One Hit Wonder - Der Durchbruck

  • Ersteller Dragonate
  • Erstellt am
D

Dragonate

Registriert
30.08.10
Beiträge
1.875
Reaktionen
307
Punkte
3.049
Moin Leute, ich wollte mal über das Thema "Der Durchbruch" reden, über die Chancen, den Verdienst und Konsequenzen.

Ist heutzutage für einen "noname" Produzent der Durchbruch noch möglich? Angenommen ich produziere im Alleingang einen potzenziellen Hit, von bekannten und diversen Internet-Foren wird mir das Hit-Potenzial bestätigt. Werde ich es schaffen meinen Hit auf dem Markt zu plazieren? Klar hängt das vom Produzenten selber ab, aber wie sind die Chancen?
Und wieviel Geld kann mit einem Track heute verdient werden?

Ich gehe mal davon aus, das heutzutage Pop-Songs die besten Cash-Cows sind, sofern wir jetzt von einzelnen Tracks sprechen. Als Beispiel "Keysha - Tik Tok". Einer der wol bekanntesten und einschlägichsten Pop-Song der letzten Zeit.

Ist wenn ich so einen Song produziert hab, die Chance gewiss, das ich ihn auch am Markt durchgesetzt bekomme, und kann man heute noch durchs One-Hit-Wonder Reich werden `?

Würde mich über eure Einschätzungen und Meinungen freuen.
 
Im Amiland kann man sicher sehr viel Geld mit sowas machen(es gibt 1000 andere die genau das vorhaben also musst du der beste sein),
in Deutschland ist denke ich die Gewinneiname 1/15 bis 1/20 von dem was man in den USA bekommt.

Aber Reich von einem Hit wird man nicht-- (Reich ist für mich mehr als ne halbe mille ^^) alles andere darunter könnte für den Produzenten möglich sein, solang es wirklich ein sehr sehr guter Hit ist.

Desweiteren ists ja nicht so das du 50 Prozent der Einnahmen bekommst,da ja sicher 5 andere Leute an dem Song mitgewirkt haben (Text geschrieben,Beat plus Instrumentalmusik produziert,abgemischt und gemastert etc...), außer du machst sie kalt..
 
Den einzigen Durchbruch, den ich bei dem Thema bekomme ist Dickdarm-Durchbruch.

Melk die Kuh lieber mit Werkzeugen und Stilmitteln, die dir liegen und sehe ehrlich dabei aus. Deutschland kann nur einen Plastik-Gott vertragen und der sitzt in allen TV-Shows, die Assis für Musiksendungen halten.
 
@ sixt
Ich bitte Leute wie dich nicht in Foren zu schreiben. Deine Meinung hat nichts mit meiner Diskussionsanfrage zu tun. Deinen Streit kannst du dir bitte woanders holen.

@ mheadshot
Das habe ich mir auch so gedacht, das in den USA die Chancen wesentlich besser stehen. Da kann man Commerziell ja noch einiges rausholen, teilweise mehr als mit dem Hit selber, verrücktes Land : P
 
Ein Streit entsteht nur dort wo eine Meinung provoziert. Nur wo fängt die Provokation an? Bei der Reaktion, oder schon bei der Aktion?

Ich könnte dich um meinen Seelenfriedens Willen schliesslich auch bitten solche Threads zu unterlassen. Aber ich fürchte du würdest der Bitte nicht nachkommen.
 
so jetzt hat jeder mal seine hahnenkamm gezeigt und das soll dann auch genügen.

der threadsteller möchte keine agressiven schlechte-laune-posts die eindeutig nur zum streit provozieren da sind.

ich bin mit ihm gleicher meinung also entweder nett, freundlich und vor allem mit respekt oder thread ignorieren.

frohe weihnachten und :focus:
 
Jo genau @ Black : P

Hat vielleicht noch wer ne Meinung zu dem Thema ?
 
Ist wenn ich so einen Song produziert hab, die Chance gewiss, das ich ihn auch am Markt durchgesetzt bekomme, und kann man heute noch durchs One-Hit-Wonder Reich werden `?

Ohne jede fundierte Basis - rein aus dem Bauch raus - sage ich mal, Du hast ein paar Nullen vergessen.

Nicht wenn ich einen solchen Song produziert habe sondern wenn ich 1000 solcher Songs produziert und an 1000 Ecken und Enden des Internets veröffentlicht habe, dann entsteht eine leichte Chance, dass überhaupt mal jemand maßgebliches darauf aufmerksam wird.

Das mag zu pessimistisch klingen - aber rechne mal zusammen wieviele Leute die gleiche Idee haben und das gesamte Netz mit DIY-Musik vollballern.

Da muss man schon mehrfach mit Qualität aufgefallen sein. Produzenten haben es nicht nötig, Myspace zu durchsuchen ...


Clemens
 
Da ich dich nicht kenne und nichts über deine Fähigkeiten, deine Connections, deinen Ehrgeiz und deine Kreativität weiß, bleibt als Grundlage für eine Einschätzung nicht viel übrig.
Grundsätzlich ist für den "Normalo"-Homerecorder wohl extrem unwahrscheinlich, einen richtigen Chart-Erfolg zu landen, denn es gibt halt sehr viele, die dies versuchen, mit mehr oder minder wirkungsvollen Mitteln. Die meisten haben wohl das Problem, mit dem Big Business der Branche nahezu nix am Hut zu haben, weder an Erfahrung noch an Beziehungen noch an den nötigen Vertriebswegen, um das eigene Produkt massenwirksam zu bewerben.
Ich sehe die Chance für Newcomer eigentlich auch weniger in der Produktion von bereits beschrittenen musikalischen Pfaden, sondern eher in der Kreativität, etwas Neues zu produzieren, um aus der Masse herauszustechen. Wenn du so´n Zeugs wie Keysha produzierst, wirst du wahrscheinlich früh scheitern, denn das können Andere, die schon dick im Geschäft sind, vermutlich besser und effektiver.

lg
 
Jo hast bestimmt recht @ undertaker

Ich meine auch nicht direkt mich damit. Den Traum hätte ich zwar auch, bin aber auch realist. Finde es nur interessant darüber zu diskutieren : P
 
ich denke deine Frage beantwortet sich selbst, sonst hättest du sie wohl nicht gestellt...

- wenn du keine Ahnung vom Business hast und keine Kontakte etc. , dann kann dein Song noch so gut sein, du wirst ihn wohl nicht rentabel verkaufen können. Schau auf Myspace etc. Da findest mindestens eine Million Bands im Rock Pop Bereich, die nicht von ihrer Musik leben.

da kannst auch Lotto spielen

- Prinzipiell hast mehr Chancen, wenn du im vorraus bezahlt wirst einen Song für einen Künstler zu produzieren. Dafür brauchst aber ensprechende Kontakte und Referenzen.

- die Chance, dass du so nen Song durchgesetzt bekommst ist gewiss da.
Ist aber so was von gering...

Nebenzu brauchts dazu noch wesentlich mehr als nur nen guten Song.
Du brauchst auch einen Top Künstler der den Song gut performen kann, der Medientauglich aussieht usw. Entsprechendes Image. So was muß man erst mal mit viel Aufwand erschaffen
Und dann brauchts noch eine zahlungsbereite Zielgruppe die den Song annimmt.
Im Prinzip ist das Mixing dann wirklich nur ein Bruchteil der Arbeit und kosten.
 
one hit wonder - sagt eigentlich schon alles. heisst etwa so viel wie: auch ein blindes huhn findet mal ein korn :) nicht grad erstrebenswert. ich geh auch mal davon aus, dass kein one-hit-wonder je dies als ziel hatte hehe..
 
also ich finde es ist für jeden produzenten möglich einen hit zu landen.. die frage ist nur welchen weg man geht.... die wenigsten gehen den richtigen weg und nur deshalb schaffen es auch nur diese leute.... ich meine wie schon gesagt wurde, mann muss "wenigstens" irgendjemand kennen der was mit dem grossen musik geschäft zutun hat.. bzw. der ganz genau weiss wie er einen potentiellen hit vermarkten MUSS damit daraus auch ein hit wird.

die meissten homerecordler haben nicht genug kapital um mal auf die schnelle ne grosse pr firma zu bezahlen die für einen werbung macht in tv, radio und strassenkampagnen.. also braucht man jemanden der entweder das kapital, oder die kontakte dafür hat..

aber mal abgesehen davon, ein one hit wonder zu produzieren.. ich meine gezielt ist totaler schwachsinn.. wie hier schon gesagt wurde es kommt auf die anzahl der hits an..
mal angenommen du hast ein ganzes album mit hits produziert.. diese musst du bestimmten leuten vorstellen.. es gibt genug studios in jeder stadt.. einfach mal vorbei gehen.. gucken ob du einen termin bekommst.. irgendjemand wird schon ja sagen.. dem spielst du dann dein zeug vor.. wenn er es gut findet ( und bei einem hit müsste es so sein) wird dieser produzent xy dann die rechte an deinem zeugs bekommen.. dieser sucht dann einen sänger usw. um das ding auszuproduzieren.. und wenn wir jetzt mal annehmen dass der song bundesweit im radio gespielt wird, bekommst du gerade mal 4-8prozent von dem was der prodzent eingenommen hat.. abgezogen allen schnick schnack wie presswerk, vertrieb, promo usw. die einnahmen eines tracks sind also wie schon gesagt wurde sehr sehr klein...

mann muss sich einfach als produzent einen namen machen.. versuche soviele tracks zu machen wie es geht. und die an sänger, produzenten usw. zu verkaufen.. bei 100 Songs kann vielleicht einer den durchbruch wirklich schaffen...

wenn du allerdings in deinem studio sitzt un denkst..."scheisse ich brauch den einen hit" wirst du immer daran hängen bleiben und wahrscheinlich früher oder später daran verzeweifeln..
 
Das Problem von vielen Myspace Künstlern ist, dass man in der Masse einfach untergeht.
Viele A&R Manager haben jedoch ein großes Netzwerk aus verschiedenen Leuten, die unter anderem auch auf Myspace aktiv sind.
So kann auch ein "No Name" Künstler, der 20 Klicks hatte, direkt supportet werden und von einem größeren Label gepusht werden, wenn das Talent, der zu erwartende Erfolg und die steigenden Verkaufszahlen abzusehen sind.
Interview mit Daniel Standke:

http://www.bandologie.de/index.php/gratis-infos-fuer-musiker#interview-mit-daniel-standke-emi

Ich denke, wenn man seinen eigenen Stil findet, wie z.B. die Formation "Far East Movement", die ja auch ihren aktuellen Lebensstil mit der Musik in Verbindung bringt, kann dies durchaus erfolgreich sein.
Also man sollte wissen, in welche Richtung man möchte und mir am wichtigsten: Die Musik muss mir selber als Producer gefallen :)
Lg Hitman
 
Sehr interessant!
 
clemensvill schrieb in #8:

Produzenten haben es nicht nötig, Myspace zu durchsuchen ...

Auf MySpace tummeln sich die Obdachlosen der Musikindustrie.
Asoziales Gesocks *.
Dort würde ich auch nicht suchen wollen.


* Nicht böse gemeint. Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
smil454855a366dfc.gif
 
Ich rechne keinem größere Chancen aus, der in Eigenregie reich werden will. Nicht Mit Musik. Und kaum sonstwo.
Aber man kann sau viel Spaß haben und mit sehr viel Harter Arbeit, Talent und Glück sein Geld damit verdienen. Und viele Frauen stehen auch drauf.

@Hitman
Danke für den Link zum Standke-Interview.

@einoeL

Was hast Du in diesem Forum eigentlich zu suchen?

Zitat:
Auf MySpace tummeln sich die Obdachlosen der Musikindustrie.
Asoziales Gesocks.
Dort würde ich auch nicht suchen wollen.
 
Heutzutage mit Musik die dicke Kohle machen kann man seit min. ca. 10 Jahren vergessen....

Was hat mir mal ein Producer gesagt, der früher No Angels, DjBobo und andere produzierte:
Gewinne sind von 100 auf 5 Prozent gesunken.
Viele der alten , selbst eingesessenen Produzenten steigen aus - weil es sich nicht mehr rentiert....

Wenn Du nicht gerade für einen bereits bekannten Mega-Star produzierst . der seit Jahrzehnten eine treue Fanscharr hat die auf jeden Fall auch das Album kaufen kannste es vergessen...

Oder Du hast ständig ein Fernseh-Format im Rücken und selbst verdient der Künstler mehr als der Produzent dank Auftritte.
Nichtganz ohne Grund macht Dieter Bohlen soviele Fernsehsendungen....verdienen tut selbst der nicht mehr die Mega-Millionen...
 
Heutzutage mit Musik die dicke Kohle machen kann man seit min. ca. 10 Jahren vergessen....
hm? stimmt, heutzutage macht man hauptsächlich mit gequirlter Scheisse Kohle:

26.5 Mil. Views:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
45K
twinnpeaks
twinnpeaks
M
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
30K
Bassy
Bassy
M
  • Artikel
Interviews Curtis Stigers
Antworten
0
Aufrufe
25K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
39K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben