
dcease
- Registriert
- 04.09.08
- Beiträge
- 485
- Reaktionen
- 72
- Punkte
- 754
Morgen allerseits!
Hätte eine kurze Frage an Euch bezüglich Stereofonieverfahren bei OH-Aufnahmen der Drums (harter Metal).
Erstmal kurz zu den Gegebenheiten:
Signalkette: Beyerdynamic MC930 Stereo-Pärchen=>Goldmike 9844=>MOTU 2408 MK III=>Motu PCI 424=>Sonar 8PE, dazwischen Cordial Proline-Strippen.
Der Raum ist akustisch behandelt (Absorber, Diffusoren, Basstraps), aber sehr klein (ca. 20qm) und trotz Diffusion fast tot.
Für die nächste Produktion einer Metalcombo wird das Drumset durchgetriggert (BD, [g=149]Snare[/g], Toms), das Blech dazu akustisch. Raum-Mik. wollte ich net aufstellen, da der Raum wirklich besser klingen könnte.
Welches Stereofonieverfahren würdet ihr verwenden? Lohnt sich bei Metal und bescheidenem Raum die klassische Laufzeitstereofonie?
Zu Wahl stehen dann noch XY mit Stützmikrofon fürs Ride (Mein derzeitiger Favorit) und ORTF.
Hat jemand Erfahrungen mit einem ähnlichen Setup?
Viele dank schon mal im voraus. Eure wertvollen Anregungen und Tipps sind sehr willkommen.
Viele Grüsse
Darius
Hätte eine kurze Frage an Euch bezüglich Stereofonieverfahren bei OH-Aufnahmen der Drums (harter Metal).
Erstmal kurz zu den Gegebenheiten:
Signalkette: Beyerdynamic MC930 Stereo-Pärchen=>Goldmike 9844=>MOTU 2408 MK III=>Motu PCI 424=>Sonar 8PE, dazwischen Cordial Proline-Strippen.
Der Raum ist akustisch behandelt (Absorber, Diffusoren, Basstraps), aber sehr klein (ca. 20qm) und trotz Diffusion fast tot.
Für die nächste Produktion einer Metalcombo wird das Drumset durchgetriggert (BD, [g=149]Snare[/g], Toms), das Blech dazu akustisch. Raum-Mik. wollte ich net aufstellen, da der Raum wirklich besser klingen könnte.
Welches Stereofonieverfahren würdet ihr verwenden? Lohnt sich bei Metal und bescheidenem Raum die klassische Laufzeitstereofonie?
Zu Wahl stehen dann noch XY mit Stützmikrofon fürs Ride (Mein derzeitiger Favorit) und ORTF.
Hat jemand Erfahrungen mit einem ähnlichen Setup?
Viele dank schon mal im voraus. Eure wertvollen Anregungen und Tipps sind sehr willkommen.
Viele Grüsse
Darius