News Pangea - Hochwertige Powerkabel

Optimale Stromversorgung für Audiokomponenten.

Sintron Audio erweitert sein Sortiment um die neuen Powerkabel AC9 MkII, AC9 SE MkII und AC14 SE MkII von Pangea. Diese Kabel wurden entwickelt, um die Klangqualität und Leistungsfähigkeit von Audiogeräten zu optimieren. Durch hochwertige Materialien und eine durchdachte Konstruktion minimieren sie Störeinflüsse und gewährleisten eine verlustarme Stromübertragung. Während die Modelle AC9 MkII und AC9 SE MkII speziell für stromintensive Komponenten wie Endverstärker konzipiert sind, eignet sich das AC14 SE MkII besonders für Quellgeräte wie CD-Player oder Netzwerk-Streamer.

Pangea-Power-Kabel.jpg


Optimale Stromversorgung für bestmöglichen Klang
Ein oft unterschätzter Aspekt der Klangoptimierung ist die Stromversorgung. Hochwertige Netzkabel können Störungen minimieren und die Performance von Audio-Systemen verbessern. Die Powerkabel von Pangea setzen auf mehrfach abgeschirmte, sauerstofffreie Kupferleiter (OFC) und 24K vergoldete Stecker, um eine stabile und verlustarme Energiezufuhr zu gewährleisten.

Pangea AC9 MkII
Das AC9 MkII wurde für Geräte mit hohem Strombedarf entwickelt. Eine doppelte Abschirmung reduziert hochfrequente Störeinflüsse, während die spiralförmige Anordnung der Leiter die Störungsempfindlichkeit minimiert.

Pangea AC9 SE MkII
Das AC9 SE MkII bietet im Vergleich zum AC9 MkII eine noch umfassendere Abschirmung. Die dreifache Abschirmung und der komplexere Leiteraufbau sorgen für eine nochmals verbesserte Störungsunterdrückung. Es eignet sich besonders für leistungsstarke Endstufen und Vollverstärker.

Pangea AC14 SE MkII
Das AC14 SE MkII wurde speziell für Audio- und Video-Quellgeräte entwickelt. Durch die Kombination aus massiven Leitern und Litzen sowie einer hochwertigen Abschirmung reduziert es Grundrauschen und optimiert das Einschwingverhalten. Die versilberte Kupferabschirmung und doppelseitige Aluminiumabschirmung bieten zusätzlichen Schutz vor externen Störungen.

Pangea-Querschnitt-Kabel.jpeg


Preise und Verfügbarkeit
Die Pangea Powerkabel sind ab sofort in den Längen 1m, 1,5m und 2m erhältlich.
  • AC9 MkII: ab 149,00 Euro
  • AC9 SE MkII: ab 199,00 Euro
  • AC14 SE MkII: ab 129,00 Euro
Quelle: rtfm GmbH | Sintron Audio | Pangea
 
solche kabel machen wirklich was aus!! vor allem wenn du in einem mastering studio bist und die hardware an "sauberem strom" angeschlossen sein sollte.
 
„verlustarme Energiezufuhr“… warum hat meine Bohrmaschine dann keine vergoldeten Stecker?
 
„verlustarme Energiezufuhr“… warum hat meine Bohrmaschine dann keine vergoldeten Stecker?
Ohne so ein Kabel weißt Du doch gar nicht, was Du verpasst. Probier es mal aus und Deine Bohrmaschine wird bohren, wie sie noch nie zuvor gebohrt hat. Musst nur einen Kaltgeräteanschluss dranschrauben. Aber bitte einen verlustarmen. ;)
 
Aprilscherz? Was bringen theoretisch eigentlich die besten Kabel, wenn die Netzqualität und -stabilität vorher schon nicht wirklich passen? Also müsste man vorher mal einen Netzanalyser bei sich vor Ort anschließen und erstmal die Netzqualität analysieren und beurteilen.

Die Schaltnetzteile der DAWs können auch einen signifikanten Beitrag dazu leisten und die Netzqualität erheblich negativ beinträchtigen.
Und eigentlich sollten ja die Netzteile der Komponenten Netz- und Störeinflüsse möglichst herausfiltern und die Elektronik davor hinreichend schützen.

Ein Hauselektriker arbeitet in der Regel mit einer normalen 1,5 mm² Einzelader im Leerrohr verlegt vom Verteiler- bzw. Sicherungskasten bis zu den Steckdosen. Da findet der "Verlust" dann auf der Strecke zwischen Unterverteilung und der betroffenen Steckdose statt. Und das sind in der Regel die größeren Leitungslängen.

Aber gut. Es gibt auch vergoldete Wasserhähne. Da kommt dann gefühlt oft auch wesentlich besseres Leitungswasser heraus. Wenn es einigen hilft sich besser zu fühlen meinetwegen, aber physikalisch überzeugende Argumente habe ich jetzt nicht gelesen oder übersehen ...
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
611
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
4K
Loftone
Loftone
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Roland Boutique
Antworten
3
Aufrufe
29K
momo30163
M
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
65K
OoO
O

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben