notebook setup und dbx quantum 2

Registriert
01.05.07
Beiträge
2.782
Reaktionen
670
Punkte
5.367
ich überlege mir einen dbx quantum 2 zuzulegen. ich arbeite mit laptop und kopfhörern. lohnt sich eine solche anschafffung büerhaupt, wenn man kein richtiges studio besitzt, und falls ja: wie kann ich das gerät verkabeln damit ich kopfhörer benutzen kann?
 
Wenn ich mir Deine Fragen so anschaue, dann komme ich zu dem Schluss, dass Du das Ding nicht brauchst - es ist im Grunde rausgeworfenes Geld....... ;)
 
ich hab ein esi u46se interface und überlege mir aktive nahfeldmonitore zuzulegen
 
mellospheres schrieb:
ich hab ein esi u46se interface und überlege mir aktive nahfeldmonitore zuzulegen


Das Interface ist unterste Amateuerliga da solltest du zuerst investieren...

Danach kommt deine Raumakustik, bevor die nicht TIP TOP eingemessen und optimiert ist, brauchst du über ernsthaftes Mastering NICHT nachdenken...solange du keine erstzunehmenden Monitore besitzt und da darfst du ruhig in der Liga von gut 1000 Eus pro Stück suchen, ist da rein gar nichts mit "Mastering"...das ist alles nur extrem halbgares Zeug, was dann so kommt und zwar auf unterstem Amateurstatus......SO solltest du erst gar nicht ansezten...

Es gibt "Menschen", die auch mit anderem Zeug in ihren Augen und Ohrenmeinen "professionelles Mastering" zu betreiben, aber die sind erstens selten und oftmals kommt dort auch nur gequierlte Schiete dabei raus...

Mag jetzt alles hart klingen, ABER...wenn du schon das Wort Mastering benutzt, aber eigentlich KEINERLEI Ahnung hast, was es bedeutet, solltest du dich davon fern halten...

Spar dein Geld investier in gescheites Equipment, bau deinen Raum entsprechend aus, LERNE und dann sieht man weiter...
 
wie kommst du zu dem schluss?
1) Du arbeitest mit Kopfhörern.
2) Deine Sicht auf das Gerät verknüpfst Du nicht mit der Funktion, sondern damit, dass Du "kein richtiges Studio" hast - was den Schluss zulässt, dass Du im Grunde gar nicht weisst, wozu die Kiste gut ist.
3) Du willst (angeblich) zwei Tausis ausgeben für ein recht komplexes Gerät, bringst aber nicht die Verkabelung auf die Reihe
4) Ich hab einige Deiner Post gelesen. Sie sind voll von der Suche nach Basiswissen, Ansprüchen, die nur mit einem dicken Geldbeutel abgelöst werden können, einigem "ich habe irgendwo gelesen..." und Problemen, die meist einem Anfänger im Metier Kopfzerbrechen bereiten.
Fazit:
Du bist Anfänger. Dir fehlt noch jede Menge Erfahrung und Wissen - bist also noch weit davon entfernt, nur alleine Deine Technik zu beherrschen. Aber willst Dich an einer komplexen Mastering Processing Unit versuchen.

Mein Schluss ist also nicht nur naheliegend, sondern auch noch richtig.... :D
 
na gut,

ich dachte halt dass man damit dann den pro sound hinbekommt.
 
ich dachte halt dass man damit dann den pro sound hinbekommt.

Den "pro sound" bekommst du durch Wissen, Übung, einen anständigen Raum mit gute Boxen; das Werkzeug macht auch was aus, aber ein erfahrener Engineer mischt dir auch mit freeware-Plugins deinen Mix um die Ohren ;)
 
ich hab das buch von bob katz gelesen (mastering audio), und war von dem gerät einfach begeistert. da hab ich dann wohl ausgeschaltet :D
 
Du, mal ganz ehrlich...Bob Katz war auch "nur" zur rechten Zeit am rechten Ort, MEHR nicht.
Der kocht auch nur mit Wasser....

Wenn ich überlege, der war mal vor Jahren im Nuendo FOrum unterwegs und hat da mal ne "Vip Session" gegeben...vergiss es...gute Vermarktung, ansonsten..naja...

Es hielt NICHT das, was man sich davon hätte versprechen können und mit der Meinung war ich nicht alleine.

Wie sind denn überhaupt deine akustischen Gegebenheiten?

Nur mit Laptop, ner mehr als halbgaren Audiokarte und ziemlicher Unkenntnis in der Sache (wie ich das so sehe) ist nicht viel möglich...

Bevor du dir über´s Mastering Gedanken machst, solltest du erstmal richtig fit in anderen Bereichen sein...und dann wirst auch du erkennen, dass das, wie du dich bisher so geäussert hast, du dich eher noch auf unterem Niveau bewegst, ohne dir zu nahe treten zu wollen.

Du musst lernen..und das dauert eben JAHRE...

Gerade hier im HR Forum wird unheimlich sehr viel Unkenntnis mit geilem Equipment kompensiert...dadurch wird aber aus "Scheisse" noch lange kein Gold, wenn man mal so sprechen darf.
 
was konkret meinst du mit "LERNEN"??

es gibt nicht gerade viel literatur (zumindest nach eigener recherche)
 
In erster Linie deine Mixingskills, dann wirst du feststellen, dass ein guter Mix eigentlich erst gar kein Mastering benötigt.

Wie schätzt du dich denn selber ein?

Das Mastering auch eher der guten Durchhörbarkeit diverser Titel auf einer Zusammenstellung dienen soll, als das letzte Quäntchen Dynamic rauszuholen (wenn man so will).

Was du dir ziehen kannst sind Bücjer usw.. hier mal nur "Mastering" bei Amazon eingegeben:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...-alias%3Daps&field-keywords=Mastering&x=0&y=0


Reicht das nicht erstmal? Der Rest liegt dann an dir...aber ich sage dir gleich,

mit ´nem Laptop, ´ner audiokarte, die nicht unbedingt linear ausgibt und dazu KEINE gescheite Arbeitsumgebung...so wird das eher nix...sorry to say...greif nicht nach den Sternen, obwohl träumen erlaubt ist, aber sowas macht noch KEIN Studio aus...
 
Sage ich doch...du musst DICH verbessern...und wo weisst du ganz alleine...;-)
 

Similar threads

M
Antworten
0
Aufrufe
475
MindmotorStudios
M
tuniSiano
Antworten
3
Aufrufe
842
tuniSiano
tuniSiano

Neue Antworten


Zurück
Oben