Neues Audio Interface

  • Ersteller Ersteller Geenatic
  • Erstellt am Erstellt am
Geenatic

Geenatic

Registriert
24.07.10
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
31
Servus!

Da ich nicht weiss, bzw. noch nicht entdeckt habe, dass jemand den selben Thread eröffnet hat,
mache ich es einfach mal und würde um Verständnis bitten. Also nicht böse werden auch wenn es schon 10 mal geschrieben worden ist.

Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen AI.
Bis 250 € wäre ich bereit auszugeben.

USB / Firewire wäre mir recht.
Kann auch mit stromanschluss sein.

Hat da jemand von euch einen guten Tipp?

Das Produkt sollte allerdings neu sein.
Sprich, nicht unbedingt älter als 1 Jahr.

Bzw. was sind eure Meinungen zu Steinbergs CI 2 / CI 2+
Wären diese AI's auch von der Qualität okay???

Thx
 
Die Steinberg-Teile sind von der Qualität bestimmt OK, allerdings sollte man beachten, dass sie - im Gegensatz zu den meisten anderen Interfaces - keine integrierte Midischnittstelle haben (dafür aber AI-Knob und Action-Pad). Ansonsten würde mir von den neueren Geräten noch die Focusrite Saffire 6 einfallen, da diese mit Sicherheit auch recht gute Preamps hat.
 
Hat jemand Erfahrungen mit Motu Microbook?
 
Hat jemand Erfahrungen mit Motu Microbook?

Yep, was willst du wissen? Farbe? :D

Ich find's schade, dass sie nicht alle DSP-FXs der großen Brüder reingepackt haben...
 
Habe gehört dass eine Menge an Tools mit dabei sind, welche separat (ohne Interface) viel mehr kosten würden. Scheint so als wäre die Preis/Leistung top. Und sonst: wie ist die Quali, Verarbeitung etc? Oder wäre es besser etwas teureres zu nehmen, damit man für später mehr Möglichkeiten hat um Instrumente, Controller etc anzuhängen?
 
Danke für eure Posts!
Aber da ich ein reiner "beatmaker" im Hip Hop bereich bin, interessieren mich Sachen wie Mic Preamps und sowas nicht wirklich. MIDI ist ja auch unwichtig da ich mit USB / Firewire arbeiten kann.

Aber ich schau mir mal an was ihr da an empfehlungen habt.
 
Nagut, was brauchst du jetzt also tatsächlich?

Kopfhörerverstärker?
Monitorcontrollerfunktion?
Sequencersteuerung?
Auch eine interne Karte eine Möglichkeit?
 
Nochmal zum Motu Microbook:

Möchte primär zwei aktive Monitore dranhängen, frage mich einfach ob sich ein paar Line-In mehr lohnen? Sonst muss ich ja immer ein und ausstecken.
 

Zurück
Oben