Makeover und Preissenkung von zehn Arturia-Instrumenten
Arturia, der bekannte Hersteller von Soft- und Hardware-Synthesizern hat mit „Next Generation“ seiner Soft-Synth-Produktlinie einen neuen Schliff verpasst und die Preise drastisch gesenkt. Zehn der populärsten Arturia-Instrumente wurden einem Makeover unterzogen.
Die „Next Generation“-Versionen von Arturia betreffen die Produkte Oberheim SEM V, Jupiter-8V, Prophet-V, ARP 2600V, Mini V (vorher Minimoog-V), CS-80V, und Modular V (vorher Moog Modular V) und Wurlitzer-V EP 200A. Die Synthesizer-Workstation „Analog Laboratory“ sowie Spark Vintage Drum Machines sind ebenfalls vom neuen Schliff betroffen. Zur Liste der Arturia-Anhänger zählen laut Pressemitteilung Künstler wie Ritchie Hawtin, deadmau5, Jordan Rudess (Dream Theater), The Crystal Method, Junkie XL, Herbie Hancock, Howard Jones, Trent Reznor (Nine Inch Nails), Hans Zimmer, Jean-Michel Jarre und Geoff Downes (Asia).
Alle genannten Arturia-Produkte können ab sofort für jeweils 99 Euro geladen oder als Boxed-Version für 119 Euro direkt vom Arturia-Onlineshop bezogen werden.

Die „Next Generation“-Versionen von Arturia betreffen die Produkte Oberheim SEM V, Jupiter-8V, Prophet-V, ARP 2600V, Mini V (vorher Minimoog-V), CS-80V, und Modular V (vorher Moog Modular V) und Wurlitzer-V EP 200A. Die Synthesizer-Workstation „Analog Laboratory“ sowie Spark Vintage Drum Machines sind ebenfalls vom neuen Schliff betroffen. Zur Liste der Arturia-Anhänger zählen laut Pressemitteilung Künstler wie Ritchie Hawtin, deadmau5, Jordan Rudess (Dream Theater), The Crystal Method, Junkie XL, Herbie Hancock, Howard Jones, Trent Reznor (Nine Inch Nails), Hans Zimmer, Jean-Michel Jarre und Geoff Downes (Asia).

Alle genannten Arturia-Produkte können ab sofort für jeweils 99 Euro geladen oder als Boxed-Version für 119 Euro direkt vom Arturia-Onlineshop bezogen werden.