davechecker
- Registriert
- 22.01.08
- Beiträge
- 858
- Reaktionen
- 65
- Punkte
- 1.192
Hallo Forum,
Ich hoffe mit dieser Anfrage möglichst vielen Newbies hier aus der Seele zu sprechen:
Und zwar habe ich mir schon immer einen Vergleich von Mikrofonen gewünscht, die NICHT in einer Preisliga liegen, sondern eben vom billigen t-bone bis zum heiß begehrten Neumann reichen, um so dem ahnungslosen Anfänger ein Bild zu geben, in wie weit sich denn die Qualität mit dem Preis verändert. Ich weis, es gibt so tolle Angebote wie diese Seite hier:
http://www.studioauditions.com/jamroomsessions_home.php
Aber ich denke dass hier den meisten geholfen wär, wenn zum Beispiel in ein
a) t. bone SCT-700 (oder ein anderes dieser Preisklasse)
b) Rode NT2 A (oder ein anderes....)
c) Neumann TLM 103 (oder ein anderes...)
gesungen, gerappt, gespielt,... wird.
Ich denke nämlich dass vielen nicht von vornherien klar ist, dass die eigentliche Qualität das ausmacht, was VOR dem Mikrophon passiert, und das würde das denke ich einmal sehr gut belegen.
Also sollte sich einer von den gut bestückten Tontechnikern hier diese Mühe machn, wäre mir und wie gesagt vielen anderen sehr geholfen!
Falls es das schon längst gibt oder die Idee einfach zu abwegig ist lass ich mich eines Besseren belehren
mfG
Ich hoffe mit dieser Anfrage möglichst vielen Newbies hier aus der Seele zu sprechen:
Und zwar habe ich mir schon immer einen Vergleich von Mikrofonen gewünscht, die NICHT in einer Preisliga liegen, sondern eben vom billigen t-bone bis zum heiß begehrten Neumann reichen, um so dem ahnungslosen Anfänger ein Bild zu geben, in wie weit sich denn die Qualität mit dem Preis verändert. Ich weis, es gibt so tolle Angebote wie diese Seite hier:
http://www.studioauditions.com/jamroomsessions_home.php
Aber ich denke dass hier den meisten geholfen wär, wenn zum Beispiel in ein
a) t. bone SCT-700 (oder ein anderes dieser Preisklasse)
b) Rode NT2 A (oder ein anderes....)
c) Neumann TLM 103 (oder ein anderes...)
gesungen, gerappt, gespielt,... wird.
Ich denke nämlich dass vielen nicht von vornherien klar ist, dass die eigentliche Qualität das ausmacht, was VOR dem Mikrophon passiert, und das würde das denke ich einmal sehr gut belegen.
Also sollte sich einer von den gut bestückten Tontechnikern hier diese Mühe machn, wäre mir und wie gesagt vielen anderen sehr geholfen!
Falls es das schon längst gibt oder die Idee einfach zu abwegig ist lass ich mich eines Besseren belehren
mfG