
dasoog
- Registriert
- 05.01.03
- Beiträge
- 144
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 175
Ja servus,
nach langem hab ich wiedermal ein kleines Problemchen!
Ich hab jetzt von RAID 133 auf S-ATA 150´er festplatten umgestellt,
weil es ja heist das der S-ATA noch a bissl schneller ist.
Ich arbeite viel mit EXS 24 gleichzeitig viele Vocal Tracks,
dat heist natürlich viel Festplatten zugriffe.
Die Samples und Audiostreams sind natürlich auf Getrennten HDSK´s mit
eigenen IDE bzw S-ATA kanälen.
Das Problem mit version 5.3,5.5 und 5.5.1 ist das wenn ich mein Audiofenster zum Importieren öffne Crashed Logic zusammen.
Mit meiner Orginalen 5er Version nicht!
Ich glaube das man bei WINXP etwas für Logic machen muß das wenn Directory aufruf kommt, er sich nich wörtlich "Verhuddellt..?!!".
Er Packts net doch jetzt ein bisschen zu schnell ?! Oder.
Hat jemand erfahrung mit dem Problem mit dem zugriff aus Logic auf HDSK zusammenbrüche.
THX für antworten im vorraus.
nach langem hab ich wiedermal ein kleines Problemchen!
Ich hab jetzt von RAID 133 auf S-ATA 150´er festplatten umgestellt,
weil es ja heist das der S-ATA noch a bissl schneller ist.
Ich arbeite viel mit EXS 24 gleichzeitig viele Vocal Tracks,
dat heist natürlich viel Festplatten zugriffe.
Die Samples und Audiostreams sind natürlich auf Getrennten HDSK´s mit
eigenen IDE bzw S-ATA kanälen.
Das Problem mit version 5.3,5.5 und 5.5.1 ist das wenn ich mein Audiofenster zum Importieren öffne Crashed Logic zusammen.
Mit meiner Orginalen 5er Version nicht!
Ich glaube das man bei WINXP etwas für Logic machen muß das wenn Directory aufruf kommt, er sich nich wörtlich "Verhuddellt..?!!".
Er Packts net doch jetzt ein bisschen zu schnell ?! Oder.
Hat jemand erfahrung mit dem Problem mit dem zugriff aus Logic auf HDSK zusammenbrüche.
THX für antworten im vorraus.