L
lo_snoop
- Registriert
- 20.08.06
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 12
Hallo zusammen!
Ich habe ein schier unglaubliches (wahrscheinlich durch Blödheit nicht behebbares) Problem und bin ziemlich am verzweifeln...
Ich benutze Cubase SX3 und ein gewöhnliches [g=32]MIDI[/g]-Keyboard. Jetzt möchte ich mit diesem mehrere Softsynths auf unterschiedlichen [g=32]MIDI[/g]-Kanälen ansteuern.
Hier ein Beispiel:
1. EVP73 - [g=20]MIDI-Kanal[/g] 1
2. Trilogy - [g=20]MIDI-Kanal[/g] 2
3. Mercury - [g=32]MIDI[/g] Kanal 3
Ich habe also drei [g=32]MIDI[/g]-Spuren mit den entsprechenden Kanaleinstellungen erzeugt.
Nun wähle ich z.B. die 1. Spur an (EVP73) und spiele ein wenig herum.
Dann fällt mir aber ein, dass ich doch eher mit Trilogy ([g=20]MIDI-Kanal[/g] 2) spielen möchte. Also stelle ich den [g=20]MIDI-Kanal[/g] meines Keyboards auf zwei, habe allerdings weiterhin die Spur 1 angewählt.
Ergebnis ist, dass ich weiterhin den EVP73 ansteuere.
Dies möchte ich aber nicht, denn ich stelle mir vor, dass, wenn ich den zu sendenden [g=20]MIDI-Kanal[/g] am Keyboard umstelle, auch Cubase auf diesem Kanal Daten empfängt und sie an das entsprechende Instrument weiterleitet.
Natürlich ist es kein Problem, die gewünschte Spur anzuwählen, jedoch soll dies nur ein prinzipielles Beispiel sein, welches man auf andere übertragen kann, wie z.B. die Verwendung der MPC2000XL als [g=70]Sequencer[/g] und Cubase SX3 mit den Softsynths als "Soundmodul".
Wenn ich in der MPC [g=32]MIDI[/g]-Daten aufnehme, die den EVP73 ([g=20]MIDI-Kanal[/g] 1) ansteuern und auf MPC-[g=20]MIDI-Kanal[/g] 2 Daten an Trilogy geschickt werden soll, tritt das selbe Problem auf: Die Daten werden ausschließlich an das Instrument geschickt, welches ich in Cubase angewählt habe.
Folge wäre, dass ich nur einen Softsynth ansteuern kann und das kann wohl nicht sein, oder?
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, sodass ich mich an Euch wende. Ich hoffe es kann mir einer von Euch weiterhelfen, sodass dem kreativen Output nichts mehr im Wege steht...
Vielen Dank schon mal! Gruß, lo_snoop

Ich habe ein schier unglaubliches (wahrscheinlich durch Blödheit nicht behebbares) Problem und bin ziemlich am verzweifeln...
Ich benutze Cubase SX3 und ein gewöhnliches [g=32]MIDI[/g]-Keyboard. Jetzt möchte ich mit diesem mehrere Softsynths auf unterschiedlichen [g=32]MIDI[/g]-Kanälen ansteuern.
Hier ein Beispiel:
1. EVP73 - [g=20]MIDI-Kanal[/g] 1
2. Trilogy - [g=20]MIDI-Kanal[/g] 2
3. Mercury - [g=32]MIDI[/g] Kanal 3
Ich habe also drei [g=32]MIDI[/g]-Spuren mit den entsprechenden Kanaleinstellungen erzeugt.
Nun wähle ich z.B. die 1. Spur an (EVP73) und spiele ein wenig herum.
Dann fällt mir aber ein, dass ich doch eher mit Trilogy ([g=20]MIDI-Kanal[/g] 2) spielen möchte. Also stelle ich den [g=20]MIDI-Kanal[/g] meines Keyboards auf zwei, habe allerdings weiterhin die Spur 1 angewählt.
Ergebnis ist, dass ich weiterhin den EVP73 ansteuere.
Dies möchte ich aber nicht, denn ich stelle mir vor, dass, wenn ich den zu sendenden [g=20]MIDI-Kanal[/g] am Keyboard umstelle, auch Cubase auf diesem Kanal Daten empfängt und sie an das entsprechende Instrument weiterleitet.
Natürlich ist es kein Problem, die gewünschte Spur anzuwählen, jedoch soll dies nur ein prinzipielles Beispiel sein, welches man auf andere übertragen kann, wie z.B. die Verwendung der MPC2000XL als [g=70]Sequencer[/g] und Cubase SX3 mit den Softsynths als "Soundmodul".
Wenn ich in der MPC [g=32]MIDI[/g]-Daten aufnehme, die den EVP73 ([g=20]MIDI-Kanal[/g] 1) ansteuern und auf MPC-[g=20]MIDI-Kanal[/g] 2 Daten an Trilogy geschickt werden soll, tritt das selbe Problem auf: Die Daten werden ausschließlich an das Instrument geschickt, welches ich in Cubase angewählt habe.
Folge wäre, dass ich nur einen Softsynth ansteuern kann und das kann wohl nicht sein, oder?
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, sodass ich mich an Euch wende. Ich hoffe es kann mir einer von Euch weiterhelfen, sodass dem kreativen Output nichts mehr im Wege steht...
Vielen Dank schon mal! Gruß, lo_snoop