Noten manuell eingeben, die 2.

  • Ersteller tineepunkt
  • Erstellt am
T

tineepunkt

Registriert
23.04.07
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
Hey, vielen dank.. das hat schonma super geklappt :D . Leider ging das mit dem zeichnen nicht so einfach, wenn ich die Noten zeichnen will, verschiebt sich bis jetzt nur der Taktbalken!?
 
den ersten thread zu dem thema sollen wir jetzt erraten/suchen? :-D
 
Sorry, Anfängerfehler ;)


Frage:
Hallo,
ich möchte über Cubase SX 3 Noten manuell einspielen und sie dann über das [g=77]VST[/g]-Instrument [g=422]Gitarre[/g] abspielen.. ist das möglich und wie?
Liebe Grüsse Tine


Antwort:
Hi und Willkommen bei HR

- Noten einspielen mit einem externen Keyboard ... [g=32]MIDI[/g]-Kabel am [g=32]MIDI[/g]-Out des Keyboards -> [g=32]MIDI[/g]-IN der Soundkarte
- Cubase [g=32]MIDI[/g]-Spur erstellen und "record", ja den roten Button drücken
- Locatoren setzen "von" ... "bis"

oder

- den Keyeditor öffen, zuvor nat. [g=32]MIDI[/g]-Spur erstellen und ev. ein [g=89]VSTi[/g] (ein virtuelles Instrument, also dein Gitarren-[g=89]VSTi[/g]) damit verbinden
- [g=20]MIDI-Kanal[/g] einstellen ist nicht verkehrt
- die Noten im Editor zeichnen, ein Piano-Roll hilft Dir zur Tonhöhe und in der Anzeige siehst Du auch die Notenlängen

oder

- den Noten-Editor öffnen
- Step By Step Eingabe ermöglichen
- mit dem Stift Notensymbole auf die komischen 5 Linien zeichnen
- Tonart kannst Du nach Lust und Laune bestimmen
- die Notenlänge kannst Du jederzeit anpassen, ev. die Tastatur dazu benutzen (siehe Handbuch)


Die 3.Variante hab ich gewählt, weil ich keine [g=32]MIDI[/g]-Tastatur besitze!?
 
Wenn Du Noten mit der Maus eintragen willst, mußt Du im Key-Editor (im Menü [g=32]MIDI[/g] bei SX3) einer [g=32]MIDI[/g]-Spur mit der rechten (!) Maustaste erst das "Stift"-Werkzeug anwählen - damit kannst Du dann Noten einzeichnen.
Zuallererst mußt Du aber einen "Part" in der [g=32]MIDI[/g]-Spur anlegen, sonst kommst Du erst gar nicht in den Key-Editor.

Gruß
Werner
 
Hallo Werner,

das heisst also man kann die Noten nicht direkt in den Noteneditor eingeben, sondern nur über den Key-Editor!?
 
Im Noteneditor kann man sicherlich auch Noten eingeben, damit habe ich aber bisher noch nicht gearbeitet.

Zum Noteneditor (von Cubase [g=77]VST[/g], SX oder ...) gibt es übrigens PDFs, wo alle nötigen Infos zum Arbeiten damit drinstehen. Bei SX3 heißt dieses PDF "Score_Layout_and_Printing.pdf" und ist trotz des englischen Namens auf Deutsch.
Da solltest Du dringend mal intensiv reinschauen um die Arbeitsweise zu verstehen. Das kann Dir leider keiner abnehmen, wenn Du mit Cubase arbeiten willst! Am besten druckst Du Dir das mal aus, um da in Ruhe VOR DEM ARBEITEN reinschauen zu können. Danach kannst Du damit anfangen, die gegebenen Infos schrittweise umzusetzen (von leicht nach schwer).

Weitere Fragen zum Noteneditor solltest Du nur dann hier im Forum stellen, wenn Du an einer Stelle partout nicht weiterkommst, und dann solltest Du die Frage auch sehr genau stellen. Hier hat wirklich niemand die Zeit, ein derart komplexes Unterprogramm wie den Noteneditor von Cubase anfängergerecht Schritt für Schritt zu erklären :-(

P.S.:
Weitere Anfragen zum Noteneditor solltest Du besser im Cubase-Forum von Homerecording.de stellen!

Gruß
Werner
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben