D
dummadrumma
- Registriert
- 16.01.04
- Beiträge
- 135
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 194
Moin,
da seit längerer Zeit schon unser Übungsraum muffig riecht, und dem Gitarristen die Seiten rosten, wollen wir nun bauliche Veränderungen vornehmen. Der Raum ist feucht, das is schon mal klar, 2 Seitenwände sind mit Teppich (mit Unterlattung) bespannt, die anderen 2 Seiten mit Gipskartonplatte/tapeziert, Decke Beton, Fussboden mit Teppich.
Der Raum hat 2 Lüftungslöcher (Durchmesser ca 12-15cm), wovon vor einem Loch ein Lüfter sitzt, der Luft rausbläst.
Der Raum (8m x 6m x 2,5m) wird 2x die Woche von 6 schwitzenden Wesen
benutzt, die z. T. auch noch rauchen (während die anderen saufen).
Wie kann man die Wände neu verkleiden und eine optimale Belüftung herstellen, damit wir ohne Schimmel hinter den Ohren zu bekommen wieder
unbeschwerd proben können? Feuchtigkeitsaufsaugende Materialien wie Teppichböden wollen wir meiden, mit nackten Betonwänden is aber auch
scheisse (da zu laut)!
Danke
Dummadrumma
da seit längerer Zeit schon unser Übungsraum muffig riecht, und dem Gitarristen die Seiten rosten, wollen wir nun bauliche Veränderungen vornehmen. Der Raum ist feucht, das is schon mal klar, 2 Seitenwände sind mit Teppich (mit Unterlattung) bespannt, die anderen 2 Seiten mit Gipskartonplatte/tapeziert, Decke Beton, Fussboden mit Teppich.
Der Raum hat 2 Lüftungslöcher (Durchmesser ca 12-15cm), wovon vor einem Loch ein Lüfter sitzt, der Luft rausbläst.
Der Raum (8m x 6m x 2,5m) wird 2x die Woche von 6 schwitzenden Wesen
benutzt, die z. T. auch noch rauchen (während die anderen saufen).
Wie kann man die Wände neu verkleiden und eine optimale Belüftung herstellen, damit wir ohne Schimmel hinter den Ohren zu bekommen wieder
unbeschwerd proben können? Feuchtigkeitsaufsaugende Materialien wie Teppichböden wollen wir meiden, mit nackten Betonwänden is aber auch
scheisse (da zu laut)!
Danke
Dummadrumma