
mithras
- Registriert
- 29.01.03
- Beiträge
- 957
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1.004
hallo!
ich arbeite seit kurzer zeit mit "orion platinum" und muss sagen dass ich schon ziemlich begeistert von diesem programm bin.ich denke wenn man (so wie ich) ausschließlich mit software-synths/plug-ins musiziert gibt es kaum etwas womit man so schnell und effektiv ergebnisse erzielen kann,zumindest habe ich bis dato nichts gesehen.fruityloops finde ich dagegen ziemlich unübersichtlich und,naja,etwas zu "bunt" für meine augen (-: .nur eine sache:leider habe ich meinen rechner (pentium 4; 2 ghz; 512 mb ddr; delta audiophile 2496) schnell ausgereizt.da ist mit (jeweils 1x) battery,cube (noch nichtmals so komplexe sounds),pro 52 und dem wasp schon fast schluss,obwohl ich noch keine effekt plug-ins eingeschleift habe.kann das denn sein?wie sieht es bei euch aus,irgendwelche tipps?naja,glücklicherweise kann man die wav-spuren z.b. nach cubase exportieren und weiterverarbeiten.komischerweise scheint orion in unseren breitengraden nicht sehr verbreitet zu sein,ich kenne fast keinen der mit diesem prog arbeitet,alleine schon weil es viele einfach nicht kennen.gibt es hier im forum leute die orion platinum benutzen/kennen?habe hier (bis auf den test) eigentlich auch nichts gefunden!wenn ja,was haltet ihr von diesem programm?was findet ihr gut,was nicht?was haltet ihr von der sound-qualität?fragen über fragen!würde mich wirklich mal interessieren!vor allem,wie arbeitet ihr mit orion?macht ihr alles dort,oder bindet ihr noch andere progs wie cubase/logic ein?
danke für euer interesse!
liebe grüße,
mithras
ich arbeite seit kurzer zeit mit "orion platinum" und muss sagen dass ich schon ziemlich begeistert von diesem programm bin.ich denke wenn man (so wie ich) ausschließlich mit software-synths/plug-ins musiziert gibt es kaum etwas womit man so schnell und effektiv ergebnisse erzielen kann,zumindest habe ich bis dato nichts gesehen.fruityloops finde ich dagegen ziemlich unübersichtlich und,naja,etwas zu "bunt" für meine augen (-: .nur eine sache:leider habe ich meinen rechner (pentium 4; 2 ghz; 512 mb ddr; delta audiophile 2496) schnell ausgereizt.da ist mit (jeweils 1x) battery,cube (noch nichtmals so komplexe sounds),pro 52 und dem wasp schon fast schluss,obwohl ich noch keine effekt plug-ins eingeschleift habe.kann das denn sein?wie sieht es bei euch aus,irgendwelche tipps?naja,glücklicherweise kann man die wav-spuren z.b. nach cubase exportieren und weiterverarbeiten.komischerweise scheint orion in unseren breitengraden nicht sehr verbreitet zu sein,ich kenne fast keinen der mit diesem prog arbeitet,alleine schon weil es viele einfach nicht kennen.gibt es hier im forum leute die orion platinum benutzen/kennen?habe hier (bis auf den test) eigentlich auch nichts gefunden!wenn ja,was haltet ihr von diesem programm?was findet ihr gut,was nicht?was haltet ihr von der sound-qualität?fragen über fragen!würde mich wirklich mal interessieren!vor allem,wie arbeitet ihr mit orion?macht ihr alles dort,oder bindet ihr noch andere progs wie cubase/logic ein?
danke für euer interesse!
liebe grüße,
mithras