N
nicosp
- Registriert
- 16.10.07
- Beiträge
- 30
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 53
Hallo Forum
Nachdem ich bisher in meinem sehr bescheidenen Homestudio Gesang immer mit einem dynamischen Mikrofon aufgenommen habe, hat mir heute die Post endlich ein Rode NT-1a gebracht. Ich habe gleich ein paar Probeaufnahmen gemacht, um hören, ob sich die Investition auch gelohnt hat.
Grundsätzlich ist der Gesang von einer viel besseren Qualität. Ich höre auf der Aufnahme plötzlich Frequenzen, die vorher wohl schlicht verloren gegangen sind. Allerdings hat es in (oberen?) Bassbereich auch "störende" Frequenzen dabei, denen ich nicht so recht Herr werden will. Zu Demonstrationszwecken, hier zwei Aufnahmen:
1. Gitarre und Vocals (wenig Kompression und Hall auf beiden)
2. Vocals ohne Bearbeitung
Aufgenommen habe ich den Gesang ca. 12 cm vom Mikrofon entfernt; das Mikrofon war aufrecht und auf Mundhöhe. Gleich hinter mir hatte es eine grosse Schaumstoffmatte. Ich habe auch Aufnahmen mit einer Entfernung von ca. 20 cm gemacht - die Ueberbetonung gewisser Bassfrequenzen ist aber grundsätzlich auch dort vorhanden.
Ich frage mich jetzt, weshalb/wo das Problem auftritt, und was ich am besten dagegen tun kann. Habe schon etwas am EQ rumgeschraubt - ohne befriedigendes Resultat.
Vielen Dank im Voraus für eure Kommentare.
Nico
Nachdem ich bisher in meinem sehr bescheidenen Homestudio Gesang immer mit einem dynamischen Mikrofon aufgenommen habe, hat mir heute die Post endlich ein Rode NT-1a gebracht. Ich habe gleich ein paar Probeaufnahmen gemacht, um hören, ob sich die Investition auch gelohnt hat.
Grundsätzlich ist der Gesang von einer viel besseren Qualität. Ich höre auf der Aufnahme plötzlich Frequenzen, die vorher wohl schlicht verloren gegangen sind. Allerdings hat es in (oberen?) Bassbereich auch "störende" Frequenzen dabei, denen ich nicht so recht Herr werden will. Zu Demonstrationszwecken, hier zwei Aufnahmen:
1. Gitarre und Vocals (wenig Kompression und Hall auf beiden)
2. Vocals ohne Bearbeitung
Aufgenommen habe ich den Gesang ca. 12 cm vom Mikrofon entfernt; das Mikrofon war aufrecht und auf Mundhöhe. Gleich hinter mir hatte es eine grosse Schaumstoffmatte. Ich habe auch Aufnahmen mit einer Entfernung von ca. 20 cm gemacht - die Ueberbetonung gewisser Bassfrequenzen ist aber grundsätzlich auch dort vorhanden.
Ich frage mich jetzt, weshalb/wo das Problem auftritt, und was ich am besten dagegen tun kann. Habe schon etwas am EQ rumgeschraubt - ohne befriedigendes Resultat.
Vielen Dank im Voraus für eure Kommentare.
Nico