
zoolander
- Registriert
- 05.09.07
- Beiträge
- 1.269
- Reaktionen
- 1.195
- Punkte
- 4.949
Hi!
Hab hier eher eine grundsätzliche Frage.
Wenn ich jetzt z. B. 25 Vocal Spuren habe, davon
Verse Main
Verse Harmony
Verse right
Verse left
dazu kommen noch drei Spuren für den Pre-Chorus
Dann der Chorus, wieder vier Spuren
Extra spoken words als Intro u.s.w.
Alle liegen auf separaten Mixerslots.
Schickt ihr diese Vocals alle ins selbe Send zwecks Vocalriding, De-Essing., De-Plopping etc. oder macht ihr das in Subgruppen oder das komplette Paket jeweils in den einzenen Mixerslot wenns die Hardware erlaubt?
Sends hab ich bisher nur für Reverb/ Delay/ Compression genutzt. Und so richtig lang arbeite ich noch nicht mit Gesang. Eigentlich erst seit den Contests hier im Board
Viele Wege führen nach Rom, aber was empfiehlt sich denn am ehesten um einigermaßen Überblick zu behalten?
Hab hier eher eine grundsätzliche Frage.
Wenn ich jetzt z. B. 25 Vocal Spuren habe, davon
Verse Main
Verse Harmony
Verse right
Verse left
dazu kommen noch drei Spuren für den Pre-Chorus
Dann der Chorus, wieder vier Spuren
Extra spoken words als Intro u.s.w.
Alle liegen auf separaten Mixerslots.
Schickt ihr diese Vocals alle ins selbe Send zwecks Vocalriding, De-Essing., De-Plopping etc. oder macht ihr das in Subgruppen oder das komplette Paket jeweils in den einzenen Mixerslot wenns die Hardware erlaubt?
Sends hab ich bisher nur für Reverb/ Delay/ Compression genutzt. Und so richtig lang arbeite ich noch nicht mit Gesang. Eigentlich erst seit den Contests hier im Board
Viele Wege führen nach Rom, aber was empfiehlt sich denn am ehesten um einigermaßen Überblick zu behalten?
Zuletzt bearbeitet: