neukauf von outboard hochwertig...>1000euro empfehlung

Registriert
28.11.06
Beiträge
1.945
Reaktionen
12
Punkte
2.094
moin zusammen,

vorab! das ist kein poser-thread!

ich werde mal wieder etwas geld in mein studio investieren.
ein mittlerer 4 stelliger betrag wird jetzt gezielt in outboard fliessen.

jetzt hab ich mich auf der musikmesse schon übereiniges ein bild machen können. ich habe also für mich erstmal einen plan was in frage kommt zu testen im eigenen studio. es sollen mehrere geräte sein, also nicht ein teil für 4000 euro oder so.

- in erster linie dynamikprozessoren!
- diverser einsatz...einzel oder [g=183]bus[/g] kanäle
- analoge einbindung! daher keine plugins!

testen werde möchte ich folgende geräte:
- API 2500 (rackvariante)
- ADL 1000
- Toft DC2
- chandler germanium kompressor
- distressor
- ua 1176ln
- smart research C2
- tegeler varitube
- tegeler magnetisums
- spl kultube
- chandler limited ltd-2
- TFPRO P38 stereo

JEMAND ERGÄNZUNGEN????
TIPPS

vorschläge von euch die ich in betracht ziehen werde:
- fatso
 
Ich persönlich bin ja ein Fan vom 1176er. Aber ich würde auch mal den LA2A in die Auswahl mit hereinnehmen.
 
Hey,

von Toft würde ich in jedem Fall den ATC-2 nehmen, weil der EQ schon sehr fein ist und sich als Variante zum Pult-EQ lohnt. Was hast du denn eigentlich für ein Pult gekauft.
 
meine erste investition wäre wohl der fatso.

lg
flox
 
das erste was mir einfiel war der distressor...gut, dass der auch auf deiner liste steht :)

mfg drai
 
moin eisfux...midas xl200

den atc hatte ich auch angecheckt, aber den eq werde ich nicht nutzen! da hab ich mit der konsole schon genug alternative...

an den CL1B hab ich auch schon gedacht, ich finde aber für ein mono gerät zu teuer für mich! genau das gleiche bei dem la2a...
 
Gut, da kann der Toft nicht viel dagegen setzen.

Wie ist es denn mit einem Rudel RnC und RnLA. Der RnLA ist ein schönes Schweinchen und hat Charakter, den RnC habe ich noch nicht ausgiebig getestet.

1176 ist eigentlich Pflicht!
 
>1000 euro pro einheit!
rnc und rnla kommen da nicht in frage.
 
Warum nicht?
Worum gehts dir eigentlich? Klingt wie einfach mal drauflos kaufen, ohne Plan vom Plan.

Woran fehlts dir denn? Prestige?

Ari
 
ari bitte!

ich habs doch oben beschrieben was ich machen möchte, oder?
und einfach drauf loskaufen ist das nicht, da ich das equipment in meinem studio testen werde! zumindest hab ich auf der musikmesse schon ein eindruck davon gewonnen.

und schluss, keine auseinandersetzung mit den alternativen ari...
 
rnc und rnla kommen da nicht in frage.

halte ich für etwas vermessen, aber wenn du meinst.

der rnc hat einen gewissen punch, denn ich (wenn gewollt) so mit keinem 1176 oder anderem hinbekomme.

lg
flox
 
halte ich für etwas vermessen, aber wenn du meinst.
Das mein ich nämlich. Hier les ich nur, dass pro Gerät unbedingt 1000€ verschleudert werden sollen. Wozu allerdings, steht nicht da. Hauptsache teuer. Das klingt für mich nunmal nach nichts anderem, als Prestige.

Gibt grade im 500€er Bereich richtige gute Geheimschätze, die garnich geheim sind. Aber weil sie so "billig" sind, keiner kauft. Was das nur soll.

Ari
 
jaaaa...

aber einen rnc kann ich mir jeder zeit leisten.
ich möchte nun mal etwas exclusiveres effektiveres als mal wieder ein gerät das etwas kann was die teueren ähnlich können.

ich selber benutzte auch behringer mdx compressoren, die [g=147]pumpen[/g] auch sehr schön...

ehrlich gesagt hat mir der 1176 nicht so richtig gefallen auf der musikmesse, daher bin ich etwas skeptischer bei dem test im studio.
 
ist doch eigentlich ganz einfach was ich machen werde, oder?

check die geräte und finde herraus ob sie wirklich das geld wert sind, und wenn dann wird gekauft!

...ein gerät um die 500euro kann ich mir fast jederzeit leisten...
um prestige geht es auch nicht ari, da ich nach musikalischen aspekten testen werde. und daher wird sicher etwas exclusives dabei herauskommen und nicht ein "standartgerät"

ich könnte ja auch nur alternativen kaufen, das soll es aber nicht sein, da ich nun mal die mglkeit hab mehr zu investieren um ein prestigfreies, aber exclusives gerät zu kaufen. sollte sich herausstellen das das gerät überhauptnicht exclusiv ist, werde ich es nicht kaufen!
 
der rnc kostet 200 tacken - den kannst du dir also bei der 4000€ bestellung von der portokassa mitbestellen.

mein mdx402 pumpt übrigens nicht :)

lg
flox
 
Kompressoren zu empfehlen ist ein schwierige Sache.
Wie man am 1176 sieht: Die Haelfte mag sie die andere nicht (wie ich).

Im Outboardsektor mag ich nur Kompressoren die faerben: Tube Tech, ADL (speziell DI Box), Distressor, Chandler und Manley.
 
ich denke ich hab den gleichen ansatz wie wolfgang.
musikalisch = färbend/eindeutig/klangintensiv

ich werd einfach schauen was geht und was nicht.
so richtig hab ich bis jetzt auch keine vorschläge von euch bekommen.

es wird daher eine subjektive suche bleiben!
 
so! bin jetzt im studio...bin nachher wieder online...

@ari
komm doch mal bis 18uhr vorbei...(marlowring19 zweiter stock) und mach dir ein bild!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben