offener Brief von Frank Farian an Dieter Bohlen

  • Ersteller frankye
  • Erstellt am
Tach!

Ich finde hier werden drei Sachen zwar verflochten sind aber nicht direkt miteinander zu tun haben, durcheinander gewürfelt...

Zum einen den Diddä als Produzent und Musiker (es sei dahingestellt ob er und wie er was macht...):
Hier muss man neidlos sagen, dass der Bohlen-Clan eine Hitmaschine ist - viele, gut produzierte Eintagsfliegen kommen schnell hintereinander und er hat immer irgendwie die Finger dazwischen. Davor ziehe ich den Hut.

Dann gibt es noch den PR-Diddä:
Und auch hier hat er ein goldenes Händchen und nutzt seine Bekanntheit geschickt, um Kohle zu machen - auch völlig OK und total legitim.

Und der letzte Aspekt ist der Diddä als "Mitmensch":
Das Problem bzw. das seltsame ist, dass man all die oben genannten Sachen auch erfolgreich durchziehen kann, ohne andere in den Dreck zu ziehen. Doch genau das macht unser Diddä und genau da hört mein Verständnis auf. Er ist diesbezüglich einfach nur unfair und unverschämt ungezogen. Das hört sich jetzt blöd an, aber ich finde dass das ein echt schlechtes Benehmen ist und wenn sich irgendwann eines eurer Kinder so benehmen würde, gäbs sicherlich ne ordentliche Standpauke.
Beim lieben Diddä findets jeder witzig und ok - er sagt halt was denkt und ist kein Schleimer... nä, das ist nicht korrekt. Und außerdem ist das alles immer nur so lange "witzig, bis man selbst beschossen wird.

Meiner Meinung nach hat der Diddä irgendein kleines Prob. Es hat immer Kindfrauen, er kann keine lange professionelle Beziehungen halten, er muss ständig auf andere heruntertreten um nach oben zu steigen. Mir scheint fast, er habe ein Minderwertigkeitsproblem, denn eig. müsste ein Mann in seinem Alter der def. viel erreicht hat dass doch gar nicht mehr nötig haben. Odda, Naddl?

Meine Meinung,

Randy
 
Sehr Interessante Diskussion hier...da muß ich gleich mal meinen Senf zugeben.
Mal davon abgesehen, daß mir musikalisch beide absolut nicht zusagen, wenn man mal von Farians Boney-M absieht, was aber inzwischen leicht verstaubt ist.
Ich habe beide mal live bei Veranstaltungen treffen können, zum einen war da ein völlig von sich voreingenommener Farian, der irgendwie gar nicht davon ablassen konnte zu zeigen was für ein toller Typ er doch ist. Zum anderen war da ein Herr Bohlen, der freundlich, natürlich und zuvorkommend rüberkam. Einige Wochen später habe ich ihn hier in Hamburg durch Zufall wiedergetroffen, er wusste noch wer ich bin und hat sich mit mir unterhalten.
Dadurch habe ich die Meinung, daß der Diddä menschlich ein grosser ist, da könnten sich viele "Stars" noch was abgucken.

Was seine Bücher angeht...ich finds klasse, endlich sagt einer mal wie es wirklich abgeht und hält nicht immer nur die Klappe. Auch Stars sollten wissen, daß sie sich nicht alles erlauben dürfen, dann würden sie auch nicht in so einem Buch erscheinen...thats live!
 
Hi Allerseits,
langsam wird´s amüsant :-D :-D :-D
Finde, dass jeder von Euch ein wenig recht hat, vor allem finde ich auch gut, das MassaMo ´ne kleine Bresche für die menschlichen Aspekte schlägt.
Habe ja in ´nem anderen Thread mit Randy da schon mal ein wenig unterschiedliche Meinungen gehabt (nein, nicht wieder von vorne!!!), aber mal so nebenbei: Wer von Euch hätte sich nicht von Naddel so flux wieder scheiden lassen??? :-D :-D :-D :-D

Gruß
Tom
 
Hi again ,

Wie bereits schon erwähnt und auch durch den ein oder anderen bestätigt. Dieter Bohlen ist menschlich gesehen ein super Typ. Da tausch ich mit keinem Farian der Welt. Produzententechnisch gesehen liegt aber Farian vorne. Millionäre sind sie beide ;-)

Im übrigen wollte ich mal kurz anmerken :

Was bringt diese Diskussion ? Beide ham Kohle ohne Ende, jeder macht sein Ding. Das traurige daran finde ich nur das die ganzen Kiddies doch langsam im Wust der Castingshows wo genannte Personen Juroren sind, verblöden. Da gehen 13-16 jährige zu Popstar-Castings. Die wissen doch gar nicht was es heisst ein Popstar zu sein. Die werden total verheizt und danke schön. Das interessiert weder einen Farian noch einen Bohlen.

Durch genau solche Herren (und viele andere) gibt es eine wichtige Sache immer seltener :

Mit einem Freund/Freundin mal draussen auf der Strasse zu spielen. Aber wir ham ja die Glotze.

Von diesem Standpunkt aus kann ich weder zu einem Farian, noch zu einem Bohlen tendieren. Im Endeffekt sind auch sie Teil der grossen Geldmaschine Musikindustrie und sind genauso ersetzbar wie du und ich...

grüsse

ftraxx
 
... fehlt nur noch, dass Schnuckelchen-Schmallippe Biedermann auch noch zu Bohlen?s Clan gehört... Gleiches zu Gleichem...!!!

Soweit ich weiß, gehört sie doch zum "Bohlen Clan".

Dieter Bohlen ist menschlich gesehen ein super Typ

Woher weißt du das so genau? Kennst du ihn privat? Ich denke, dass Dieter Bohlen privat nicht mit dem öffentlichen Diddä zu vergleichen ist. Der Mann hat in Deutschland ein sehr großes Machtspektrum in der Musikindustrie. Es geht ihm letztendlich nur um Geld; zwischenmenschliche Beziehungen sind ihm vollkommen Wurscht, wenn es ihn nicht (finanziell) weiterbringt. Lebende Beweise sind z.B. C.C. Catch, Thomas Anders und noch einige andere, deren Zukunft Dieter negativ gestaltete, wenn ich es mal so vorsichtig formulieren darf. Die Menschen, die hinter den "Stars" stecken, sind Dieter doch völlig schnuppe.

Zum Farian Brief: Ich finde Farian hat mit dem Inhalt seines Briefes völlig Recht. Was ich nicht verstehe, ist das Niveau, auf das er sich herunterlässt. Wollte er einfach, dass der Dieter Bohlen seinen Brief auch versteht, oder dachte er womöglich, dass das verblödete Volk (sorry, aber es musste sein, ist halt meine Meinug)welches den Bohlen tatkräftig unterstützt auch nix kapiert und sich somit beim Lesen gar nicht erst angesprochen fühlt?
 
franky schrieb:

Na Du hast wa sverwechselt..ch meine die Konsumenten..nicht die Macher!

hehe... na ich doch auch... ;-)

wie schon gesagt wurde, es gibt immer noch genug leute, die das kaufen. und ich wage fast zu behaupten, dass das konsumieren von trivialkunst (welcher art auch immer) zur verdummung führt. da ist ja nichts mehr bei, was einen geistig herausfordert.
 
Na Ihr :-D ,

also ich kenne beide natürlich nicht persönlich, sondern ebenso wie alle anderen Menschen hier nur über ihre Medienpräsenz.

Ich habe diesen seltsamen Brief gelesen und ...ehrlich...wenn das wirklich von Frank Farian geschrieben ist, dann ist er wirklich ein armer Wicht. :-? :-? :-?

Meine Güte...Kindergarten, kleine Gruppe!!! Aber das gilt nun für beide!!!

Ich hab die geilsten Weiber, Deine sind nur...mein Haus, mein Boot :-D :-D :-D

Der Farian hat se nich mehr alle!

Also, immer unter der Voraussetzung, das er sowas tatsächlich veröffentlicht.
Dann hat er eine wirklich furchtbare, gruselige NEIDNEUROSE!!!
Vielleicht hat der Bohlen in seinem Buch jemanden erwähnt, der dem Farian nahe steht. Was weiß ich...ich lese solchen Dreck nicht.
Diese Welt ist seeeeeeehr krank, jeah, ich sehe es an dem Interesse an Bohlen und Konsorten. Die Menschen werden systematisch verblödet.

"This is the crap, our children are learning..."
(hoffentlich hat Roger Waters recht, wenn er singt: "but, the tide is turning...", sieht nicht danach aus)

However, Bohlen is clever und verdient am liebsten viiiiiieeeel Geld. Darin ist er hervorragend und jeder kann da, wenn er will von dem Kerl sehr viel lernen!!! Wie der z.B. sich selber vermarktet, dafür von mir (ohne Sympathiepunkte!) Hut ab!
Seltsamerweise hat er aber dolle Minderwertigkeitskomplexe und - wie auch dieser andere Pfau - ne fette Profilierungssucht noch dazu.

Nun is Bohlen in aller Munde und der arme, ach so bessere Farian gerät in Vergessenheit. Oijoijoi! Nu aber mal schnell dem Bohlen nen bösen Brief schreiben und dolle draufhauen(auf den Putz), dann fragen sich de Leut"heh, Farian, wat is dat denn nu wedder???"

Ziel erreicht!

so denn, keeene Lust mehr druf
is echt Kasperletheater - ohne musicfanta!!!

lets make music
so long
mf
 
@ musicfanta:

Mein Rede. Sehe ich genauso.

Und - a propos LETS MAKE MUSIC

I am gonna have a ####in' gig tonight and we will rock da house to the ground once more :)

Und ich bin schon wieder so aufgeregt - das verlernt man echt nie :)

Gruß, Randy
 
Tach,
also der Brief ist ja schon einige Zeit her, der erste Teil scheint doch echt zu sein, zumindest bakam ich den als Fax und per email, der 2. Teil ist mir jedoch nicht bekannt...

Wie dem auch sei.

Nun hat es Bohlen auch geschaft 5mal ne Single von null auf eins zu charten (Rekord !...soll ja vorher kein Produzent in Deutschland geschafft haben...ich denke auf ein Jahr bezogen!!??) und es wird nicht das letzte mal sein, darum denke ich, daß dieser ganze Rummel ein abgekatertes Spiel ist, wie alles was in den Medien so passiert.

grüße
Amadeo
 
Nun hat es Bohlen auch geschaft 5mal ne Single von null auf eins zu charten (Rekord !...soll ja vorher kein Produzent in Deutschland geschafft haben...ich denke auf ein Jahr bezogen!!??) und es wird nicht das letzte mal sein, darum denke ich, daß dieser ganze Rummel ein abgekatertes Spiel ist, wie alles was in den Medien so passiert.

Richtig!
Wer heute noch einen Funken Wahrheit oder Transparenz in irgendwelchen Charts zu finden scheint, muss echt ein Vollidiot sein.
Zum einen gibts da ja zig verschiedene (MTV,VIVA, BRAVO,SWR3, ...) und in allen siehts anders auch und zum anderen gehts da ja genauso gewinn- und machtorientiert zu wie im Rest des Muggebusiness.

Bei Charts und Radioplatzierungen läufts ja bekanntlich so: Ab einer bestimmten Verkaufszahl sind die Radiosendern verpflichtet, einen Song eine bestimmte Anzahl pro Tag zu spielen.
Und im Allgemeinen ists ja so, dass wenn ein labiler Musikgeschmackloser (ha, ha) wie es ja extrem viele - und scheinbar immer mehr - in diesem Lande gibt, einen Song zig mal am Tag hört, ihn auch irgendwann gut findet - et voilà! Wieder eine Platte verkauft.

Und so eine bestimmte Menge an verkauften Platten, ist am leichtesten zu errreichen, wenn man als Produzent erst mal 100.000 Einheiten der eigenen Platte kauft... und so läuft es auch - anders kann eine 0-auf-1-Platzierung nicht von statten gehen, oder? Alles Betrug.

Gruß, Randy
 
Hi Leute!


Endlich find ich auch mal den Brief vom Farian - hab schon das ganze Netz dannach abgesucht ;-) .

Ich finde, dass man musikalisch gesehen auch unterscheiden muss zwischen:

- Dieter dem Musiker
- Dieter dem Songwriter und
- Dieter dem Produzenten

1. Also Musik machen kann er (meiner Ansicht nach) nicht. Er kann weder singen, noch Gitarre oder Klavier spielen. Erbärmlich.

2. Songwriten kann er (m.A.n.) auch nicht. Für jeden, der ein wenig Ahnung von Musik (Harmonielehre) hat: Bspw. "Take me tonight" (Alexander) - großteils Jazzkadenzen "II-V-I Verbindungen", "We have a dream" (Blue Tango von 1952 - die EMI hat hierzu ein Gutachten erstellt, das feststellt, dass ein absoluter Melodieklau feststeht - und erwägt nun Klage gegen Dieter). Modern Talking Hits sind zum Großteil auch auf den gleichen (oder sehr ähnlichen) harmonischen Schemata aufgebaut.

Desweiteren sind seine englischen Texte einfach nur noch zum Kot*en! Flach wie eh und je - und jeder Engländer lacht darüber, wenn er diese Musik in Deutschland hört (dadurch ist im Übrigen auch sein Misserfolg im englisch- sprechenden Ausland zu erklären...).

Für Catterfeld hat er soweit ich weiß nur produziert nicht geschrieben.


3. Produzieren tut der Bohlen sehr erfolgreich und gut. Kann man nichts einwenden... .


4. Als Mensch ist Bohlen ein Kameradenschwein (das hat wohl jeder erkannt)! Egal, wie er privat drauf ist... - er schreibt in einem öffentlichen Werk beleidigende Dinge über Kameraden, Bekannte und Freunde! Das hat nichts mehr mit objektiver oder konstruktiver Kritik zu tun, sondern nur noch mit bloßer Verletzung und Beleidung - aber nur auf ihre Kosten -- das ist nicht fair!


Und noch ein Wort zur PR der Bücher:

Wen wundert´s , dass "Katja Kessler (ich glaube, sie heißt Katja...)" -- also diejenige Ex- "BILD" Redakteurin, die Bohlen´s Buch in Worte gefasst hat-- die Ehefrau vom Bildchefredakteur ist (und natürlich bei jedem verkauften Buch kräftig mitverdient...).
Komisch, dass BILD plötzlich auf der Bohlen Seite steht... :nonono:


Naja - soviel zu den Problemen, bei den gaaanz Großen. Hab aber selbst genug davon, darum an dieser Stelle auch genug von mir ;-) .


Bis denne!


Gott
 
Hmm...ist vielleicht auch wieder so 'ne Ghostwriter-Geschichte. Irgendwie ziemlich bildzeitungsmäßig der Brief.

Falls das wirklich von F. Farian verfaßt wurde, dann sicher nur um in die Medien zu kommen, um mainstreamkompatiblerweise in das selbe Horn zu pusten wie D. Bohlen. Ob er damit gleichsam Erfolg haben wird, wage ich zu bezweifeln.

Konstruktiv ist das Ganze bestimmt nicht.

Was die Musik angeht: Geschmacksache.

Mir ist es jedenfalls zu langweilig jedesmal diese abgenutzten 20 Samples und die gleichen aneinandergereihten Melodiebögen zu hören, aus denen die Top 20-Songs zusammengebastelt sind.

Aber der Erfolg gibt solchen Produzenten recht; wenn's keinem gefallen würde, würden sie halt was anderes machen.

Es kommt ja nicht von ungefähr, daß sich Karaoke einer so großen Beliebtheit erfreut.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben