhanden ist (AKG C3000, Rode NT2000...?).
Hat jemand Erfahrung mit diesen Mikrofonen? Kann mir jemand generell in diesem Zusammenhang Tips geben?
Oder auch eine andere Empfehlung?
Wäre Klasse!
Besten Dank!
Tschöö