Overheadaufnahme mit Richtcharakteristik Acht ???

  • Ersteller basspromillo
  • Erstellt am
B

basspromillo

Registriert
04.03.05
Beiträge
42
Reaktionen
1
Punkte
58
Morgen,

beim Stöbern bin ich auf das AKG Perception 420 gestossen und dort in der "Bedienungsanleitung" von AKG wird die [g=98]Richtcharakteristik[/g] "Acht" auch für Overhead-Aufnahmen empfohlen.

Wie hab ich das genau zu verstehen. Hänge ich das Mirkro kopfüber über das Drumset? Dann nehme ich doch quasi seitlich den [g=107]Schall[/g] von rechts und links auf, kommt da über haupt genug an? Ich wäre ja quasi halb von der Schallquelle weg gedreht.

Und letztlich habe ich ja auch nur ein Monosignal. Kann mir nur schwer vorstellen wie das klingen soll, hat hier jemand schon mal so eine Schlagzeug abgenommen?

Besten Dank,

Basspromillo
 
Vielen dank für die Antwort und ein sehr interessanter Link zur MS Stereofonie
damit hatte ich mich so noch nicht beschäftigt. Aber der englische Text spricht die Overheadabnahme nicht nur im Rahmen der MS Mikrofonierung an:


„Use this mode to mic up the signal in MS Stereo recording or to record two sound sources facing each other. It is also a good choice for [g=57]cymbal[/g] overhead miking."

Oder ist damit so eine Art Underhead Aufnahme gemeint, bzw. eine Mikroposition quasi zwischen zwei Becken ????
 
ich denke da ist normale AB (bzw. eher bereichsabnahme) positionierung mit achten gemeint. eine acht fällt in den bässen schneller ab und klingt dünner - so könnte ich mir die empfehlung erklären... keine ahnung wie sie akg gemeint hat.

übrigens gibts mit achten auch noch zwei weitere stereoverfahren: blumlein und faulkner AB.

siehe: http://members.chello.at/floxbox/diplomarbeit_florian_parzer.pdf

lg
flox
 
Meinst du jetzt AB mit zwei Mikros mit Achten ?? Aber was macht das für einen Sinn ?
 
wie gesagt - ist in den bässen von haus aus zurückhaltender, von daher eher cymbals betont.

am besten du fragst bei akg an, was die damit gemeint haben :)

lg
flox
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben