NI ABBEY ROAD | VINTAGE DRUMMER als Group in Maschine 2

  • Ersteller Ersteller Sualokin
  • Erstellt am Erstellt am
Sualokin

Sualokin

Tastenheld
Registriert
28.12.19
Beiträge
18
Reaktionen
3
Punkte
35
Hallo zusammen,

hätte da eine kurze Frage und zwar, ob es die Möglichkeit gibt, Nativ Instrument's Abbey Road Vintage Drummer als "Group" in Maschine 2 zu laden und dann im PAD MODE zu nutzen.

Man kann es zwar in Maschine 2 unter der Rubrik Instruments als Instrument laden und dann mit einem Midi-Contoller spieln, aber scheinbar nicht im PAD MODE spielen (ich finde der PAD MODE wurde doch gerade für's Schlagzeug gemacht ;).

Würde gerne die einzelnen Sounds auf den einzelnen Pads haben (so wie im angehängten Bild) und später wiederum als einzelne Kanäle in Cubase routen.

Hat von euch vielleicht jemand eine Idee oder funktioniert das grundsätzlich nicht wie ich mir vorstelle?

Vielen Dank im Voraus u. beste Grüße
Rednugla
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-08-26 um 21.39.29.png
    Bildschirmfoto 2020-08-26 um 21.39.29.png
    169,7 KB · Aufrufe: 438
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hätte da eine kurze Frage und zwar, ob es die Möglichkeit gibt, Nativ Instrument's Abbey Road Vintage Drummer als "Group" in Maschine 2 zu laden und dann im PAD MODE zu nutzen.

Man kann es zwar in Maschine 2 unter der Rubrik Instruments als Instrument laden und dann mit einem Midi-Contoller spieln, aber scheinbar nicht im PAD MODE spielen (ich finde der PAD MODE wurde doch gerade für's Schlagzeug gemacht ;).

Würde gerne die einzelnen Sounds auf den einzelnen Pads haben (so wie im angehängten Bild) und später wiederum als einzelne Kanäle in Cubase routen.

Hat von euch vielleicht jemand eine Idee oder funktioniert das grundsätzlich nicht wie ich mir vorstelle?

Vielen Dank im Voraus u. beste Grüße
Rednugla

Hallo @Rednugla.
Das Plugin kannst Du m.E. nur im Key-Mode anspielen (hab ich noch nie genutzt ^^).

Aber (erste Idee):
Einfach mehrere Instanzen des Plugins auf die Pads verteilen und den BASE Key entsprechend einstellen.
So kannst pro Pad den gewünschten Sound antriggern und gleichzeitig das Routing für die DAW sicherstellen.
Das geht am Controller per DUPLICATE und SEMITONE-Einstellung sehr fix. ;-)

IMG_2134.jpeg
 
Hallo @Supercreative!

Vielen Dank.

Gute Idee, werde das mal so probieren.

Allerdings finde ich es richtig schade, dass man gerade Drum-Plugins nicht einfach im PAD M: nutzen kann.
Ich fand es immer cool, dass man dann die einzelnen Sounds der Pads im Mixer so umfangreich und einfach anpassen konnte.
 
..
Hallo @Supercreative!

Vielen Dank.

Gute Idee, werde das mal so probieren.

Allerdings finde ich es richtig schade, dass man gerade Drum-Plugins nicht einfach im PAD M: nutzen kann.
Ich fand es immer cool, dass man dann die einzelnen Sounds der Pads im Mixer so umfangreich und einfach anpassen konnte.

...wobei ich gerade gesehen habe, dass das sogar noch viel umfangreicher möglich ist!
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
19K
Webzyx
W

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben