No One Cares (v1) - Arrangement ok?

stoman

Mitschwätzer
Registriert
06.08.05
Beiträge
10.655
Reaktionen
3.644
Ort
NRW
Punkte
23.588
So, jetzt brauche ich auch mal wieder eine Standortbestimmung. Zu diesem Stück haben viele Leute Elemente beigesteuert, die ich alle irgendwie im Arrangement und Mix zu würdigen versucht habe.

Nun bin ich erstens momentan hörtechnisch etwas gehandicappt und zweitens vorbelastet, weil ich schon zu lange mit dem Lied zu tun habe. Ich kann nicht beurteilen, ob das so funktioniert, oder ob manche Elemente dem Lied nicht eher Schaden zufügen.

Daher bitte ich um frische Ohren. Anders gesagt: Hört mal 'rein und meckert! :)

No One Cares
No One Cares - nachgebessert
No One Cares - nochmal nachgebessert

Es wird demnächst noch mindestens eine weitere Version des Lieds mit anderem Gesang und modifizierter Gesangsmelodie geben (Sänger wird dann Holger aka Soulfrontier sein).

Edit:
Die Version mit Holgers Gesang findet Ihr hier:
https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Feedback_gesucht/153778/Post_1596789.html

Tschö,
Stefen
 
Traut Euch und meckert! :)

Ich hab nachgeregelt - das hat ja höllisch gepumpt. Mann, sind meine Ohren momentan schlecht ...

Tschö,
Steffen
 
mix kommt gut, ganz oben würde ich die vox noch deessen. fürs arrangment bin ich nicht der richtige. ehrlich gesagt bin ich grad auch zu faul es komplett analytisch am stück durchzuhören. ich hoffe es findet sich jemand der ahnung da von hat :)
 
Wenigstens einer erbarmt sich. Danke, Jan!

Den De-Esser habe ich absichtlich weg gelassen, weil ich momentan starke Probleme mit den Ohren habe und nicht gut einschätzen kann, wann es zu dumpf wird. Den Mix habe ich daher auch mehr nach Auge und auf Erfahrung basierend gemacht als wirklich mit den Ohren.

Ich werde da aber noch ein bisschen nachbessern, wenn ich - hoffentlich - wieder etwas besser höre.

Es gibt noch eine andere Sache, die mich etwas verunsichert, und das ist das Geklapper rechts. Mir scheint das eine Spur zu laut zu sein.

Außerdem ist der Hintergrundgesang nicht immer ganz synchron, obwohl ich da schon viel gezogen, geschoben und gestaucht habe. Fällt das nur mir auf, weil ich die Stellen aus der Makrosicht kenne?

Schöne Grüße,
Steffen
 
Wenigstens einer erbarmt sich
Tja - hätte sonst ja zum Titel gepasst ...
smil470009513826a.gif


Sicher ein im Forum seltener Stil, so'n bisschen beatles (when I'm 64), allerdings mit 'nem besonderen Gesang. Da finde ich die Stimmlage klasse und auch die fast zu entspannte Art zu singen. Die Kopfstimmen-Backing-Vocals gefallen mir persönlich nicht besonders. Irgendwie klingt das zu cheesy, fast nach Satire. Der Mix ist für mich auf meiner Abhöre schlecht zu beurteilen. Coole Gitarren, finde ich übrigens.

Der Aufbau des Songs ist für mich dann wieder ungewöhnlich. Die Kopfstimmen zu Beginn haben in mir die Erwartung geweckt, dass sich das Thema so als Refrain wiederholt. Eigentlich kommen dann aber nur noch Strophe und Bridge im Wechsel (so empfinde ich das jedenfalls).

Und die Lyrics würden mich interessieren, da hab' ich jetzt nicht so drauf geachtet.

Das Ding hat jedenfalls was Besonderes und gefällt mir gerade wegen dieser Retro-Stimmung, die es erzeugt.
 
Hallo Stoman

ich finde der Song hat was...beim zweiten Hören mehr als beim ersten .Der Backround erinnert mich irgenwie an 10CC in den 80ern. Er könnte ( also nach meinem Geschmack ) vom Aufbau noch etwas mehr Spannung kriegen , mehr Dynamik vor allem bei den Drums. Die sind zwar mixtechnisch tiptop aber vom Stil und der Lage im raum mir ein wenig zu hinten zu viel layback wenn du weisst was ich meine
Zum MIX: Allgemein sehr gut, sehr klar, sehr sauber, ( ob ich das mal so hinkriege ? ) .
Aber mir etwas zu defemsiv wie ich oben schon erklärte. Die in Viertel eingespielten Keys sind mir zu midimässig ( zu trocken ) und auch stellenweise tonal sehr hoch.
Die Gitarre kommt da viel besser und lebendiger rüber ist aber im MIx ( nach meiner meinung ) "noch zu weit vom Rest entfernt". Der MIX ist super sauberund klar, für mich fast ein bisschen zu sauber, vielleicht ein bisschen rotziger oder frecher ( z.B. die Keyviertel mit einer leicht angezerrten Guitar ) oder eben die Drums vorlocken.
Die Stimme , Backround und Gitarre ist super gut ! Passt gut
OK daswars , ich bin kein profi nur Hobbyist , hoffe du kannst was damit anfangen

gruss
hopoh

PS:Das nicht viele schreiben hat galube ich was damit zu tun , das hier im Forum mainstream-Songs
( ich pack ihn einfach mal in diese Schublade ) es viel schwerer haben als Electromusic, Techno, Trance,Heavy usw ) ..das kenne ich auch

gruss
hopoh
 
Gute Mischung soweit.

Die Leadstimme spitzt tatsächlich manchmal raus, aber wiederum nicht so, dass man gleich in Alarm geht.
Passt schon.

Gut gemacht stoman :-)
 
Schön, dass noch ein paar Meinungen geäußert wurden! Vielen Dank! :)

Ich habe versucht, dem Gesang ein wenig das Zischeln zu nehmen, aber wie erwartet ging das sehr zu Lasten der Brillianz. Schlussendlich habe ich mich für eine Kombination aus dynamischem EQ und De-Esser entscheiden, dem ich nochmals einen statischen EQ hinterhergeschaltet habe, um den bearbeiteten Bereich minimal wieder anzuheben.

Da meine Ohren, wie gesagt, zur Zeit ausgesprochen problematisch sind, bin ich mir sehr unsicher, ob ich das so lassen kann. Wenn da noch einmal jemand mit gesunden Ohren drüber horchen könnte, wäre ich sehr dankbar.

Meine Mitstreiter nerven dauernd, ich solle das Ding endlich als fertig deklarieren, aber ich habe noch Zweifel.

Das Schlagzeug habe ich auch einen Tick satter gemacht und minimal nach vorn geholt. Fällt wahrscheinlich nur im direkten Vergleich auf, wenn überhaupt.

Schöne Grüße,
Steffen
 
also erstmal Gute Besserung! Meine Ohren schmerzen nicht und ich würde das nicht so hinkriegen!
 
Danke! Ist denn die neue Version tendenziell besser als die vorherige?

Ich hasse es selbst, dauern nerven zu müssen, und die Mitmusiker halten mich schon alle für völlig bescheuert. Aber ich bin nun mal Perfektionist, und dafür kann ich nichts. Das ist nichts Antrainiertes - so wird man geboren und wird es sein Leben lang nicht los.

Um so schlimmer ist, wenn die Antennen plötzlich nicht mehr richtig funktionieren und die Entscheidungsfähigkeit beeinträchtigen.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Ach ja, weil danach gefragt wurde:

No One Cares
(Paul Dempsey, 2011)


When I was younger
I had a hunger
I’d eat and then run
No lessons learned
Just bridges burned
The damage was done

When I got older
I still didn’t shoulder
Love’s heavy load
I picked up many
And discarded plenty
I walked a twisted road

Chapter by chapter
In between the covers
I ran through life
And ran through lovers
Far too many affairs
Then I discovered
There’s no postponing
Being alone … and
Finding … no one cares

To the ladies I made cry
Please pardon me if I
Never cared enough
What was on my mind
Was leaving you behind
For me it wasn’t tough

When doors start to close
I can only suppose
You get what you give
And if I could go back
I would like to retract
The way I chose to live
 
Ob das Arrangement o.k. ist, ist wirklich eine schwierige Frage. Es sind halt wirklich sehr typische Stilelemente enthalten. Die Nummer hätte z.B. auch von poppnapp sein können, finde ich. Also das Piano ist mir auch zu statisch und die Background-Vocals finde ich schon fast ein wenig aufdringlich. Die Guitar hat mich überrascht - so'n Mutron-Sound habe ich schon ewig nicht mehr gehört. Ich weiß auch nicht, ob unbedingt dieser tremolierte Lauf wirklich sein muß. Aber das sind ebend typische Guitaristen-Attitüden.

Komischerweise passt aber alles im Gesamtüberblick recht gut zusammen. Da ist das Gesamte dann doch wieder mehr als die Summe aller Einzelteile. Die Nummer bringt ein wenig dieses abgeklärt, optimistische "Singing in the rain" - feeling rüber. Ist wirklich angenehm zu hören.
Du mußt halt aufpassen, daß du nicht zu viel verschlimmbesserst, wenn du dich zu sehr auf zu kleine Details konzentrierst.

