3
300LittleBirds
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 2.900
- Reaktionen
- 430
- Punkte
- 19.400
ok, gleich haben wir alles durch.
ich sag mal: ableton live
gerade für elektronische, patternorientierte musik eine gute wahl, da man in der session view erstmal nach belieben kombinieren und ausprobieren kann.
es gibt eine demoversion.
der massive ist vom handling und den möglichkeiten prima - als einstieg womöglich etwas komplex, aber du bist ja auch kein neuling im synthbereich.
mir klingt der massive immer etwas unterkühlt-digital, was auch sehr reizvoll sein kann.
wenns aber "analoger" sein darf: d.cam synthsquad - für mich z.z. das beste auf dem markt. es gibt eine demoversion
für td/schulze-fans auch vielleicht interessant der xils 3 (ems-klon), wird grad bei audiomidi.com in einer leicht limitierten version für 20 dollar (also 13euro nochwas) rausgehaun (inkl. upgrademöglichkeit). ja, auch hier gibt es eine demoversion
viel spaß beim ausprobieren.
ich sag mal: ableton live
gerade für elektronische, patternorientierte musik eine gute wahl, da man in der session view erstmal nach belieben kombinieren und ausprobieren kann.
es gibt eine demoversion.
der massive ist vom handling und den möglichkeiten prima - als einstieg womöglich etwas komplex, aber du bist ja auch kein neuling im synthbereich.
mir klingt der massive immer etwas unterkühlt-digital, was auch sehr reizvoll sein kann.
wenns aber "analoger" sein darf: d.cam synthsquad - für mich z.z. das beste auf dem markt. es gibt eine demoversion
für td/schulze-fans auch vielleicht interessant der xils 3 (ems-klon), wird grad bei audiomidi.com in einer leicht limitierten version für 20 dollar (also 13euro nochwas) rausgehaun (inkl. upgrademöglichkeit). ja, auch hier gibt es eine demoversion
viel spaß beim ausprobieren.