
pitsieben
- Registriert
- 03.05.06
- Beiträge
- 9.180
- Reaktionen
- 1.136
- Punkte
- 12.994
Guten Morgen...
Nachdem ich mich wirklich ausgiebig mit dem Für und Wider beschäftigt habe, steht nun seit Gestern dieses
Teil zur Verfügung.
Jetzt hab ich einige Fragen:
Ich bin großer Freund von Systempatitionen...hierbei ist Laufwerk C: über 100 GB groß, der Rest geht für eine Wiederherstellungspartition drauf. Ist es bei diesen Recovery-Geschichten noch zwingend notwendig, das System von den Daten zu trennen?
Wenn ja...gibt es brauchbare Partitionierungsprogramme als Freeware? Schließlich brauch ich's nur ein Mal. Partition Magic 7 tut's nicht, da es nur bis zu 80 GB unterstützt. Ich hab bei Google nix gefunden.
Warum sind nach der Installation des Betriebssystems (XP Pro vorinst.) bereits 15 (!!!) GB von C: belegt? Geht's denn noch? Meine alte Gurke rennt seit fast sieben Jahren, und da ist's gerade mal knapp die Hälfte...zusammen mit allen anderen Programmen
!
Wenn jemand von euch schon mal XP zuverlässig ausgedünnt hat, weil außer dem Sequenzer sowieso kaum Anderes auf dem entsprechenden Rechner laufen soll, dann wäre ich für Tipps ausserordentlich dankbar...(Dienste, Autostart usw.) Das unter "msconfig" mittels try and error rauszufinden ist ja 'ne Lebensaufgabe!
Ist es bei der Softwareinstallation günstig, eine Reihenfolge einzuhalten?
Z.B. Sequenzer > Interface > Controller.
So, das war's erstmal...aber es kommt bestimmt noch was!
Danke schonmal, Pepe
Nachdem ich mich wirklich ausgiebig mit dem Für und Wider beschäftigt habe, steht nun seit Gestern dieses
Teil zur Verfügung.
Jetzt hab ich einige Fragen:
Ich bin großer Freund von Systempatitionen...hierbei ist Laufwerk C: über 100 GB groß, der Rest geht für eine Wiederherstellungspartition drauf. Ist es bei diesen Recovery-Geschichten noch zwingend notwendig, das System von den Daten zu trennen?
Wenn ja...gibt es brauchbare Partitionierungsprogramme als Freeware? Schließlich brauch ich's nur ein Mal. Partition Magic 7 tut's nicht, da es nur bis zu 80 GB unterstützt. Ich hab bei Google nix gefunden.
Warum sind nach der Installation des Betriebssystems (XP Pro vorinst.) bereits 15 (!!!) GB von C: belegt? Geht's denn noch? Meine alte Gurke rennt seit fast sieben Jahren, und da ist's gerade mal knapp die Hälfte...zusammen mit allen anderen Programmen

Wenn jemand von euch schon mal XP zuverlässig ausgedünnt hat, weil außer dem Sequenzer sowieso kaum Anderes auf dem entsprechenden Rechner laufen soll, dann wäre ich für Tipps ausserordentlich dankbar...(Dienste, Autostart usw.) Das unter "msconfig" mittels try and error rauszufinden ist ja 'ne Lebensaufgabe!
Ist es bei der Softwareinstallation günstig, eine Reihenfolge einzuhalten?
Z.B. Sequenzer > Interface > Controller.
So, das war's erstmal...aber es kommt bestimmt noch was!
Danke schonmal, Pepe