News: Angeltone Mastering EQ (Massenburg, Pultec, Avalon,?)

  • Ersteller 4damind
  • Erstellt am
4

4damind

Registriert
19.10.05
Beiträge
7.120
Reaktionen
1
Punkte
8.540
TritoneDigital hat den Angeltone Released. Recht bekannt und auch geschätzt ist ja schon der Hydratone (ein Mix orientierter EQ) der auch ein Convolution EQ ist, also mit Impulsantworten echter Hardware funktioniert.

Der Angeltone ist eher fürs Mastern gedacht. 5 Bänder und je Band ist der Typ des EQ auswählbar. Hinter so wenig sagenden Namen wie "Sonny, Massy, Avy usw." verbergen sich Massenburg EQ, Avalon EQ, Pultec EQ und noch ein TubeEQ.
Momentan gibts ihn noch zum Einführungspreis von 139$ (also was um 104€).
Demo gibts hier
(beept alle paar Sekunden)
Wie er klingt? Sehr heiss :D

ttd_angeltone_screen.jpg
 
Ich hoffe er klingt nicht so wie er aussieht!
 
Jagutähhh .. der Hydratone light; nur halt in Schalke-Farben ... wer's braucht. Höre da keine großen Unterschiede.

Aber hab' ja auch scheiß Ohren, [g=60]Wandler[/g] und Boxen ;-)
 
>>>
Ich hoffe er klingt nicht so wie er aussieht!
<<<
N:
Hoffen wir dass nicht alle?

:)
 
Yet another EQ? Vielleicht testet ja jemand hier und schreibt mal was dazu ...
 
Falls wer den hat Bescheid geben, da ich nen Avalon EQ hab würde ich diverse Manöver damit nachäffen und hier nen Vergleich posten.
 
Cooles Angebot :)
 
Cooles Angebot :)
 
hinter welchen Kürzel verbirgt sich denn der Avalon???
"Avy" kann das sein? Oder n anderes kürzel?

hier mal die beschreibung von der Page:

Four classic analog mastering EQ models. "Milly" is a sweet but precise tube EQ. "Sonny" is based on one of the oldest parametric EQ designs and has a tight solid-state low end that mastering engineers adore. "Massy" is based on a modern beast of a tube EQ that is noted for its sweet sound and broad curves. "Avy" is based on solid-state EQ favored for its clarity and openness.
 
VasiliZaitsev und ich sind grad dabei eine Vorgehensweise abzustimmen damit dieser Test aussagekräftig wird.In den kommenden Tagen werden hier
Beispiele samt Graphiken der EQ Einstellungen uppen und dann schauen wir mal ob es bloss eine Hersteller-Suggestion oder tatsächlich was dran ist. Bin schon sehr gespannt. Gedanken mach ich mir bloss über den Umstand, dass der echte Avalon einen Regler mehr hat pro Band. Das [g=8]Plugin[/g] hat 5 Bänder, der AD2055 hat 4. Vasili schau dir mal bitte den AD2055 aufm Pic an und übertrag es auf dein [g=8]plugin[/g]. Den 5. kannste ja bypassen
 
Der Sonny ist übrigens ein Sontec Mastering EQ. Gibts auch auf der UAD und nennt sich dort nur "Precision EQ".
 
Precision = Sontec EQ = alles klar ....
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben