NI Session Horns Pro > "Scharfes Intonieren" > wie einstellen?

  • Ersteller Skogtroll
  • Erstellt am
Skogtroll

Skogtroll

Registriert
20.02.18
Beiträge
38
Reaktionen
3
Punkte
53
Moin Ihr "Schiebereglerdreher" ;)

In einem Projekt habe ich von NI Session Horns Pro geladen. Wie stelle ich dieses PlugIn so ein, das jeder Ton eines jeden Instruments mit einem scharfen Ansatz intoniert wird?

Man denke an Earth, Wind and Fire oder - ich meine so möchte ich es - an Phil Collins - Don't Matter To Me ...diese schärfe Ton, wie bekommt man die hin?

Danke Euch!
 
Dann antworte ich mir mal selber: Velocity jeder MIDI-Note extrem höher setzen, im BUS-Kanal dann einen Maximizer so einstellen, dass er die Energie zu Beginn des Tons wieder ein wenig einfängt > scharfer Ton-Ansatz beim Höreindruck ohne im Verhältnis des gehaltenen Tones zu laut zu sein. Bin zufrieden.
 
Genau, Velocity ist die Hauptsache.

Eine anfangsstarke Artikulation wie "FoPiCre 2Beat" passt ganz gut. Die fängt "Blast"-artig an, lässt schnell nach und steigt anschließend über 2 Schläge wieder an. Dadurch wirkt der Klang bei den gehaltenen Noten etwas lebendiger.

Wenn es ein noch stärkerer Anklang sein soll, evtl. die Artikulationen "Staccato" mit reinlayern. Session Horns Pro bietet meines Wissens keine Möglichkeit, die Samples direkt im Tool zu rekombinieren, aber man kann mit zwei Tracks einen ähnlichen Effekt produzieren.

Bei der Combo das raussuchen, was passt. Der Sound in deinen Beispielen ist sehr klar und hell, also vielleicht beim Preset "Bright Section" anfangen, oder bei den "Power Horns". Was genau spielt, kann ich nicht raushören. Im Tab "Sound" ist "Twang" ganz gut geeignet, um Klarheit hinzuzufügen.

Mod Wheel nicht vergessen, um nach Bedarf Doits/Falls hinzuzunehmen. (Tab "Control" > "Pitch Wheel".) Auch die Artikulationen "Brass Shake" und "Rips" kommen bei solchen Arrangements gut.
 
Eine anfangsstarke Artikulation wie "FoPiCre 2Beat" passt ganz gut.

Danke für Deine Antwort Florian!!!

Durch Versuch und Irrtum - oder sagen wir lieber "Learning by doing" - habe ich da auch einiges heraus gefunden. Ich bin bei FoPiCre 4Beat gelandet. Und was Du sonst noch alles beschreibst habe ich auch "mit eingebaut".

Aber der erste Schritt ist, die Velocity-Werte >110 zu setzen, bei den Trompeten sogar >115 - sonst kannst Du an den anderen Einstellmöglichkeiten "drehen bis der Arzt kommt" ;) ...es bleibt bei einem "lauen Lüft'chen"...
 
Nicht jede Brass Phrase ist in der gleichen Artikulation, die verändert sich häufig während der Phrase. Stellt man mit den keyswitches über Midikanäle ein. Damit macht man sehr schnell sehr realistische Licks. Wenn du das überhaupt gemeint hast…
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
13K
guitarheroe
guitarheroe
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben