Parallax Virtual Sound Stage (Raumsimulation)

Ich benutze VSS seit ca. 3 Jahren und ich weiß nicht, was da an Gruppen wie auch immer existieren sollten, auch durch dein Video nicht.

ich fand das video und die screenshots von @adrachin absolut verständlich.
du wählst einfach im linksseitigen gruppenmenu (dort im rechten bereich) vor dem solo und mute button die gruppennummer aus.

@michi333 : und tatsächlich geht es sogar, eine gruppe in einem völlig anderen raum zu halten.
(entgegen dem, was ich vorher vermutet hatte). ob das nun sinnvoll ist, ist eine andere frage - aus meiner sicht nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@gyn Steht doch im Manual und war oben sogar schon beschrieben mit Bildern.

Group Selection​

VSS Group Selector

GROUP​

Select the group to be displayed on the stage. Active groups that contain instances are displayed in white.

Solange denen ein Raum und nur einer zugeordnet ist funktionieren die als "Sichtbar machen" und "Unsichtbar machen" Schalter.

Dient der Übersicht. Und macht ja auch Sinn. Bei einem Full Blown up Orchester sind das ja schon mal 60 Instrumente und mehr. Da macht es eben Sinn denen Gruppen zuzuordnen um eben mal schell nur die Bläser zu sehen ode was sonst gewünscht ist. Und Orchester sitzen auch in der Regel nicht in unterschiedlichen Räumen.

Klar kann man Gruppen auch verwenden um für unterschiedliche Instrumenten Gruppen unterschiedliche Räume zu definieren. Drums in einem Studio Raum, den Background Chor in was anderem.

Aber auch da könnte ich die Funktion von Sichtbar-Unsichtbar nutzen um wieder eine Trennung in den jeweiligen Räumen zu erreichen.

Beispiel Drums. Denen spendiere ich in der Group Selektion 1 + 2. Und einen Raum. Auf eins lege ich Tom, Kick und Snare. Auf Group 2 Das Blech einschliesslich HiHat. Nun kann ich Trommel unsichtbar machen und dann das Blech positionieren. Gleiches mit den Trommeln. Ich sehe jeweils nur Blech oder Trommeln. Am Sound --> dem gewählten Raum ändert sich dadurch gar nichts. Du wirst mit Sicherheit auch keinen Unterschied hören wenn Du die Gruppen wechselst.

Sollen die alle auf einmal sichtbar sein muss man nur die in Gruppe 2 auf Gruppe 1 umschalten. Und dann sind sie alle sichtbar. Immer noch im gleichen Raum jetzt aber dicht an dicht, wie das bei Drumsets eben so ist.

Deswegen die Bemerkung:



Wie Du Gruppen verwendest bleibt Dir überlassen.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben