W
wuchris
- Registriert
- 10.08.06
- Beiträge
- 303
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 327
Servus!
Die Nachhallzeit in unserem Proberaum soll reduziert werden.
Ich würde günstig an dünnen Noppenschaum mit einer höhe von 17mm kommen. Jetzt bringen mir 17 mm recht wenig für Frequenzen unter 1000Hz.
Wenn ich jetzt den Schaum 2-lagig an der wand aufbringe, sprich die erste Platte anklebe und die zweite dann genau über der ersten auf Nägel (mit Abstand dazwischen) "aufspieße", bringts mir recht viel mehr?
Gruß
Chris
PS: Weiß jemand über die Dämmeigenschaften von "Zementgebundenen Holzfaserplatten" bescheid? Landläufig werden sie als "Sauerkrautplatten" bezeichnet. Sie haben eine Dicke von ca 6 cm und sind sauschwer. Sie sind offenporig, wodurch sie sich grundsätzlich eignen würden, oder?
Die Nachhallzeit in unserem Proberaum soll reduziert werden.
Ich würde günstig an dünnen Noppenschaum mit einer höhe von 17mm kommen. Jetzt bringen mir 17 mm recht wenig für Frequenzen unter 1000Hz.
Wenn ich jetzt den Schaum 2-lagig an der wand aufbringe, sprich die erste Platte anklebe und die zweite dann genau über der ersten auf Nägel (mit Abstand dazwischen) "aufspieße", bringts mir recht viel mehr?
Gruß
Chris
PS: Weiß jemand über die Dämmeigenschaften von "Zementgebundenen Holzfaserplatten" bescheid? Landläufig werden sie als "Sauerkrautplatten" bezeichnet. Sie haben eine Dicke von ca 6 cm und sind sauschwer. Sie sind offenporig, wodurch sie sich grundsätzlich eignen würden, oder?