Noteneditor: Überflüssige Pausen nach kopieren

  • Ersteller recordingfuzzie
  • Erstellt am
R

recordingfuzzie

Registriert
21.10.14
Beiträge
588
Reaktionen
300
Punkte
1.552
Hallo zusammen,
Ich habe leider das Problem, dass wenn ich was kopiere (egal ob im Noteneditor oder als Region im Arranger Window) mir Cubase plötzlich ganz viele überflüssige Pausen ins Notenbild knallt.
Stimme 1 ist oben ausgewählt und habe auch sonst nichts an den Einstellungen verändert. Das Problem betrifft alle Stimmen...

Bildschirmfoto 2020-12-13 um 22.10.46.png

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?!
 
Aus organisch und wenig quantisiertem Material erhälst du niemals ein sauberes Notenbild. Und das sauberste Notenbild klingt umgekehrt eher steril.
Es gibt eine Darstellungsquantisierung und ein paar Bereinigungsfunktionen, wie minimale Pausenlänge, Notenlänge, Erkennen von Synkopen etc. Damit und mit weitern Mitteln kriegt man ein erträgliches Notenbild hin.
Praxistipp von mir:
Dupliziere alle Tracks, die du zu Noten machen willst, dann kannst du auch grob im Keyeditor eingreifen, ohne dass aus Auswirkungen auf das Abspielergebnis hat. Ich säubere gerne Notenlängen im Keyeditor und habe parallel dazu den Scoring page modus offen.
 
Aus organisch und wenig quantisiertem Material erhälst du niemals ein sauberes Notenbild. Und das sauberste Notenbild klingt umgekehrt eher steril.
Es gibt eine Darstellungsquantisierung und ein paar Bereinigungsfunktionen, wie minimale Pausenlänge, Notenlänge, Erkennen von Synkopen etc. Damit und mit weitern Mitteln kriegt man ein erträgliches Notenbild hin.
Praxistipp von mir:
Dupliziere alle Tracks, die du zu Noten machen willst, dann kannst du auch grob im Keyeditor eingreifen, ohne dass aus Auswirkungen auf das Abspielergebnis hat. Ich säubere gerne Notenlängen im Keyeditor und habe parallel dazu den Scoring page modus offen.

Also das ist eigentlich klar. Ich arbeite auch sehr Notations-Orientiert.
Es ist natürlich alles hart quantisiert und legato gezogen.
Bei der 1. Flöte passt ja auch alles. Nur wenn ich eben exakt diese 1. Flöte nun kopieren will, um zu orchestrieren, dann kommen diese eigenartigen Pausen. Dabei ist es wie gesagt egal, ob ich nun im Noteneditor oder im Arranger kopiere, das Ergebnis ist immer das gleiche. Dieser Bug trat plötzlich auf...
 
Ja dieser Vodoo passiert bei mir auch manchmal. Wenn man zum Schluss alle Spuren sauber schneidet, so dass wirklich keine Events nach dem Schlusstakt kommen, und die Partitur dann nochmal schließen und neu öffnen, dann passt es idR.

Ich hatte schon den Fall, das ein Midi CC nach dem Ende eines Parts stand, also im aus gegrauten Bereich. Nach solchen Dingen müsste man dann auch schauen.
 
Sind die Anzeigequantisierungs-Einstellungen für die Pausen der 2. Flöte anders eingestellt als bei der ersten?
upload_2020-12-13_23-21-10.png
 
Danke für Eure Antworten, ich hab´s hinbekomen, in dem ich den Part nochmal neu in einer leeren Spur fabriziert habe.
Ich habe diese grünen Bindebögen, die ins nichts laufen im Verdacht. Hatte da Mist gebaut. Aber ich war zu faul die zu löschen und habe die deshalb einfach mit korrekt gesetzten übermalt, da die grünen beim XML-Export eh nicht mitkommen ;-)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
943
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben