Omnisphere/Trilian alle Updates notwendig?

Saurus

Außensaiter
Registriert
14.06.10
Beiträge
16.269
Reaktionen
7.734
Punkte
40.194
moin,

hab die beiden dinger gerade auf einem zweiten pc installiert und authorisiert. irgendwas haut noch nicht hin. könnte an den (noch nicht installierten) updates liegen. inzwischen gibts da aber schon recht viele.

reicht es, wenn man die aktuellsten update-versionen installiert oder muss man von der pike auf beginnen?

ich goorrgle hier schon eine weile (auch bei spectrasonics), finde hierzu aber keine antwort.

danke, falls jemand was weiß.
 
hi wennto, hab gehofft, dass du antwortest. hatte schon den fred mit holgi gesehen, bei dem du mit ihm den trilian diskutiert hattest.
tatsächlich nur das jüngste - das wäre genial. danke. ich probiers nachher.
gr. s.
 
hm? also was die software betrifft, scheint es wirklich zu genügen, dass man die nur die aktuellste installiert. allerdings gibt es da ja auch so diverse updates für soundsources und libraries und da hat es eher den anschein, dass man alle zwischenstufen mitinstallieren muss.

mein trilian läuft zwar jetzt, meckert aber bei einigen patches noch rum, dass er da was nicht findet und man den (plugin)browser refreshen sollte. das hilft aber nichts, wenn nirgendwo auf dem pc die enstprechenden sounds installiert sind.

beim stylus, der hier ja eigtl. nicht thema ist, ist mir aufgefallen, dass, obwohl ich bereits mehrfach die software-version 1.9.6 installiert habe, mir einerseits eine library namens "backbeat" und andererseits der host-sync-button fehlt.

sch****!!!!

gestern haben wir in einem projekt nun mal den omnisphere eingesetzt und alles schien erstmal tutti paletti. eben wollte ich das projekt öffnen und es ging nicht. noch schlimmer, cubase schmiert beim versuch, dieses projekt zu öffnen, permanent ab.
ein blick in den projektordner ließ erkennen, dass neben der projekt.cpr nun noch eine
projekt-01.cpr existiert. letztere lässt sich zwar öffnen, beinhaltet aber noch den stand vom vortag - sprich sämtliche neuen gitarrenrecordings fehlen und der omnisphere ist ebenfalls nicht im projekt. ich könnt heulen. will mal versuchen, dieses projekt zuhause auf meinem "großen" pc zu öffnen. vielleicht klappt das und es lässt sich was retten.

auf dem anderen pc mit den spectrasonics-problemen werde ich alle zwischenupdates von soundsources etc. installieren in der hoffnung, danach läuft´s endlich fehlerfrei.

wenn jemand noch eine andere idee hat, bitte, bitte her damit! danke.
 
nochmal ich.

spectrasonics hat eben geschrieben und nochmal bestätigt, was wennto schon gesagt hat (meine anfrage dahin war vor diesem thread).
aber erstmal abwarten bis ich wieder am proberaum-pc bin...ich hab das gefühl, da geht wieder was daneben...



b.t.w.:
das vorhin genannte projekt konnte ich übrigens retten. es lag an einem ampsim-plugin (FA3_Full.dll). das habe ich über den explorer aus dem plugin-ordner genommen), dann cubase wieder gestartet, fehlermeldung ignoriert...dann konnte ich die insert-slots von den FA3_Full-Instanzen (4 stück) befreien, speichern und alles läuft wieder....puhhh ;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben