NI Retro Machines

  • Ersteller Ersteller rbschu
  • Erstellt am Erstellt am
R

rbschu

Registriert
30.01.17
Beiträge
679
Reaktionen
604
Punkte
3.344
Bei NI lese ich, dass der Crumar Orchestrator (der hieß in Deutschland "Multiman S") in den Retro Machines enthalten ist. Diesen Synthesizer der ersten Stunde habe ich dereinst besessen und würde gerne auf seine Klänge zurückgreifen. Hier nun die Frage:

Ist die Bedienoberfläche von Retro Machines so ausgelegt, dass man die einzelnen gesampleten Oldies anwählen kann? Mithin könnte ich "Crumar Orchestrator" einstellen und dann eine Reihe von Sounds dieses Geräts abrufen? Oder ist "Retro Machines" nur eine mehr oder weniger unübersichtliche Ansammlung von Sounds vieler historischer Synthesizer, bei der man lediglich anhand des Klanges entscheiden kann, um was es sich handelt?

Und zuguterletzt: Falls der Orchestrator vorwählbar ist, um wieviele Sounds handelt es sich, zwischen denen man entscheiden kann?

Besten Dank für Deine/Eure Beantwortung
 
Genügen dir die Bilder?
 

Anhänge

  • K5 1.jpg
    K5 1.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 129
  • K5 2.jpg
    K5 2.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 123
  • K5 3.jpg
    K5 3.jpg
    23,6 KB · Aufrufe: 117
  • K5 4.jpg
    K5 4.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 129
Zu den Sounds kann ich auch was sagen:

SIe sind fast alle durchweg echt Spitze. Soundauswahl ist echt riesig, wieviel genau kann ich jetzt garnicht sagen. Da wird man blöd beim Nachzählen ;)
Jeder Sound hat auch noch 8 Variationen d.h. die eh schon riesige Libary mal 8 Multiplizieren :D
Arpeggiator kann man natürlich auch auf jedes Preset sowie Sound Anwenden. Die Chord Funtkion ist
auch ganz nett. Alles in allem ist das Teil in meinen Augen rund und zu empfehlen:right:
 
erwarte nicht zuviel davon, etwa authentischen Analogsound oder so ... die Library hat irgendwas plastikmaessiges im Klang.
 
+1
... extra kaufen würde ich sie mir wohl auch nicht ...
LG Berry
 
Ich danke Euch sehr. Vor allem auch User Berry für die Mühe der Screenshots. Beim "Orchestrator", auf den es mir in erster Linie ankommt, zähle ich 8 Presets... Mir verkrampft`s das Herz. Nur sooo wenig? Ich kann mir in etwa vorstellen, was sich dahinter klanglich verbirgt, aber das Teil ließ natürlich weit mehr als 8 grundlegende Sounds zu. User Lex86 sagt zwar, dass es darüber hinaus noch 8 Variationen gibt, aber man wird sehen.

Nein, ich wollte mir die Retro Machines nicht separat kaufen, sondern im Paket mit NI KOMPLETE. Aber da ich praktisch zur Markteinführung des Crumar Orchestrators (Multiman S) dieses Teil gekauft hatte, wird so ca. 1975 rum gewesen sein, hängen doch erhebliche Erinnerungen an dem Teil. Mein erster "Synthesizer". Ich habe damals dafür mein Auto verkauft. Einen quietschegelben R4 mit reflexroten Radkappen. :-) Ich habe ja vor, meine alten Songs zu überarbeiten und instrumentell nicht zu sehr zu verfälschen. Da käme mir speziell diese Retromaschine gerade recht.

Soundmäßig klang das Ding durchaus ein wenig nach "Plastik", aber nicht auf allen Presets. Jedoch war das "Klavier" schauderhaft. :D
 
So jetzt aber :D



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Lex
Mann, Lex, das ist ja großartig. Und die extra Mühe nur für mich. Vielen Dank. Würdest Du hier um die Ecke wohnen, hättest Du jetzt ein Bier frei. Zumindest!

:-)
 
Hehe Danke :D

Hab ich gerne gemacht ;)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
13K
moonbooter
moonbooter
Antworten
9
Aufrufe
45K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben