
funkyfloh
- Registriert
- 14.03.06
- Beiträge
- 1.431
- Reaktionen
- 228
- Punkte
- 4.603
Hallo Leut
ich möchte mir schon seit langem einen Controller zu legen, für die Mackie Control Universal reicht die Kohle nicht, hab aber jetzt trotzdem endgültig die Schnautze voll von dem ewigen Maus gefummel.
Ich arbeite vorwegend mit Cubase4, seltener mit ProTools LE.
Es geht mir in erster Linie darum, die Aux-Sends und die Plugins zu steuern, sprich EQ, Dynamics.
Hab mich mal umgeschaut, was es sonst noch so gibt, da ist mir der Novation ReMote Zero SL aufgefallen. Der sieht ja so aus, als könnte er das. Er hat (was viele andere kleine Controller nicht haben, und mir sehr wichtig ist) ein Display, was mir dann anzeigt, wo welcher Parameter anliegt. Das find ich gut.
Ansonsten weiss ich natürlich noch nicht viel darüber, deshalb die Frage in die Runde:
Arbeitet jemand mit dem Gerät?!
Wie lässt es sich ins Projekt einbinden?
Steuert das Gerät automatisch das Fenster, was gerade aktiv, bzw. geöffnet ist?
Ich hab auch generell noch nicht mit Controllern gearbeitet (ausser mit der Pro Control, da ist sowieso alls ganz toll...)
Also wenn ich mit der Maus den [g=322]Compressor[/g] aus dem [g=84]Insert[/g]-Schacht öffne, weiss der ReMote Zero dann, daß ich jetz DIESEN [g=322]Compressor[/g] ansteuern will?
Unterm strich:
Bringts das wirklich, oder ist man ständig nur damit beschäftigt, dem Controller zu sagen, was man wann wo steuern will?
ich möchte mir schon seit langem einen Controller zu legen, für die Mackie Control Universal reicht die Kohle nicht, hab aber jetzt trotzdem endgültig die Schnautze voll von dem ewigen Maus gefummel.
Ich arbeite vorwegend mit Cubase4, seltener mit ProTools LE.
Es geht mir in erster Linie darum, die Aux-Sends und die Plugins zu steuern, sprich EQ, Dynamics.
Hab mich mal umgeschaut, was es sonst noch so gibt, da ist mir der Novation ReMote Zero SL aufgefallen. Der sieht ja so aus, als könnte er das. Er hat (was viele andere kleine Controller nicht haben, und mir sehr wichtig ist) ein Display, was mir dann anzeigt, wo welcher Parameter anliegt. Das find ich gut.
Ansonsten weiss ich natürlich noch nicht viel darüber, deshalb die Frage in die Runde:
Arbeitet jemand mit dem Gerät?!
Wie lässt es sich ins Projekt einbinden?
Steuert das Gerät automatisch das Fenster, was gerade aktiv, bzw. geöffnet ist?
Ich hab auch generell noch nicht mit Controllern gearbeitet (ausser mit der Pro Control, da ist sowieso alls ganz toll...)
Also wenn ich mit der Maus den [g=322]Compressor[/g] aus dem [g=84]Insert[/g]-Schacht öffne, weiss der ReMote Zero dann, daß ich jetz DIESEN [g=322]Compressor[/g] ansteuern will?
Unterm strich:
Bringts das wirklich, oder ist man ständig nur damit beschäftigt, dem Controller zu sagen, was man wann wo steuern will?