Mir geht es auch manchmal so, daß ich die alte chinesische Weisheit zu wenig beachte - "Man muß wissen, wann man inne halten muß" und so sehe ich das auch bei diesem Song.
Alles, was du jetzt noch verändern willst ist marginal und man verliert sich recht schnell in dieser Detailversessenheit. Ich kann mich auch nie wirklich entscheiden, einen Song, als endgültig fertig zu betrachten.
 
Also das Lied is so schräg das es scho wieder gut is :-)

Würde es (wäre ich Regiseur) doch glad in der Komödie verarbeiten, als Background während der Hauptfigur ein Missgeschick nach dem Nächsten passiert. (ala verrückt nach Mary oder so.. da agbs so ne Stelle mit den Crapenters...) Da passt dann aber auch ECHT geil & passt auch voll ins Genre. Man stelle sichs mal vor: Jim Carry als Chronischer Pechvogel - und keine Sau juckts wenn ihm was passiert.. evtl. ne Art Remake von ein Tollpatsch kommt selten alleine auf Modern. So als Anfangs Skit während der Film beginnt... früher wars der Blonde Franzose - nun sieht man ihn als Tollpatsch, dazu dann noch der klassische Film vorspann mit Texten. Und evtl. Jack Black der die Rolle des Detectivs verkörpert.. und als Tollpatischige gegenspielerin die Jim suchen soll Drew Barrymoore... doch ich glaub des wäre n echter Kassenschlager in den Kinos :-)

Ansonsten - is so gar ned meine Musik :-/ kann nix zum Arrangement sagen.
 
Witzig - Musik, Arrangement (späte Beatles - Paul), und Text! Schön transparenter Sound.

"to the ladies I made cry" => to???
 
Also erstmal ich finde den Song supi, weisst Du ja. Die backing vocals sind auch mir zu sehr Comedy! Das passt nicht so recht.

Ich empfinde übrigens - und so habe ich den Song interpretiert - den Text absolut nicht als witzig!!!
Der ist ganz im Gegeteil ziemlich bitter. Ich habe das als Dandy interpretiert und werde auch dabei bleiben :-)

Also nee der Text ist garantiert nicht witzig. Und auch nicht tollpatschig. Schade, wenn das nun so rüberkommt. Das liegt wirklich zu einem guten Teil an den backing harmonies.

cheers
sf
 
Das "witzig" war positiv gemeint. Klar entsteht der Eindruck - auch - durch das Arrangement und die Interpretation. Aber eben auch durch den Text an sich:

When I was younger
I had a hunger
I’d eat and then run

das ist doch klar im Stil von Harpe Kerkeling, oder? (Heinz Erhard vielleicht?)

Please pardon me if I
Never cared enough

ist doch hübsch (und so herrlich "unbetroffen") formuliert (ich habe ein ganzes Lied so getextet: "Melanie, please pardon me" ... da geht es um Mord!).

When doors start to close
I can only suppose

herrlich ironisch!
Ich finde, das hat was!

Bernd
 
Danke für die neuen Kommentare! :)

Was mich interessieren würde (darauf ist leider keine eingegangen), ist, ob der aktuelle oder der vorherige Mix Euch besser gefällt. Die Unterschiede sind marginal aber spürbar.

Der vorherige Mix ist immer noch oben verlinkt. Einfach drauf klicken, auch, wenn durchgestrichen ist! :)

@Bernd:
Der Text ist keineswegs ironisch. Insbesondere ist die von Dir zitierte Stelle

When I was younger
I had a hunger
I’d eat and then run


völlig ernst gemeint. Dass das Lied einen so leichtfüßigen Sorglos-Charakter hat, soll die Unbekümmertheit des Erzählers in seinem zurückliegenden Leben unterstreichen. Holger hat es mit "Dandy" sehr gut beschrieben. Im Refrain wird dann durch die Folge von Dim- und Maj7-Akkord zum Ende die einsetztende Erkenntnis von Einsamkeit und Melancholie angedeutet.

Tschö,
Steffen
 
regarding the lyrics:
joo Steffen genauso ist das. Ich bin froh, dass wir das beide gleich empfinden und verstehen.
Ich liebe diese Songs, die musikalisch leichtfüssig daherkommen, aber einen eher ernsten, bitteren Text haben. Dadurch entsteht Spannung.

Zum Mix kann ich leider überhaupt nix sagen. Nur das ich Dich sehr wohl verstehe, allerdings muß es irgendwann einfach gut sein und man muss dann los lassen.

so long
sf
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben