startom
- Registriert
- 07.01.05
- Beiträge
- 257
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 298
Hallo Forumsfreunde
Ich hab letzte Woche im Musikladen meines Vertrauens die Epiphone SG Gothic angespielt und war begeistert von der Bespielbarkeit, (viel besser als die LP) jedoch ernüchtert vom Sound.
Wenn ich nun die Original Gibson PU's 490 und 498 in die Epi SG einbaue, bringt das soundmässig was oder gebe ich da viel Humbuckergeld für die Katze aus? Hat jemand Erfahrungen damit?
Vielen Dank für die Antworten
Ich hab letzte Woche im Musikladen meines Vertrauens die Epiphone SG Gothic angespielt und war begeistert von der Bespielbarkeit, (viel besser als die LP) jedoch ernüchtert vom Sound.
Wenn ich nun die Original Gibson PU's 490 und 498 in die Epi SG einbaue, bringt das soundmässig was oder gebe ich da viel Humbuckergeld für die Katze aus? Hat jemand Erfahrungen damit?
Vielen Dank für die Antworten
) erfunden, und gibson haette die eben einfach in die gitarren damals reingeschraubt. jedenfalls, soweit ich weiss, war die [g=73]humbucker[/g] erfindung nichts gibson eigenes. der paf hat seinen namen ja von dem "patent applied for" und da hat gibson nicht das patent drauf.