
zoundmacheen
- Registriert
- 17.01.05
- Beiträge
- 1.807
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 2.115
OK, wollte nur etwas Haare spaltenOb mit oder ohne 'e' ist nun wirklich scheißegal, da Pot und Poti sowieso nur Abkürzungen von 'Potentiometer' sind.
Du hast nicht richtig gelesen. Die Mono-Kanäle haben natürlich nen mit "PAN" bezeichneten Regler. Nur die Stereo-Kanäle haben eben "BAL".Behringer ist bei mir nicht dabei, weil ich normal nur an etwas größeren Pulten arbeite. Die haben meistens auch keine Stereokanäle, deshalb magst du Recht haben, dass der Regler bei kleinen Soundcrafts "[g=184]Balance[/g]" heisst.
Bei Mono-Kanälen gibt es vorher halt kein links und rechts, deshalb positionierst Du das Signal ja erst mit PAN.
Das "kleine Soundcraft" ist immerhin ein Spirit SX20, UVP war mal knapp 800€...
Genau das macht ja Panorama. Und das ändert nix an der Tatsache, dass die Beschreibung von [g=184]Balance[/g] auf www.homerecording.de verwirrend ist, weil von PAN gesprochen wird, aber BAL gemeint ist.Das ändert trotzdem nix an der Tatsache, dass es ein Verhältnisregler ist, der im Vergleich zu einer Matrix die Schallquellen nicht verschiebt.
So kann man auch eine Diskussion beenden...So, jetzt hab ich keine Lust mehr