Overheadaufnahme: Laufzeit- oder Intensitätsstereofonie?

Wegen dem Abstand noch ein Tipp: Nicht zu nahe dran. Schwingende Becken und [g=104]Flanger[/g]-Sounds daraus sind schlimmer, als ein klein wenig mehr Raum.

Außerdem klingen die Becken dann "echter" und "runder", wenn etwas Abstand vorhanden ist (generell alle Akustischen Instrumente).
Speziell bei Becken will man gerne viel Höhen aber nicht unbedingt einen kratzigen, beißenden Sound haben. Das ist oft eine schwierig herzustellende Kombination (außerdem man schraubt ewig am EQ *G).
 
Alles klar,

danke Leute!

lg

D.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben