Nun

Registriert
23.09.14
Beiträge
7.954
Reaktionen
5.977
Punkte
28.033
Alles ein bisschen durcheinander bei mir. Aber eine bereits vorhandene, wunderschöne Musik hat mich dermaßen angetriggert ...

Nun

Der Frühling fängt nun an,
lächelt nicht nur dann und wann,
erste Bienen sind zu sehn,
wo wir am See spazieren gehn.
Die Weidenkätzchen bieten Nahrung schon,
langen Wartens frühen Lohn.

Der Frühling fängt nun an,
der mit Schneeglöckchen begann,
wer vernahm den zarten Klang,
dem war vorm Frieren nicht mehr bang.
Der Lenzhauch zog die weißen Hüllen fort,
auch vom höchstgelegnen Ort.

Der Frühling fängt nun an,
zeigt uns allen, was er kann,
eine Regung seiner Hand,
sie taucht in zartes Grün das Land.
Und Farben, Farben leben wieder auf,
wenn er steigt, der Sonne Lauf.

Der Frühling fängt nun an,
haucht die Blütenknospen an,
die Magnolie, sie steht da,
als ob nie Winterkälte war.
Ihr rosa Kleid, es strahlt zur Abendzeit
auf dem Heimweg schon von weit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am einfachsten wäre eine Ergänzung, die das Optische ihres "Dastehens" betont:
"die Magnolie, sie steht da,
schöner als sie jemals war / farbig wie im letzten Jahr / erleuchtet wie ein Frühlingsstar
Ihr rosa Kleid, es strahlt zur Abendzeit
auf dem Heimweg schon von weit.

Ich würde aber aufpassen, dass das Wiederkehren der unterschiedlichen Farben ("zartes Grün", "Farben, Farben", "rosa Kleid") nicht zu viel wird und die Reihenfolge entweder gleichwertig oder steigernd ist. "Farben, Farben" in der Mitte find ich etwas verwirrend.

Bei folgenden Zeilen kommt mir die Grammatik seltsam vor:
"Die Weidenkätzchen bieten Nahrung schon,
langen Wartens frühen Lohn.

Meiner Meinung nach müsste das lauten:
"Die Weidenkätzchen bieten Nahrung schon,
langen Wartens früher Lohn.
 
Sie bieten wen oder was - 4. Fall
den frühen Lohn
Ich frag mal einen Sprachexperten auf keinverlag, der weiß alles. Dauert aber.
 
Ich glaub, es kommt drauf an, ob die Weidenkätzchen der Lohn sind oder den Lohn bieten.

"Die Weidenkätzchen bieten Nahrung schon,
(sie sind) langen Wartens früher Lohn."

"Die Weidenkätzchen bieten Nahrung schon,
(sie bieten) langen Wartens frühen Lohn."
 
@Andaraginga Ich hab schon in die Richtung gedacht, dass wir beide Recht haben. :)
 
Die Magnolie steht nun da,
als ob sie nie entblättert war ...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben