Passende Audiokarte fürs 32-Kanal-Mischpult?

  • Ersteller susanne
  • Erstellt am
susanne

susanne

Registriert
28.12.06
Beiträge
43
Reaktionen
0
Punkte
53
Hallo meine Lieben,

ich habe die Möglichkeit, sehr kostengünstig an ein Mackie 32.8 ranzukommen. Über die Vor- und Nachteile möchte ich gar nicht streiten, .. die sind mir selbst bewusst, da ich schon seit Jahren digital in Cubase mische :) Um jetzt auf analog umzusteigen, brauch ich ja nicht nur das Pult, sondern auch die dementsprechende(n) Audiokarte(n). Was könnt ihr Profis mir da empfehlen..? Ich möchte natürlich alle Kanäle der Konsole nutzen, also brauch ich auf jeden Fall 32 Ausgänge! Welches Interface ist denn da gut genug, oder soll ich zwei 16 Kanalkarten kaskadieren (das nennt man doch so..?!??) Ich hab mich auch schon umgeschaut, Problem ist halt immer, dass wenn die Karten zum Beispiel 24 Ausgänge haben, nur acht davon analog sind und der Rest ist [g=131]Adat[/g] :( Oder gibts da eine Möglichkeit, die [g=131]Adat[/g]-Ausgänge über einen Adapter wieder analog zu machen, bevor sie ins Mackiepult gehen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schonmal im Voraus!
 
Achja, damit es keine Kommunikationsproblemchen gibt: Ich möchte natürlich über das Pult auch aufnehmen, aber vor allem geht es ums Mischen. Das heißt, ich will meine 32 in Cubase SX aufgenommenen Spuren raus an das Mackie schicken, dort analog mischen und als Stereosumme wieder zurück in den Computer wandeln.
 
warum nich stattdessen einen 32-kanaligen [g=32]midi[/g]-controller?! gehts dir um den sound oder das feeling? ich kann mir nicht vorstellen, dass das singal bei a/d-->d/a-->a/d besser wird...
 
Ich kann jeden verstehen, der analog mischen möchte... bin selbst (halb) umgestiegen und liebe den Sound, den mir meine Dose nicht gibt.

Leider hast Du kein Budget angegeben. Daher gibt's ne teure und eine etwas günstigere Variante.

Ganz edel (und teuer) wären 2x die 16-kanalige Lynx Aurora.

Zweiter Vorschlag wären zwei Yamaha i88x und dazu zwei [g=131]ADAT[/g]-[g=60]Wandler[/g], wie z.B. dem Marian ADCON. Ist auch nicht wirklich billig, aber von dem Gedanken *billig* sollte man sich eh verabschieden, wenn man 32 Spuren analog mischen möchte ;)
 
Wie wäre es denn mit ner Motu 24 I/O und ner Motu 2408 dazu?
 
Hey Ihr Lieben,

vielen Dank für die Antworten!

@Spanischer Corazon:
Mi tesoro castellano, wie gesagt - ich wollte eigentlich nicht über die Pros und Cons von analogem Mixing diskutieren. Dass ein [g=32]Midi[/g]-Controller auch eine "Alternative" wäre, ist mir auch klar. Aber ich wills analog! Nicht nur "fernsteuern", sondern richtig.

@Nickel:
Sorry, ... eine Preisspanne hätte ich wohl angeben sollen! Also das Aurora ist mir definitiv zu teuer, .. auch wenn ichs sehr lecker finde, hmmm! :) Da gefällt mir dein zweiter Vorschlag schon viel besser! Taugen denn diese [g=131]Adat[/g]-[g=60]Wandler[/g] von Marian was? Dank dir hab ich zum ersten Mal was davon gehört, bislang blieb mir das verschwiegen! Aber ist vielleicht in der Tat eine gute und vor allem günstige Alternative!

@strec:
Daran hatte ich auch schon gedacht! Von der Motu habe ich sogar diese Nacht geträumt (ein Zeichen, haha?!), ist ein schönes Teil mit Quali und auch vom Preis her in Ordnung. Vielen Dank!

Wenn ihr noch Vorschläge habt...... ich freu mich :)
 
Motu ist die beste Lösung in guter Quali.

Also, warum bloß träumen ;)
 
Die MOTU-Variante ist Dein Freund :) Besseres Preis-/Leistungsverhältnis geht bei 32 Ch. imho nicht.

gruss
Tom
 
ich hätte auch zu motu geraten
 
Hi,
guck mal auf die Seite von Sydec, da gibt's auch interessante Lösungen. Aber Vorsicht, die Preise im Shop sind ohne MwSt..

Gruß, Frank
 
Hi,
habe selbst so einen ADCON. Habe die [g=60]Wandler[/g] noch nicht wirklich mit High End Teilen direkt verglichen. Vom gefühl her würde ich sie irgendwo zwischen M-Audio und RME einordnen. Da sie nur als zusätzliche Ausgänge benötigt werden, nehme ich sie immer "nur" für Toms und Flächen - und bei diesen Signalen ist mich noch nix schlimmes aufgefallen ;) Von Marian gibt es auch noch eine neuere und bessere Alternative, die noch einen [g=151]Wordclock[/g]-Eingang hat... Ist vielleicht auch überlegenswert..?!?

Greez
Sascha
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter
twinnpeaks
Antworten
4
Aufrufe
63K
Ash
Ash
twinnpeaks
  • Artikel
2
Antworten
20
Aufrufe
35K
Pullergesicht
P

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben