ich sehe grad deinen obigen post..mmmhhh
ähm ..du startest cubase....gehst auf "datei" und dann "neu"...
in dem aufklappenden menü wählst du "leer"
jetzt hast du am linken rand eine graue fläche die sich nach unten zieht....doppelklickk darauf(falsch ..rechte mousetaste) ...Im aufklappenden menü ..."[g=32]midi[/g] spur" wählen....
dann siehst du links davon kanal....draufklicken (auf das kleine pluszeichen).
da müsstest du dann "all [g=32]midi[/g] in" und " [g=32]midi[/g] out "...oder so ahnlich sehen.....
gehe oben auf geräte...wähle [g=77]vst[/g] instruments und klicke in eines der leeren felder (dann kommt die auswahl der [g=89]vsti[/g]`s) und wähle battery aus.
Dann müsste sich battery öffnen....dann musst du in battery ein drumkit laden....
in cubase musst du als [g=32]midi[/g] out (im kanal) dann battery eintragen (einfach in das [g=32]midi[/g] out feld klicken und battery auswählen)
dann hast du rechts neben der [g=32]midi[/g] spur ne menge platz...doppelt reinklicken und es müsste sich eine lange midipur daneben eröffnen...auf diese dann doppelt klicken..dann öffnet sich (ich hoffe du hast meinen vorherigen post gelesen

) die richtige map..in der kannst du dann deine patterns programmieren....in battery selbst (wenn ich dich richtig verstanden habe) kannst du keine beatz programmiern....bei fragen...an mich wenden hab selbst keine ahnung
@ selina-.....guck dir mal meinen song an..(unten in der signatur)..is komplett nur mit dem stift eingezeichnet worden(die drums)...(ich hasse den [g=21]velocity[/g] korrektur editor)
ähm..gegen [g=94]feedback[/g] hätt ich auch nix(nur zum mix)
