(newbie) frage - cubase sx effekte ein - ausschalten bzw. aufzeichnen

  • Ersteller echonaut
  • Erstellt am
E

echonaut

Registriert
20.03.05
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
hallo erstmal!

dies ist mein erster thread und den newbie muss ich fairerweise einsetzen, da ich jahrelang nicht mit cubase gearbeitet habe... und ich muss feststellen: es hat sich verdammt viel getan:-(
ein bekannter hat mir sein studiopc fuer ein paar wochen zur verfuegung gestellt. ich nutze nun cubase sx 1 und speziell das fender rhodes [g=77]vst[/g] [g=8]plugin[/g] und ein paar [g=77]vst[/g] effekte, die installiert sind. jetzt moechte ich auf eine bestimmte rhodes passage einen overdrive effekt ein und ausschalten. dies wollte ich mit der automationsspur erreichen, jedoch wird bei dem write modus das einschalten eines [g=77]vst[/g] effektes nicht mitgeschrieben (alle anderen daten wie parameterveraenderungen schon). vielleicht bin ich zu bloed oder aber auch schon zu weit im wald drin. ich finde im ganzen handbuch nix, zu genau diesem thema. derzeit loese ich das problem mit einer aufteilung: fuer die pasage lege ich die rhodes spur extra und pack den effekt auf die komplette neue spur. aber es muss doch auch einfacher gehen oder liege ich da falsch? meine derzeitige loesung frist doch bestimmt auch unnoetig performance, oder?
falls mir da jemand mal einen tipp geben kann, waere ich wirklich sehr dankbar.

lg und schoenen abend noch

holgi
 
ich vermute du hast lediglich die spur auf write gestellt. für plug in automation muß man jedoch das plug in selber auf write stellen, dann klappts.
 
hi divorcery!

erstmal danke fuer den tip. ich habs probiert, jedoch leider keinen erfolg. genau wie du es beschrieben hast, hab ich mir die sache auch (allerdings mit unsicherheitsfaktor) gedacht, jedoch wird bei der wiedergabe das ein- ausschalten des effektes nicht mit aufgezeichnet. alle anderen parameter ja. im grunde druecke ich auf die on - off taste [ganz links oben] (da ich aus der gitarrenwelt komme stelle ich mir das ganze wie so n bodentreter vor;-)).... oder kann ich wirklich nur veraenderungen an den kompletten anderen parametern mitschreiben?

soweit fuer heute

lg

holgi
 
achja..... nachtrag!

wenn ich die write funktion aktiviert habe und bei der wiedergabe eben (leider) keine veraenderungen hoere, zeigt die automationsspur als veraenderung eben nur lautstaerke an. andere parameter sind auch anwaehlbar, jedoch nicht effekt on off ( soll ich da mal druffdruecken oder was.... kleiner schenkelklopfer am rande;-)

lg holgi
 
Das man ein [g=8]PlugIn[/g] per Automation ein und ausschalten kann, wäre mir auch neu.
Wie soll ein [g=8]PlugIn[/g] ein Parameter Lesen, wenn es gar nicht eingeschaltet ist?
Du kannst aber den [g=46]Bypass[/g] automatisieren, du schaltest Ihn die ganze Zeit ein und wenn du den Effekt brauchst schaltest du Ihn ab. Alternativ dazu kannst du den Effekt auch als Sendeffekt benutzen und den Sendpegel deiner Spur automatisieren.

Gruß Robster
 
hi robster!

super tipp! damit kann ich jetzt ganz gut weiterarbeiten. ich habe mich derzeit fuer letztere variante entschieden.
vielen dank und viele gruesse

holgi
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
M
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 4
Antworten
0
Aufrufe
19K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben