N
NULL
Guest
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am kommenden Freitag, 19. März ab 20.15 Uhr ist es soweit: Die deutsche Vorentscheidung zum "Eurovision Song Contest" (ehemals "Grand Prix Eurovision de la chanson") findet statt. Damit nichts anbrennt hat man kurzerhand das Reglement geändert. In den Wettbewerb kommt nur, was bei Viva auf Rotation läuft. Zusätzlich gibt es bis zu zwei Wildcards für Chart-Plazierungen. Auf eine dieser Wildcards spekuliert Stefan Raab. Dazu muss ein Top40-Entry her.
Das Reglement wurde so geändert, dass Ralph Siegel keine Chance auf eine Teilnahme hat, was den zum Auswandern nach Malta bewegt hat. In der dortigen Vorausscheidung ist der Kollege im Wettbewerb.
Hier mal eine Liste der Teilnehmer unseres Deutschen Vorentscheides:
Quelle (hier gibt es auch vertiefende Infos zu den einzelnen Interpreten).
Was ich mit Euch diskutieren wollte:
1. Freut ihr Euch auch schon so darauf wie ich?
2. Welche Reglementänderungen sind noch erforderlich, um Bohlen auch in Zukunft wirkungsvoll fern zu halten?
3. Bei welchem Beitrag geht Ihr aufs Klo? (Ich bei "Schneller, Härter, Scooter"
4. Berg oder Wurst?
Verbindliche Grüße
MEGA
am kommenden Freitag, 19. März ab 20.15 Uhr ist es soweit: Die deutsche Vorentscheidung zum "Eurovision Song Contest" (ehemals "Grand Prix Eurovision de la chanson") findet statt. Damit nichts anbrennt hat man kurzerhand das Reglement geändert. In den Wettbewerb kommt nur, was bei Viva auf Rotation läuft. Zusätzlich gibt es bis zu zwei Wildcards für Chart-Plazierungen. Auf eine dieser Wildcards spekuliert Stefan Raab. Dazu muss ein Top40-Entry her.
Das Reglement wurde so geändert, dass Ralph Siegel keine Chance auf eine Teilnahme hat, was den zum Auswandern nach Malta bewegt hat. In der dortigen Vorausscheidung ist der Kollege im Wettbewerb.
Hier mal eine Liste der Teilnehmer unseres Deutschen Vorentscheides:
Laith Al-Deen – die Samt-Stimme aus Mannheim
Tina Frank – Raus aus dem Schatten
Mia – Synthiepop und Electropunk
Patrick Nuo – Poprock mit Schweizer Wurzeln
Overground – Herzensbrecher vor dem Herrn
Scooter – Techno für die Massen
Sabrina Setlur – schonungslose Worte einer schönen Sängerin
WestBam – von der Love Parade zum Eurovision Song Contest?
Wonderwall – Songwriter-Pop à la Tori Amos
Masha - Kein Bedarf für große Namen
Max - Stefans Super-Grand-Prix-Star
Quelle (hier gibt es auch vertiefende Infos zu den einzelnen Interpreten).
Was ich mit Euch diskutieren wollte:
1. Freut ihr Euch auch schon so darauf wie ich?
2. Welche Reglementänderungen sind noch erforderlich, um Bohlen auch in Zukunft wirkungsvoll fern zu halten?
3. Bei welchem Beitrag geht Ihr aufs Klo? (Ich bei "Schneller, Härter, Scooter"
4. Berg oder Wurst?

Verbindliche Grüße
MEGA