Neuer PC NUR zum Recording!

  • Ersteller Ersteller Kirk_de_Kirr
  • Erstellt am Erstellt am
Kirk_de_Kirr

Kirk_de_Kirr

Registriert
25.10.09
Beiträge
248
Reaktionen
2
Punkte
614
Moin moin...
Will mir nächstes Jahr einen neuen rechner zulegen denn ich nur zum recorden nutzen werde.
Es gibt doch bestimmt Shops in Netz wo man sich sowas zusammen stellen lassen kann...also speziell nur für recording anwendunegn!

Was könntet ihr grundsätzlich empfehlen?
Also ich arbeite viel mit drum, bass und orchester vsts.
Vielen Dank!!
 
Dax audio pcs würde ich dir empfehlen oder selber bauen !!!!! nach eventuel forum empfehlungen
 
Ich halte die Preise von Musikcomputer.de für zu hoch. Die wenigen Fachkenntnisse, die für eine gute Hardwarezusammenstellung für einen AudioPC nötig sind, scheinen viele Leute gerne mitzubezahlen. Ich bevorzuge das günstige Einkaufen guter Einzelkomponenten - um dann alles von einem Pc-Fachhändler (muss nicht Audio-PC-Fachhändler sein) zusammenbauen zu lassen. (die Mehrkosten für den Zusammenbau rechnen sich aufgrund der dann erhaltenen 2 Jahre Garantie bzw. Reperaturansprüche)
Beispiel:
Corsair DDR3 1600 PC3-12800U 6144MB (3x 2GB) XMS3 Kit CL9 120
AMD Phenom II X4 955 AM2+/AM3 4x3,2GHz Black Edition 147
Gigabyte GA-MA790GPT-UD3H AMD 790GX AM3 DDR3! 108
Arctic Cooling Freezer XTREME Rev2 775/1366/939/AM2/AM2+/AM3 29
Seagate Barracuda 7200.12 ST31000528AS 1000GB SATA-II 32MB 68
Seagate Barracuda 7200.12 ST3500418AS 500GB SATA-II 16MB 42
Seagate Barracuda 7200.12 ST3500418AS 500GB SATA-II 16MB 42
Samsung SH-S223Q bulk black SATA 22x DVD+/-R Lightscrib 29
Zalman ZM600-HP 600Watt ATX2.2 Modulares Kabelmanagement 99
Xigmatek Midgard 65

749
Arbeit: 70
819
Rme hdsp 9632 350
endsumme: 1170
 
aber wenn ich mir alles selber kaufe...wo finde ich den heraus was das "beste" für audio anwendungen ist, bzw was sich dafür überhaupt eignet und welche die jeweils besten komponenten sind?...also auch hersteller...
Hab von pc's relativ wenig ahnung, deshalb neige ich im moment mir ein fertiges systen zu besorgen...aber ein system mit der leistung die du oben angegeben hast, werde ich wohl kaum für den preis bekommen...is ja schon eine überlegung wert...bin verwirt!
smil451c71f7edf7c.gif
 
@Kirk_de_Kirr

Mir gings/ gehts genauso: ich habe einfach wenig Ahnung von PC zusammenbauen, drum war ich sehr froh, als ich auf musikcomputer.de gestoßen bin. Weiß nicht ob das die Besten auf dem Markt sind, aber ich find die sehr sympatisch und war mit meinen PC´s immer sehr zufrieden, die liefen/laufen einfach top.

Dass man MEHR zahlt wenn man sich das bei so nem Laden zusammenbauen läßt ist klar, dafür optimieren die den dann aber auch für Audiosachen und "stresstesten" den PC, damit sie sehen, ob er wirklich stabil läuft.
 
Was könntet ihr grundsätzlich empfehlen?
Also ich arbeite viel mit drum, bass und orchester vsts.

Kauf dir einen Mac und gut is. Zb einen iMac 27" mit Quad Prozessor (ab 1800) der bis 16 GB erweiterbar (wichtig wenn es um Orchester geht) ist,oder einen Mac Pro (ab 2300) den du dann nur noch mit günstigem RAM erweiterst. (nicht im Apple Store das Ram kaufen, ist einfach zu teuer
smil470009513826a.gif
) Dann hast du für Jahre deine Ruhe und kannst dich auf das konzentrieren, worum es dir eigentlich geht.

Alleine die Core Audio Technik ist jedem PC voraus (genau so wie es Quicktime immer schon war) und es werden dich weit weniger Probleme erwarten, als mit dem neuen Windows 7 oder Vista etc. Warum? Weil das Betriebssystem auf die verbaute Hardware quasi zugeschnitten ist. Es funktioniert einfach.

Auch wichtig: Die Mac's sind leise. Sehhhr leise! (Beim iMac musst du zB das Ohr an den Lüfterschlitz halten, um bei Volllast überhaupt etwas zu hören!)

Der Haken: die Geschichte kostet halt einmal viel Geld, das ist klar. Aber Gold kriegt man auch nicht zum Schrott Preis.
Dann lieber länger sparen und glücklich sein.

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/26_DAEMONS">26_DAEMONS</a> | 08.11.2009 02:58 Uhr]
 
26_DAEMONS hat recht, aber er hat einfach übertrieben loooool :D

ein pc kann genua so gut laufen und auch so leise sein!
welchen stress meinst du genau? also was leuft scheizze auf pcs?
also bei mir leuft alles super auf mein musiker pc hab 240€ ausgegeben vor 1jahr

AMD Athlon 64 X2 Dual-Core Prozessor 6000+ = 3.2 GHZ
2gb ram
geheuse
motherboard
alles gekauft und selber zum erstenmal ganz alleine zusammengebaut.
einfach aus geldnot. heute würde ich es aber genau so machen

2300€ für ein pc oder [g=18]mac[/g] ist etwas krass, da es jeden monat locker 20- 30€ an wert verliert! lieber das nötigste kaufen aber dafür alle 2 - 3jahre
da biste immer gut dabei für wenig geld.
also in 2 jahren bekomm ich ein pc der so gut ist wie ([g=18]Mac[/g] Pro für 2300€) für unter 300€ und du musst überlegen du kaufst kein müll sondern alles ist NEU :D
 
@ 26_Daemons
hui...ja wenn man sich die schicken iMacs so anschaut kriegt man echt lust auf sowas...dann noch in 27"..mhhh...Lecker!
smil451c71f7edf7c.gif

Eigentlich bin ich auch so einer der sich erst ganz schlau macht bevor er ein produkt kauft, sich dann was aussucht, spart...dann aber doch beim nächst teureren landet..weil ja einfach besser ist!
smil451c7211b9e19.gif


Aber in diesem fall muss ich mich doch zurück halten,so schön die macs auch sind, für den preis bekomme ich in einem audio-pc-dings-laden von den daten her doch leistungsstärkeren rechner!
Aber da wären wir wieder bei mac oder pc diskussion!
Kann den der auf dem datenblatt leistungsstärkere pc wirklich mit seiner kraft auch besser/genauso umgehen wie der mac...?? ich weiß es nicht....und da ich ehh ein extremer computuer muffel bin, wäre eine system umstellung
auch unvorteilhaft...
 

Zurück
Oben