cubase sx effekte

  • Ersteller oonightshiftoo
  • Erstellt am
oonightshiftoo

oonightshiftoo

Registriert
26.07.05
Beiträge
512
Reaktionen
0
Punkte
619
hy...habe die gleiche frage schon einmal gestellt aber leider keine antwort bekommen!

bis jetzt habe ich cubasis [g=77]vst[/g] 2.0 benutzt: dort konnte ich z.b.: universal sound modul oder korg legacy ms-20 verwenden und in real-time einen effekt ([g=8]plugin[/g]) hinzugeben!

jetzt habe ich cubase sx: ich suche schon seit stunden aber ich kann nur auf audiospuren die alten effekte verwenden! für die [g=32]midi[/g] spuren gibt es nichts!

was mache ich denn falsch??
 
Also, du hast da folgende Möglichkeiten:

1. Wirf mal einen Blick ins Handbuch !
2. Wandle deine [g=32]Midi[/g]-Spur in ne Audiospur um und fertig.
 
Auf Midispuren kann man keine FX verwenden - außer Midieffekte ...

Du musst die Fx im Kanal der [g=89]VSTI[/g] aktivieren :D

Welches SX hast du denn?
Steht das net im Handbuch?????

Gruß, Randy
 
tut mir leid aber ich habs immer noch nicht kapiert :|

hab jetzt dem [g=77]vst[/g]-instrument den korg legacy aktiviert! jetzt kann ich unter [g=77]vst[/g]-mastereffekte einen effekt einstellen aber der ist dann bei allen [g=77]vst[/g]-instrumenten und nicht nur beim korg!

aber wieso ist das dann beim cubasis [g=77]vst[/g] gegangen??
 
Weil dort der Mixer und das gesammte Routing noch anders organisiert war sah das so aus, als ob. In Wahrheit hat man da auch die Effekte nicht auf einen [g=20]MIDI-KANAL[/g] gelegt, sondern auch auf den Ausgang eines VSTi. Wenn du zu verwirrt bist, schalte im Mixer die [g=32]MIDI[/g]-KANÄLE aus (ausblenden)

midiausbl.JPG


Dann siehst du vielleicht klarer. Bei Cubasis [g=77]VST[/g] gab es für [g=32]MIDI[/g] einen extra Mixer (gelbe Fader) und auf Den konnte man auch KEINE Effekte legen ;)

Gruß Bara
 
also ich habe jetzt zum 100ten mal das handbuch durchgelesen aber bin immer noch nicht schlauer!

ich kann jetzt jeder spur ein [g=77]vst[/g]-instrument hinzufügen!
und unter "[g=77]vst[/g]-mastereffekte" effekte auswählen die aber dann für alle spuren gelten!

kann ich jetzt eigentlich einen anderen effekt (z.B.:chopper) für ein [g=77]vst[/g]-instrument verwenden??
oder muß ich es wie vorher geschrieben in eine audiospur umwandeln??
 
Also man kann das kaum noch anders formulieren als es bisher schon formuliert wurde.
[g=32]Midi[/g] ist eine "Steuersprache" die dem Instrument (z.B. ein [g=89]VSTi[/g]) erzählt wann es was wie zu spielen hat.
Deswegen kann man auf eine Midispur keinen Audioeffekt legen. Wäre ungefähr genauso wie wenn du eine Textdatei mit [g=108]Hall[/g] versiehst, also eher unsinnig.

Die Kanäle wo du in Cubasis [g=77]VST[/g] Effekte legen kannst sind nicht etwa Midikanäle sondern stellen die intern verkabelten Audiokanäle des VSTis dar.

Auch wenn dir das bisher nicht so klar war.
In Cubasis ist der [g=32]Midi[/g] Mixer wo anders (vielleicht hattest du den auch noch nie geöffnet - braucht eh keiner), befindet sich also nicht im normalen Mixerfenster.

In SX aber schon.
Deswegen kannst du die Midikanäle getrost ausblenden (siehe Bild oben) und nach dem [g=89]VSTi[/g]-Audiokanal suchen.
DIESE Kanäle kannst du dann mit Effekten belegen.
 
und wo finde ich die [g=89]vsti[/g]-audiokanäle??

ich nehme mal an es gibt dann so wie bei cubasis für jedes instrument einen eigenen kanal oder??

jedenfalls wenn ich wie schon beschrieben die [g=32]midi[/g]-kanäle ausblende ist bei mir nur noch die masterspur (ganz rechts übrig) aber keine [g=89]vsti[/g]-audiokanäle mehr übrig!
 
ich nehme mal an es gibt dann so wie bei cubasis für jedes instrument einen eigenen kanal oder??
jep

Wenn dann nichts mehr übrig ist sind wahrscheinlich alle anderen Kanäle auch ausgeblendet.
Blende sie einfach wieder ein.
 
:nonono: jetzt macht man schon Zeichnungen...

1. [g=32]MIDI[/g]-Spur erzeugen
2. Ein [g=89]VSTi[/g] in den [g=77]VST[/g]-Instrumentenslot wählen. (F11)
3. Im Inspector IN: dein [g=32]Midi[/g]-Keyboard Out: Das [g=77]VST[/g]-Instrument
4. Mit F3 den Mixer öffnen.
5. [g=89]VSTi[/g]-Kanäle einblenden, [g=32]MIDI[/g]-Kanäle ausblenden.
6. Im Arrengment die richtige Spur auswählen und spielen. Dort wo es jetzt im Mixer wackelt (ausschlägt) ist DEIN Kanal.

Und in diesem Kanalzug funktioniert alles wieder so, wie bei Cubasis. Aufs "e" klicken und ein [g=84]Insert[/g]-Effekt in einen [g=84]Insert[/g]-Slot laden ..

Also wenn es jetzt nicht geht, fress ich nen Besen .. *Finger hinterm Rücken kreutzt*


Gruß Bara

@Admins+Mods: Wieso werden eigentlich die unwichtigsten Threads hin und hergeschoben bis der Arzt kommt, aber so einer hier bleibt im "Musik-Produzieren"-Forum wo er garantiert nichts zu suchen hat?
 
zitat : " 1. [g=32]MIDI[/g]-Spur erzeugen
2. Ein [g=89]VSTi[/g] in den [g=77]VST[/g]-Instrumentenslot wählen. (F11)
3. Im Inspector IN: dein [g=32]Midi[/g]-Keyboard Out: Das [g=77]VST[/g]-Instrument
4. Mit F3 den Mixer öffnen.
5. [g=89]VSTi[/g]-Kanäle einblenden, [g=32]MIDI[/g]-Kanäle ausblenden.
6. Im Arrengment die richtige Spur auswählen und spielen. Dort wo es jetzt im Mixer wackelt (ausschlägt) ist DEIN Kanal.

Und in diesem Kanalzug funktioniert alles wieder so, wie bei Cubasis. Aufs "e" klicken und ein [g=84]Insert[/g]-Effekt in einen [g=84]Insert[/g]-Slot laden .. ...."


Also wenn ich das so lese (ist korrekt erklärt keine Frage ;) )...
aber trotzdem.....wenn ich das so lese ...denke ich mir ....bleib ich lieber bei meinem
geliebten Fruity-Loops.......*feixs*.......und ab........
 
@DasModul ...

lach ...

Kannst Du Dir eine andere Arbeitsweise vorstellen ... sicherlich sagst Du jetzt, ja klar mit Fru...

Tja ... es gibt verschieden Wege zum Ziel, scheinbar ist Cubase ein dorniger und unverständlicher. Meinerseits, durch kurzen Einblick bei Fruti, die rel. Vorteile von Fruti auch in Cubase wünschte, doch im Nachhinein spielt es keine Rolle mehr ;)

Hätte ich mit Frutti angefangen, würd ich sicherlich anders denken, so nun denn ... bin halt Cubase "verflochten" und kapiere die Arbeitsweise eigentlich sehr modular .

Soll nun nicht [OT] werden, sondern ein [g=94]FeedBack[/g] auf deinen Post!

Ich sags nun wiedermal gerne ... "learning by doing" .. egal wo/wie und was :)
 
joh Hi lieber antares...;)

bei mir wars genau andersrum...hatte in ´88 mit Cubase auf Atari ST
angefangen (damals hies es noch twenty-four)..
und habs damals schon gehas......, fruity war da echt ne Offenbarung ;)

....aber wie heist es doch so schön : Jedem Tierchen sein Plässirchen....:)

..also nix for ungut....machs mal gut ..bin ein paar Tage weg ...aber ich halte
ein Auge auf Euch...;)...C.U....:)
 
@dasmodul

lach ... schöne Ferien ... trotzdem, dem scheinbaren/gemeinsamen Werdegang ... Du bist sehr symphatisch und aktiv ... eine Eigenheit, welche ich zu schätzen weiss!
 
super danke jetzt gehts!!!
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben