Noten spiegeln

C

Chama

Gesperrter User
Registriert
06.08.09
Beiträge
655
Reaktionen
16
Punkte
855
Hallo,

mittlerweile bieten ja viele [g=70]Sequencer[/g] eine Flip-Funktion an, was die Noten horizontal und/oder vertikal spiegelt.

Da kommen teilweise echt interessante Melodien dabei raus (welche man natürlich noch ein wenig anpassen muss).

Ist sowas erlaubt, also kann der ursprüngliche Arranger nichts dagegen einwenden?

Danke,
Chama
 
Wenn du ein geklautes Foto horizontal spiegelst, darfst du es deshalb noch lange nicht als deines betrachten...

Warum sollte das bei Noten anders sein?

Aber mich würde mal interessieren, welche Sequenzer das können. Man kann ja so auch eigene Melodien verwursten.
 
@blacklight77: Wenn ich Deinen Uhu spiegele, kommt wieder derselbe Uhu raus. Wenn ich Dir eine gespiegelte Melodie vorspiele, erkennst Du die garantiert nicht wieder. ;)


OK, den Refrain von Trios "da, da, da" zu spiegeln wird nicht gerade ein aufregendes Ergebnis produzieren, deshalb ist auch keine pauschale Antwort auf die Frage möglich.

Aber in den meisten Fällen wird das Urheberrecht wohl eher nicht verletzt sein. Allerdings auch keine besonders dolle Tonfolge herauskommen.

In der Kompositionstechnik nennt man eine horizontale Spiegelung übrigens Krebsgang.
 
Das man es nicht unbedingt wiedererkennen wird, ist mir klar. Aber rechtlich gesehen ist Vorsicht geboten, weil der Rhythmus z.B. gleich bleibt, wenn die Spiegelachse horizontal ist.

Übrigens ist das nicht mein Uhu. Der ist auch geklaut. Allerdings hat der Fotograf das Bild als frei für nicht kommerzielle Nutzung veröffentlicht.
 
@blacklight77: deshalb meine sehr vorsichtig gehaltene Einschätzung ;) Das muss man wirklich in jedem Einzelfall beurteilen. Nur am Rhythmus festmachen kann man ein Plagiat allerdings nicht. Dazu bedarf es mehr Ähnlichkeit.
 
Zu der Methode fällt mir Boney M und "the rivers of babylon" (von Frank Farian) ein, aus dem dann Jack White "i've been looking for freedom" für David Hasselhoff gemacht hat.

Ob Jack White damals etwas an Farian abdrücken musste, weiß ich jetzt leider nicht.
 
Aber nochmal zum Spiegeln: Welche Sequenzer können das denn?
 
FL Studio kann es z.B.
 
Das vorne nach hinten kehren kann i.d.R jeder [g=70]Sequencer[/g].

Manchmal heißt es spiegeln, Krebs, oder umkehren.

Ob das ganz sinnvoll ist, ist ja zweitens.

Ich wäre eher kein Freund dessen.

Aber wozu muss man heutzutage noch kreativ sein?!
Musik machen hat scheinbar bei manchen mit Kreativität nichts mehr zu tun :?
 
magnazeon schrieb:

Musik machen hat scheinbar bei manchen mit Kreativität nichts mehr zu tun :?



Was hat das mit Kreativität zu tun?
Erklär mal bitte.
 
@26_daemons

"rivers of babylon" stammt nicht von Farian.
 
Was hat das mit Kreativität zu tun?
Ja eben!

Lies noch einmal meinen Beitrag. Vll. hast du ihn falsch verstanden.

Was ich meinte:

Eine Melodie zu verwenden, die sich ein anderer ausgedacht hat, diese Rückwärts, oder sonst wie anders abzuspielen ist eben einfach nicht kreativ.


Oder reden wir jetzt aneinander vorbei? :?
 
tubeless schrieb:
@26_daemons "rivers of babylon" stammt nicht von Farian.


Bitte? Wer hat es deiner Meinung nach sonst Produziert?


Zitat: Wikipedia
Komponist und Produzent
Seine größten Erfolge als Produzent hatte er mit der Single Rivers of Babylon (eine Bearbeitung von den >Klageliedern Psalm 19 und Psalm 137) und mit dem Album Nightflight to Venus von Boney M. (197
smil451c709868e34.gif
. Dabei war >Boney M. nicht nur in den westlichen Nationen erfolgreich, sondern feierte auch auf dem gesamten afrikanischen >Kontinent und in der Karibik große Erfolge. Einige der Stücke sind in Swahili verfasst.

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/26_DAEMONS">26_DAEMONS</a> | 02.12.2009 17:00 Uhr]
 
Stimmt, das hat er nur produziert, aber nicht komponiert. Wenn mich mein Gedächtnis nicht ganz im Stich läst, ist es ein karibisches Volkslied (von mir aus auch irgendwas im Pazifik).
 
magnazeon schrieb:
Was hat das mit Kreativität zu tun?
Ja eben!

Lies noch einmal meinen Beitrag. Vll. hast du ihn falsch verstanden.

Was ich meinte:

Eine Melodie zu verwenden, die sich ein anderer ausgedacht hat, diese Rückwärts, oder sonst wie anders abzuspielen ist eben einfach nicht kreativ.


Oder reden wir jetzt aneinander vorbei? :?


Nein, ich denke wir verstehen uns.

Dachte du meinst das grundsätzliche Verwenden von Funktionen und Hilfsmitteln innerhalb der Sequenzer, wie hier z.B. im Midieditor Noten setzen und diese Auswahl umzukehren/zu spiegeln.

Ich teile deine Meinung über Remixe/Cover/Neuentstehungen durch solche "Tricks" grundsätzlich (da der Gedanke an fehlende Kreativität irgendwie immer mitschwingt), aber da es sicher viele Fälle gibt, in denen aus einem Schrottsong Jahre später durch soetwas ein Song wurde/wird, der mir gefällt.... möchte ich darüber nicht urteilen. (Evtl. passiert mir ja genau soetwas in den nächsten Jahren, ...wer weiss) ;)
 
Okay, da hast du auch wieder Recht!
Aber so rein prinzipiell.... ;)
 
@26_daemons
Rivers_of_Babylon

http://de.wikipedia.org/wiki/Rivers_of_Babylon
;)

Was die Kreativität angeht:
Es gibt ja wohl Tonleitern, deren Töne auch in gespiegelter Version wohlklingend sind. das Verwenden dieser Tonleitern wäre dann wohl auch unkreativ, oder? ;)
 
Uuuuuuh, voll daneben getroffen! :D
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
702
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben