Orchestrales - etwas hektisches

  • Ersteller Ersteller Fastel
  • Erstellt am Erstellt am
F

Fastel

Registriert
18.09.08
Beiträge
336
Reaktionen
57
Punkte
574
Hier mal mein Work in progress. Was meint Ihr so? Hab das Gefühl das ist irgendwie nicht so ganz rund.... hmm oder doch? Irgendwie fällt mir nichts mehr dazu ein.

:)

edit: Track nochmal raus genommen
 
Abgefahren! Ganz nach meinem Geschmack!

Toll mal etwas wirklich zeitgemäßes hören zu dürfen!

Klasse gemacht!
 
Ja, kommt gut :)
Ganz am anfang hab ich gedacht, "Au, das musste irgendwann kommen" ... habe ein ähnliches Motiv auch schonmal verwendet (Siehe
hier ab 2:20) ist aber nicht weiter tragisch, das was darauf aufbaute hat gerockt :)
Die Komposition und Instrumentation gefällt mir gut, geht gut ab, würde gut in einen Film passen.
Der Sound und die Programmierung ist noch nicht so optimal. Mir ist das noch ein bisschen labberig und druckarm. An sich klingt es schon geil, aber ich würde mir das ganze noch etwas direkter wünschen.
Ansonsten sehr geile Arbeit!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
toll gemacht, ohne frage....aber mir ist die hektik über die gesamte dauer dann doch zuviel. ab 0:44 hätte ich mir da etwas entspannung gewünscht ....aber was hört sich ein alter mann auch sowas an ;)
 
ab 0:44 hätte ich mir da etwas entspannung gewünscht
Gerade die Tatsache dass das nicht passiert finde ich besonders gut.
Ich hatte schon Angst, dass irgendwann so mir nichts dir nichts, irgendeine romantische Melodie daherkommt.
;)

Nene, ist schon gut so wie es ist.
Leider konnte ich es nur auf dem Laptop anhören, aber selbst darauf klang es gut.
 
Gerade die Tatsache dass das nicht passiert finde ich besonders gut.
Ich hatte schon Angst, dass irgendwann so mir nichts dir nichts, irgendeine romantische Melodie daherkommt.

ich sach ja....alter mann
 
Also mir gefällt es auch sehr!
Aber irgendwie habe ich am Mix etwas auszusetzen *duck*

Darum erst die Frage, hast du über Kopfhörer gemischt?
Das ganze geschehen klebt irgendwie an den Lautsprechern. Praktisch null Tiefe und die Mitte vom Panorama fehlt auch...
Es klingt so gar nicht nach Saal, nicht mal nach Raum... :(

Sorry für die Kritik, aber dafür ist das ja da ;)
 
Kommt mir vor wie historische Filmmusik, romantisch nicht, klingt aber schon wie "olle" Kamellen ....

Modern, zeitgemäss ?? - Ich seh das ganz anders ....


Ergänzung: Ich finde das ja auch gut, - aber mich erinnert es total an uralte Filme, wenn die Spannung auf den Höhepunkt zugeht ....

Und ich versteh echt nicht, wie man das als "neu" oder neuartig bezeichnen kann ... ?
 
Kommt mir vor wie historische Filmmusik, romantisch nicht, klingt aber schon wie "olle" Kamellen ....
Du gehst daber gleich hart ins Gericht!


Und ich versteh echt nicht, wie man das als "neu" oder neuartig bezeichnen kann ... ?
Davn war nie die Rede. Einfach nur zeitgemäß, und das ist ja auch wieder relativ.

Und nu lass ihn mal machen. Es geht um den Track an sich und nicht aus welcher Epoche er stammen könnte.


Ich finde das ja auch gut,
So lange sich darüber alle einig sind, ist doch die Welt in Ordnung.
 
ich würd für orchester sowas wie altiverb nutzen...das verschafft einen sehr schönen orchesterraumeindruck...
 
na schau mal einer an. Da kann ja noch einer Musik machen!


@magna: Klar, dass Du darauf abfährst. :D



Die ruhige Stelle war doch bei 1:00. Habt Ihr die nicht gehört? :D



Zum Mix kann ich nichts sagen. Aber das als Filmmusik zur Verfolgungsjagd (hechelhechelpengpengundgeradesoentkommen) oder ähnlichem passt super.

*gratulationsrülps*

oh sorry. ;)
 
Huh so viele Antworten. Das Stück basiert allerdings auf einem eher seichten Motiv (Basslinie am Anfang), dass ich etwas in die Dissonanz verschoben habe. Mit klassischen Dreiklängen hab ich es grade nicht so :D
Ich wills noch etwas länger machen... eigentlich. Aber an das jetzt vorhandene Ende kann ich irgendwie nichts sinnvolles mehr anknüpfen...
Also mir gefällt es auch sehr!
Aber irgendwie habe ich am Mix etwas auszusetzen *duck*

Darum erst die Frage, hast du über Kopfhörer gemischt?
Das ganze geschehen klebt irgendwie an den Lautsprechern. Praktisch null Tiefe und die Mitte vom Panorama fehlt auch...
Es klingt so gar nicht nach Saal, nicht mal nach Raum... :(

Sorry für die Kritik, aber dafür ist das ja da ;)
Bitte nicht so unterwürfig :D
Ja das Arrangieren ist nicht so das Problem eher der Mix und Nachbearbeitung. Ich habe ganz ordentliche Kopfhörer und ein unzureichendes PC Lautsprechersystem daher bleib ich meistens bei den Kopfis.
Als Reverb nutze ich freeware (Classic Reverb) und bin da immer ganz unmotiviert bei den Einstellungen. Ich nehme das vorgefertigte "Grand Hall" und drehe je nach Instrument immer etwas mehr Wet Signal in den Mix... Allerdings mag ich das alles nicht so verhallt und mache eigentlich nur so viel wie nötig weil mir das sonst zu schnell alles so undefiniert vorkommt.
Auch bin ich nicht so der Percussion- /Trommelfreund wie es im Soundtrackbereich so Mode ist. Hier ist das schon relativ viel für mich.
Aber vielleicht sind das Punkte wo ich nachbesser müsste - also mehr Trommelzeugs für den Druck? Mit dem EQ hab ich gar nicht erst angefangen.

"Mitte vom panorama" - versteh ich nicht ganz. Naja da ligen die 2. Geigen und Bratschen in etwa? Fokus des Arrangments liegt hier auf der Basslinie und den Prägnanten Blechis und die sind ziemlich rechts und links gemischt - vielleicht ist es das. Sollte mal anhand der kleineren Besetzung das Panorama anpassen.


Ach ja: Danke für alle Kommentare. Ein Kompositionsprof hatte nicht so nette Worte übrig :D
Das Motiviert zum Weitermachen...
 
Ich finde es auch sehr gut. Ich nehme mal an, dass du Unterricht nimmst, wenn du von einem Kompositionsprofessor sprichst? :)

lG
 
@Fastel:

Versuche es mal damit zu mischen: http://www.112db.com/redline/monitor/
leider nur eine Demo für umsonst.

Das ist zwar auch nicht perfekt, aber besser als nur über KH zu mischen :D

Druck ist eigentlich genug da, auch Hall, nur die Tiefe fehlt. Also es klingt wie über Kopfhörer gemischt, um es mal so auszudrücken
smil47eddc1c60e46.gif


Grade Hall lässt sich über Kopfhörer ganz schlecht beurteilen und die Tiefenstaffelung gleich gar nicht. Das Monitor Tool kann da zumindest etwas Abhilfe schaffen ;)

Ich weiss nur leider nicht ob es da auch etwas komplett kostenloses gibt?!
 
Danke Fischkopp werds mir demnächst nochmal vornehmen.
Ich finde es auch sehr gut. Ich nehme mal an, dass du Unterricht nimmst, wenn du von einem Kompositionsprofessor sprichst? :)
Naja ich habe einige Zeit Musikwissenschaft gemacht, etwas Harmonielehre.... ehrlich gesagt hab ich das meiste gelernt in dem ich halt die Musik gehört und gelesen habe.
Mit den Komp. Profs ist das so eine Sache. Ein 10 Minütiges Stück von mir wurde von einem als "gut" und mit "viel Potential" bewertet. Ein anderer meinte, dass es nichtmal zur Aufnahme eines Studiums reicht :D
Musik ist halt Geschmackssache.

Gute Nacht und gedenket Leslie Nielsen! :(
 
Die ersten 11 sek erinnerts mich bischen an ELP...

aber ab 0:12 hast die Jungs von der Bühne geblasen.. ;)

Kompositorisch ganz grosses Kino....
 
@Fastel: Mach Dir nichts aus den Worten von Musikprofessoren. Tschaikowsky trug sein erstes Klavierkonzert Rubinstein vor. Seine Reaktion schilderte Tschaikowsky in einem Brief wie folgt:
"Mein Konzert sei wertlos, völlig unspielbar. Die Passagen seien so bruchstückhaft, unzusammenhängend und armselig komponiert, dass es nicht einmal mit Verbesserungen getan sei. Die Komposition selbst sei schlecht, trivial, vulgär. Hier und da hätte ich von anderen stibitzt. Ein oder zwei Seiten vielleicht seien wert, gerettet zu werden; das Übrige müsse vernichtet oder völlig neu komponiert werden."

:D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben