Neues Mikrofon: "störende" Frequenzen

N

nicosp

Registriert
16.10.07
Beiträge
30
Reaktionen
1
Punkte
53
Hallo Forum

Nachdem ich bisher in meinem sehr bescheidenen Homestudio Gesang immer mit einem dynamischen Mikrofon aufgenommen habe, hat mir heute die Post endlich ein Rode NT-1a gebracht. Ich habe gleich ein paar Probeaufnahmen gemacht, um hören, ob sich die Investition auch gelohnt hat.

Grundsätzlich ist der Gesang von einer viel besseren Qualität. Ich höre auf der Aufnahme plötzlich Frequenzen, die vorher wohl schlicht verloren gegangen sind. Allerdings hat es in (oberen?) Bassbereich auch "störende" Frequenzen dabei, denen ich nicht so recht Herr werden will. Zu Demonstrationszwecken, hier zwei Aufnahmen:

1. Gitarre und Vocals (wenig Kompression und Hall auf beiden)
2. Vocals ohne Bearbeitung

Aufgenommen habe ich den Gesang ca. 12 cm vom Mikrofon entfernt; das Mikrofon war aufrecht und auf Mundhöhe. Gleich hinter mir hatte es eine grosse Schaumstoffmatte. Ich habe auch Aufnahmen mit einer Entfernung von ca. 20 cm gemacht - die Ueberbetonung gewisser Bassfrequenzen ist aber grundsätzlich auch dort vorhanden.

Ich frage mich jetzt, weshalb/wo das Problem auftritt, und was ich am besten dagegen tun kann. Habe schon etwas am EQ rumgeschraubt - ohne befriedigendes Resultat.

Vielen Dank im Voraus für eure Kommentare.

Nico
 

Anhänge

  • Vox raw.mp3
    868,8 KB · Aufrufe: 112
  • Vox + Git.mp3
    1 MB · Aufrufe: 116
Hallo nicosp,

ich habe mir das mal die Frequenzen angeschaut. Nimm dir mal nen linearen (FTT-)EQ und senke die 111 hz schmalbandig ab. Ich denke das ist ne Resonanz drin. mit -37db hört es sich jetzt ganz ordentlich an. Wenn du keinen solchen EQ hast, hier ist einer kostenlos dabei:
http://www.reaper.fm/reaplugs/index.php
 
Hallo Bandsache

Danke für den Tipp. Da kann ich wohl gleich einen Lo Cut machen, oder? So tief kommt meine Stimme ja wohl kaum runter.

Wie kommt es wohl zu der Resonanz? Ist da der Raum schuld?

Gruss

Nico
 
hi nico,

ich glaube der Lowcut greift erst ab 100hz. Die Resonsanz ist 11hz höher. Deswegen mit dem EQ.
 
ah das Mikro hat keinen Lowcut. Nimm besser nur die Resonanz raus sonst klingt es komisch.
 
Wie hast du herausgefunden, dass die Resonanz bei 111 Hz ist? Wie muss ich dabei in Zukunft vorgehen, um das selbst herauszufinden?

Denkst du, der Raum ist schuld oder kann die Resonanz auch sonst irgendwie auftreten?

Nico
 
Hallo nico,

ich habe etwas Erfahrung und habe es im Frequenzanalyser der Reaplugs (da wo auch der FTT EQ dabei ist) gesehen. Dann hab ich den Huckel mal abgesenkt und es hat sich besser angehört. Eigentlich musst du sowas immer "sweepen". Da sind bestimmt noch mehr Resonazen drin meistens Obertöne der Resonaz also 222Hz, 333Hz u.s.w.. Mal ausprobieren. Woran es bei dir liegt kann ich dir nicht sagen. Vielleicht der Raum, kann aber auch was anderes sein. Da bin ich nicht so bewandert.
 
Versuchs mal an ner anderen Position im Raum. Wenn das nix bringt, nimm etwas mehr Abstand zum Mikro (ich hab auch das nt1a und muss sagen dass es von nah schon arg bassig werden kann)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben