No Tears (Folk-Rock): Meinungen zum Arrangement

stoman

Mitschwätzer
Registriert
06.08.05
Beiträge
10.655
Reaktionen
3.644
Ort
NRW
Punkte
23.588
Moin!

Dieses Stück war ursprünglich eine rein elektronische Komposition, die dann von Grund auf akustisch rekonstruktiert wurde. Bei der Rekonstruktion hatte ich zunächst die elektronischen Dudelpfeifen weggelassen, weil ich nicht davon überzeugt bin, dass sie dem Lied dienlich sind. Die anderen Jungs meinen aber, ich solle sie wieder einfügen.

Hier ist nun die aktuelle Version mit Dudelsack. Bitte sagt mir mal Eure Meinungen dazu.

No Tears

Die Pfeifen sind noch nicht ordentlich im Mix integriert, aber zur Meinungsbildung sollte es reichen. Die Zerrgitarre wird neu aufgenommen und dann vernünftig abgemischt.

Tschö,
Steffen
 
Also der Song an sich gefällt mir gut .. vielleicht etwas lang ... [g=118]Bass[/g] neigt zum mulmen, glaub ich... aber gut gespielt .... die Dudelpfeifen find ich gut ... was ich nicht so passend finde ist die dünne [g=149]Snare[/g], diese Bratengitarre ganz an der Seite ... und vor allem diese Claps gegen Ende des Songs ...

Äh, toller Sänger übrigens..

Gruss, Karsten aka Kasimiruslav
 
Gefällt.
Die Dudeltröten sind mir zu künstlich, die Bratgitarren mag ich und die Claps finde ich völlig unpassend.

Grüße
Stefan
 
starker beginn mit viel raum. der gesang könnte sich meiner meinung räumlich besser einfügen durch größeren raum beim [g=108]hall[/g]-(plug-in)

[g=149]snare[/g] passt räumlich gar nicht

[g=118]bass[/g] und gesang für meinen geschmack zu basslastig.

gitarren klingen nich gut aufgeräumt und deplatziert im stereobild.

dudel klingen gut - warscheinlich auch gut klingen :-)

claps wirken etwas verloren durch das panning.

schliesse mich deiner signatur an
 
Vielen Dank schon mal für die bisherigen Kommentare!

Ich hatte vergessen, zu erwähnen, dass der [g=118]Bass[/g] auch neu aufgenommen wird. Der dröhnt wie ein Katerschädel, und mit dem EQ ist dem Biest unmöglich beizukommen.

Inzwischen habe ich die neuen Gitarrenspuren. Einen neuen Rohmix habe ich gemacht, aber ich will morgen erst einmal mit frischem Kopf weiter daran herumdrehen, bevor ich ihn öffentlich präsentiere.

Das Geklapper am Ende werde ich vorerst entfernen. Ich bin damit auch nicht glücklich.

Tschö,
Steffen
 
Guter Song.

Gesang ist doch ok, warum werden die Vocals mit einem [g=52]Chorus[/g] oder dergleichen überfahren, soll da was verheimlicht werden ?

DIe StromgItarre find ich gut, klingt aber tw. künstlich ( 3:05), wie von einem [g=89]VSTi[/g].

DUdelsäcke klingen für mich o.k., hab aber keinen wirklichen Vergleich (Mull Of McCartney vielleicht, die leg ich jetzt aber nicht auf, bin zu faul)
 
Ich will auch mal:

Intro/Anfang: Sehr schön, erinnert mich ganz zu beginn ein wenig an Simon&Garfunkel. Sackpfeifen sind wirklich ein wenig künstlich, stört aber nicht so extrem.

Stimme: Wuaaah, der [g=52]Chorus[/g] stört echt massiv, das passt so überhaupt nicht in den Song und macht es wahnsinnig unruhig zu hören.

Arrangement: ist wirklich schön, gefällt mir. Die Zerrgitarre, die da bei 1:45 von Rechts kommt, ist etwas nervig. Vielleicht mit ein bisschen [g=108]Hall[/g] mehr in den Raum reinbringen, sonst kippt der Mix wahnsinnig nach Rechts.

Solo ist sehr schön, gefällt mich ;-)

Streckenweise wünsche ich mir beim Gesang eine zweite Stimme in den Strophen, die nur ganz dezent im Hintergrund mitmacht.

Die Claps stören ebenfalls, vorallem weil sie so massiv von rechts kommen. Das irritiert wahnsinnig.

Insgesamt aber ein wirklich schöner Song, macht Spaß zu hören.
 
Der Song gefällt mir gut, aber da ist definitiv zu viel [g=52]Chorus[/g] und Panning im Spiel. Über Kopfhörer kommt man sich vor wie in einem Karussell, weil sich irgendwie alles um einen herum zu bewegen scheint ;)

Grüße
Cos
 
Hallo zusammen!

Noch einmal der Hinweis: Die Version, die Ihr gehört habt, war noch nicht abgemischt!

Ich habe inzwischen ein bisschen am Mix gearbeitet und den Link soeben aktualisiert. Die Gitarren sind noch nicht ordentlich eingepasst, und ich werde wohl auch ein paar Teile herausschneiden müssen. Aber ansonsten dürfte es ein wenig besser geworden sein.

Das Geklapper am Ende ist auch weg. :)

Ciao,
Steffen
 
Hi,

mir gefällts.

Die Hi-Hats (ab 0:49 einsetzend) rechts fand ich ab und an ein bisschen zu aufdringlich.

Beim letzten Dudelsackton hätte ich mir gewünscht, das mit dessem Abklingen die anderen Instrumente auch nicht mehr zu hören sind (4:34-4:37).

Grüße
VBA
 
@VBA:
Die Hi-Hats (ab 0:49 einsetzend) rechts fand ich ab und an ein bisschen zu aufdringlich.
Da horche ich mit frischen Ohren noch einmal 'rein und bessere ggf. noch nach.

A propos frische Ohren: Ich höre momentan nicht mehr so gut, aber ich glaube, dass die Stimme (und auch die Dudelpfeifen) einen Tacken lauter sein dürften. Was meint Ihr?

Beim letzten Dudelsackton hätte ich mir gewünscht, das mit dessem Abklingen die anderen Instrumente auch nicht mehr zu hören sind
Das werde ich noch sauber synchronisieren. An einer Stelle passen Haupt- und Hintergrundgesang auch nicht perfekt zusammen.

@alle:
Der Sänger mag die Gitarren nicht, die Bobby eingespielt hat. Er fand die ursprüngliche Synthesizergitarre passender. Was hält denn die werte Hörerschaft hier von den Gitarren im aktuellen Mix? Ich finde sie eigentlich ganz ordentlich, aber hier und da werde ich sie vermutlich noch (wie schon gesagt) etwas beschneiden, damit sie den Rest nicht zu sehr zumulmen.

@Cos (u.a.):
definitiv zu viel [g=52]Chorus[/g] und Panning
Erkannt und (hoffentlich) behoben. :)

@noisefloor:
Streckenweise wünsche ich mir beim Gesang eine zweite Stimme in den Strophen, die nur ganz dezent im Hintergrund mitmacht.
Aber da ist doch eine zweite Stimme. Wo und wie genau hättest Du's denn gerne?

@stony:
Toll, jetzt habe ich die ganze Zeit den McCartney im Kopf! ;)

Tschö,
Steffen
 
Es geht jetzt allmählich ans finale Abmischen. Leiht mir doch bitte noch einmal Eure Ohren und horcht, was am letzten Rohmix noch zu verbessern wäre.

Der Link im ersten Beitrag ist wieder aktualisiert. Hier ist er noch einmal für die Bequemen. ;)

No Tears

Danke,
Steffen
 
Keine Meinungen mehr?

Alles richtig?

Das kann nicht sein!

:)

Tschö,
Steffen
 
In der 1ten Str. ist der Gesang jetzt ok.

Aber in der 2ten Strophe klingt die Stimme beschnitten, scharf , ein wenig wie durch ein Megaphon. Ist das gewollt ?

3te wieder ok, denke also der eine Teil ist beabsichtigt.
Du hast du an den Säcken :D rumgemacht, die klangen im ersten Versuch besser. Sind jetzt lauter und dadurch geben Sie ihren künstlichen Ursprung preis.

SChönes Ding, trifft meinen Geschmack.

lg
 
Danke, Stony! :)

Wenigstens einer ...

Ich werde den Dudelsack wieder in bisschen in der Lautstärke drosseln, da ich ihn jetzt auch ein wenig zu laut finde. Bei McCartney ist der allerdings auch recht laut.

Der Gesang ist in allen Versen gleich abgemischt. Wenn's anders klingt, liegt das daran, dass die Aufnahme nicht stabil genug ist. Allerdings ist mir das bislang gar nicht aufgefallen. Ich höre noch einmal 'rein und werde dann genau darauf achten.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Bei McCartney ist der allerdings auch recht laut.

Dem Pauli seine sind aber echte.

Es stört weniger das sie sich jetzt besser durchsetzen, aber dadurch hört man auch ihre künstliche Herkunft besser was in der 1ten Version weniger der Fall war.
 
Neuer Mix - ich habe noch einmal ganz von vorne angefangen.

Was mich nach wie vor stört ist der Klang der E-Gitarren. Ich weiß aber nicht, WAS mich daran stört - daher kann ich es auch nicht verbessern.

Mir wäre wirklich sehr geholfen, wenn Ihr Euch den Mix noch einmal anhören und dabei speziell auf die Gitarren achten würdet.

Den extrem problematischen [g=118]Bass[/g] habe ich fast vollständig eliminieren müssen. Jetzt fehlt ein wenig das Fundament, aber es geht einfach nicht anders mit diesem Dröhner. Ich hoffe, noch einen anderen Bassisten für das Lied gewinnen zu können.

Vielleicht mag ja von Euch mal jemand einen Versuch starten.


(Der Link im Originalbeitrag wurde entsprechend angepasst)

Ciao,
Steffen
 
Erst einmal!
Super Song! Arrangement stimmt eigentlich (bis auf Anmerkungen, die du unten findest)! Der fehlende [g=118]Bass[/g] stört mich nicht wirklich. Der Gesang ist Hammer. Guter Sänger und Gesangsbearbeitung ist 100%ig.
Erinnert ein bisschen an einen Brendan Perry Song (Ex-Dead Can Dance)
Hoher Suchtfaktor!

Gibt da aber was anzumerken:

- Im Intro vernehme ich etwa bei 0:07 für kurze Zeit ein leichtes Brummen; mit dem Einsatz des Gesangs wird das Brummen "weggedrückt".
- Die [g=149]Snare[/g] geht über die gesamte Songlänge ein bisschen unter. (Aber das ist nun wirklich sowas von subjektiv...das sehen andere wahrscheinlich ganz anders)
- Die E-Gitarren stellen auch für mich z.T. ein störendes Element dar. Sie fügen sich nicht organisch in den Song ein. Die E-[g=422]Gitarre[/g], die etwa bei 1:50 einsetzt, überlagert böse die Akustikgitarre. Da würde ich vorschlagen, nur die ersten zwei Akkorde beizubehalten und ausklingen zu lassen. Oder Du änderst was bei dem Akustikgitarrenpart an der Stelle. Grundsätzlich die E-Gitarrenparts mehr in den Hintergrund. Soli einfacher stricken. Lieber einen Ton weniger als einen zuviel.

Sonst... Ganz großes Kino!

So,...
hab den Song jetzt ein dutzend Mal gehört. Pause!
 
Ich habe absichtlich nicht sämtliche Änderungsvorschläge und deren Umsetzung detailiert gelesen, ich höre lediglich den aktuellen Link und beurteile diesen.

Der Song ist Klasse, die Stimme ist super.

Was mir auffällt: Drums und [g=118]Bass[/g] (der ja wohl nicht existiert) haben keine Power, es fehlt das Groovegerüst, Mixfragen möchte ich hier nicht aufwerfen, da weiss ich nicht genug um dir Hilfe geben zu können.

Lediglich der subjektive Eindruck beim Hören ist mir hier wichtig, und da fehlt einfach ein starkes Fundament aus guten Drums samt [g=118]Bass[/g].

Gruss Holgi
 
Dankeschön! :)

Die Meinungen, das Schlagzeug habe zu wenig Kraft, mehren sich. Ich wollte das eigentlich genau so haben, aber offenbar stehe ich mit meinem Geschmack mal wieder allein auf weiter Flur.

Ich werde also alternativ mal einen Mix mit etwas(!) aufgepepptem Schlagzeug versuchen.

Den [g=118]Bass[/g] kann ich nicht präsenter machen, ohne dass er den gesamten Mix zerstört. An dem Biest stimmt klanglich gar nichts, da hilft auch der beste EQ nichts - ein einziges, undefiniertes Dröhnen in allen Frequenzen. Eric (der Sänger) hat den [g=118]Bass[/g] eingespielt. Er will versuchen, eine bessere Aufnahme abzuliefern, aber ich glaube nicht, dass das etwas wird. Es scheitert bei ihm einfach am Equipment. Auch die Gesangsspur so hinzubekommen, wie sie jetzt klingt, war harte Arbeit.

Ich versuche, einen besseren [g=118]Bass[/g] für das Stück aufzutreiben.

Das Lob zum Gesang werde ich weitergeben. Freut mich, dass das Lied ansonsten gefällt. :)

Schöne Grüße,
Steffen
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben