- Registriert
- 16.07.03
- Beiträge
- 3.926
- Reaktionen
- 1.561
- Punkte
- 15.199
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke. Nach 2 Monaten Pause hab ich mich heute wieder dran gesetzt, um das Ding zu vollenden. Der Part ab 4:13 fällt aber komplett raus. Das war das, was mir am wenigsten gefiel. Es kommt stattdessen ein perkussiver Teil mit Orchester/Electronic im Wechsel, danach ein Drop.Mir gefällt der EDM-Part eigentlich ganz gut. Kick ist soft und die Synths integrieren sich eigentlich ganz gut in das Gesamtgeschehen. Besonders der Part bei 4.13 tut mir wohl gefallen.Nur die Drums klingen leider ein bisschen zu programmiert, da eventuell noch mal mit ein paar Fills auflockern.
Ist natürlich alles Geschmackssache.Danke für deinen ausführlichen Kommentar. Der Teil ab 3:07 ist dahingehend "notwendig", weil der Sprechtext den Kontext des Tracks erklärt. Ja, es ist auch in einer Art ein Buildup und hat dennoch einen anderen Charakter. Ich will nicht sagen überflüssig. Der Lead Synth darin gefällt mir so gut, dass ich nicht den ganzen Part rausschmeißen möchte.Interessanter Track. Das Intro gefällt mir besonders gut. Der Part ab ca. 2:35 finde ich auch klasse und passend zum Thema. Dann kommt ab 3:07 eine Art Break, oder Bridge, mit der ich nicht wirklich etwas anfangen kann, da im Prinzip die selbe Stimmung aufgebaut wird, wie zuvor mit dem Part ab 2:35.
Mag sein, dass das irgendwie im Kontext zum Thema steht, jedoch fühlt es sich für mich so an, als wenn der Part rein musikalisch gesehen überflüssig ist.
Der Chorus kommt definitiv raus. Dafür wird der Teil ab 2:36 wiederholt und quasi zum Chorus gemacht.Den würde ich komplett streichen und direkt mit dem "Chorus" ab 04:11 weitermachen und diesen ausbauen. Musikalisch finde ich den Part echt schön umgesetzt. Einzig der Beat und der Snare-Sound passen für meinen Geschmack so gar nicht ins Gesamtbild.
Bei dem Chorus würde ich auch nicht gleich in die Vollen gehen, sondern mit den Drum-Sounds aus dem Part 02:35 weitermachen und erst nach und nach die Snare mit einbauen, bis der Song sich dann irgendwann komplett entlädt. Dann kann man vorab auch noch den orchestralen Chorus genießen, ohne sich die Snare komplett reinzuballern.Ist natürlich alles Geschmackssache.
Handwerklich finde ich das alles sehr überzeugend. Nice!
Oder den Sprechtext einfach in dem vorigen Part ab 2:35 unterbringen.Der Teil ab 3:07 ist dahingehend "notwendig", weil der Sprechtext den Kontext des Tracks erklärt.
Den Part könntest du auch super nach dem Chorus wieder verwenden, muss ja nicht komplett gecancelt werden. Dann hätte dein Track auch eine gewisse nachvollziehbare Struktur, die mir momentan auch noch etwas fehlt, besonders wenn noch folgendes kommt:Der Lead Synth darin gefällt mir so gut, dass ich nicht den ganzen Part rausschmeißen möchte.
Der Part ab 2:36 fungiert doch momentan eher als eine Art Bridge/Zwischenspiel, danach kommt die Strophe (Erklärung, Sprechtext) und dann möchtest du aus der Bridge den Chorus machen?Der Chorus kommt definitiv raus. Dafür wird der Teil ab 2:36 wiederholt und quasi zum Chorus gemacht.
Oder den Sprechtext einfach in dem vorigen Part ab 2:35 unterbringen.![]()

Ist ja nun ein Feedback Forum.Was hier immer an den Track rumgedokert wird... Wenn er die Musik eben so machen möchte, kann er das doch machen.![]()


Danke für deinen Kommentar. Die Kritik geht in die Richtung, in der ich das Stück haben möchte.Hallo Landor,
schöner Song, gefällt mir gut. Leider etwas lang, aber ich hab durchgehalten.
Was mir besonders gut gefällt sind:
- die Kick
- der Chorus 2
- der Final Chorus
- die Harmonien im Build Up 1 und bei 5.00 und 6.00
Ich finde aber, dass der EDM-Part etwas zu kurz kommt. Und die Orchesterpassagen nehmen sich für mein Empfinden zu viel Zeit um auf den Höhepunkt zu kommen. Für mein Empfinden wird der Song erst so richtig gut in der zweiten Hälfte.
Insgesamt sind aber sehr schöne Ideen enthalten und der Sound ist gut.