oBEATz schrieb:
Ich find das Ding wirklich flach. Und falsch. Klar ist wichtig, dass Musik eine Stimmung transportiert. Das klappt hier vielleicht auch - bis zu einem bestimmten Punkt. Aber doch nicht drei Minuten lang!
Ich wünsche mir einfach mal ordentliches [g=94]Feedback[/g]. Es schreiben immer die üblichen Verdächtigen, wie toll sie das Lied finden.
Stefan
Der Song ist der letzte Dreck.
Ein auditiver Sch....haufen.
Klingt das in deinen Ohren besser?

Nein, im Ernst: für mich ist das Lied bei 50-60%. Das liegt weniger an der Gesangslinie, sondern dass im Arrangement und in den Zwischenteil zu wenig noch passiert. Unterschätze deine Strophengesangslinie und die des Refrains nicht. Die haben schon ein gewisses Charisma, aber du warst du faul oder uninspiriert (oder der Song ist noch zu neu), um an interessanten Dingen zu feilen, die um den Gesang herum passieren. Was ich, als Einwurf, NICHT finde, ist dass dein Gesang schräg ist. Das passt schon so, das gibt dem Song eine gewisse Atmosphäre.
Vielleicht bist du deshalb auch nicht zufrieden, weil die Akkordabstände zueinander sehr obeatz-typisch sind: grade vom zweiten auf den dritten [g=250]Akkord[/g]. Das KÖNNTE es in deinen Ohren austauschbar machen, und du bist deshalb bißchen nörgelig, was deinen eigenen Song betrifft. Das macht ihn aber noch lange nicht so mies, wie du denkst.
Vielleicht würde es helfen, mal nach dem zweiten Refrain auf die Grundton (in [g=251]Dur[/g]) RUNTER zu gehen, um hier ein gewisses wärmeres Bauchgefühl zu evozieren (ooohhhhh! Fremdwort!)
. Du spielst hier mit Capo, oder? SCHUMMLER!!!

Da wirds mit tiefem Grundton vielleicht schwierig. Ansonsten mal transponieren. Und DANN würde ich mal von dort ausgehend bißchen mit dem Gesang herumspielen. Auf eine Art Auflockerung, unerwarteter Zwischenteil, Bridge, was auch immer. Damit brichst du DAS auf, was du selbst sonst nicht 3 Minuten lang aushältst.
Rumspielen hilft dem Song sicherlich. Denn er ist nicht so schlecht, dass es sich nicht lohnen würde, daran zu feilen.
Grüße
hirse