Nochmal Knistern und Knuffeln-Hilfe bitte!

C

clkdiv

Registriert
04.05.07
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
8
Hallo, nachdem ich herausgefunden hatte, dass ich die Störgeräusche in meinem Setup durch Betreiben des Notebooks an einer Autobatterie mit gleichzeitig angeschlossenem Ladegerät vollends beseitigen kann, suche ich jetzt nach einer anderen Lösung, weil das doch ziemlich fett Strom sieht: Erst von 220 V auf 15 (Ladegerät-Batterie), dann von 12 auf 220 V (Spannungswandler für Kfz), dann wieder von 220 auf 15 Volt (Notebook-Netzteil).

Ich bin am überlegen, mir eine gebrauchte USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) zuzulegen, die das Problem wahrscheinlich ja auch beheben würde. Vorher möchte ich aber sicherheitshalber die hier versammelte Community nach anderen, besseren Lösungsvorschlägen fragen.

Vielen Dank für eure Tips! Martin...
 
Vom notebook aus...

M-Audio Transit, geht über USB, hast Mic/Line Input und Line-Output und zusätzlich optisch digitale in/outs.
Störgeräusche sind weg.

Andere Möglichkeit:
Betreibe den Laptop wie gewohnt am 220V-Netz und versuch es mal mit einer/zwei DI-Boxen (L/R). Aber diese Lösung wird Dich nicht wirklich befriedigen.
 
Hallo, danke für die Tips, aber an meinem Audio-Interface liegts wohl nicht, ich habe das Terratec-Producer Phase 88 Firewire, benutze also NICHT die Audiokarte meines Notebooks, wie du vielleicht vermutet hast? Die Problematik entstand erst dadurch, dass meine neuen Aktiv-Monitore, die ja keine Volumenregler haben, immer auf voller Pulle laufen und somit jede kleinste Einstreuung deutlichst hörbar machen. Die Störungen gabs auch vorher schon, nur war da der benutzte Hifi-Verstärker einfach nicht voll aufgedreht.

Es ist wohl so, dass das Notebook über das Netzteil in die Stromversorgung Störgeräusche "einschiesst", sobald dazwischen irgendwelche "Glattzieher", z.B. ne Batterie hängen, werden diese Störungen absorbiert. Ich frage mich, ob es wohl sowas wie eine entstörte Steckerleiste gibt oder so, das wäre vielleicht das richtige?

Danke! Martin...
 
Wenn die Störungen durch eine Software absurdiert werden, dann liegt es wahrscheinlich nicht an einem Netzproblem oder an Deiner Soundkarte (ich ging tatsächlich von der internen aus).
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben