Neuer PC für Filmmusik und Recording nr.2

  • Ersteller johnny-b
  • Erstellt am
J

johnny-b

Registriert
26.08.06
Beiträge
290
Reaktionen
5
Punkte
401
Hallo
Ich habe schon mal gepostet,dass ich mir nen neuen PC anschaffen muss.

Ich habe hier jetzt mal noch was neues zusammengestellt (respektive zusammenstellen lassen) und möchte gerne wissen, was ihr davon hält.

Gebraucht wird der PC vor allem für Kompositorisches/Filmmusik, also Arbeit mit Samplern und Libraries wie z.b. vsl oder miroslav und auch ein wenig für Recording (was ja irgendwie zusammenspielt)

also hier die Zusammenstellung:

Mainboard: MSI P43 Neo-FR, Intel P43, ATX = 68,89€
CPU: Intel Q9550 2,83GHz 12MB Cache = 295,49€
Arbeitsspeicher: GeiL 8192MB-Quad-Kit GEIL Black Dragon PC2-6400 DDR2-800 CL4 = 122,49€
Grafikkarte: Club3D HD3650 512 GDDR2, ATI Radeon HD 3650, 512MB, PCIe = 47,78€
Gehäuse: NZXT Tempest, ATX, ohne Netzteil = 91,69€
Netzteil: Antec Earth Watts 500W = 61,03€
Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II = 90,88€
Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II = 90,88€
DVD-Laufwerk: Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz = 11,13€
Brenner: LG GH20N bare schwarz = 19,89€
Service: HWV.de Zusammenbau = 19,99€
Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit = 85,91€
Kühler: Thermalright IFX-14 Heatsink, AM2/775 = 52,36€
Lüfter: Xilence Red Wing 120mm = 2,42€
Lüfter: Xilence Red Wing 120mm = 2,42€
Soundkarte: Club3D Theatron Agrippa = 57,47€
FireWire: Digitus PCI Express Firewire Karte DS-30201 = 33,99€

Der Endpreis beträgt: 1154,71€



und hier das ganze noch mit den entsprechenden Links:

Mainboard: MSI P43 Neo-FR, Intel P43, ATX = 68,89€
http://www1.hardwareversand.de/1V9agi72HP2Ung/articledetail.jsp?aid=22287&agid=659

CPU: Intel Q9550 2,83GHz 12MB Cache = 295,49€
http://www1.hardwareversand.de/1V9agi72HP2Ung/articledetail.jsp?aid=19925&agid=398

Arbeitsspeicher: GeiL 8192MB-Quad-Kit GEIL Black Dragon PC2-6400 DDR2-800 CL4 = 122,49€
http://www1.hardwareversand.de/1V9agi72HP2Ung/articledetail.jsp?aid=23049&agid=677

Grafikkarte: Club3D HD3650 512 GDDR2, ATI Radeon HD 3650, 512MB, PCIe = 47,78€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=20320&agid=717

Gehäuse: NZXT Tempest, ATX, ohne Netzteil = 91,69€
http://www1.hardwareversand.de/1V9agi72HP2Ung/articledetail.jsp?aid=21491&agid=631

Netzteil: Antec Earth Watts 500W = 61,03€
http://www1.hardwareversand.de/1V9agi72HP2Ung/articledetail.jsp?aid=23599&agid=240

Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II = 90,88€
Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II = 90,88€
http://www1.hardwareversand.de/1V9agi72HP2Ung/articledetail.jsp?aid=17394&agid=689

DVD-Laufwerk: Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz = 11,13€
http://www1.hardwareversand.de/1V9agi72HP2Ung/articledetail.jsp?aid=8236&agid=834

Brenner: LG GH20N bare schwarz = 19,89€
http://www1.hardwareversand.de/1V9agi72HP2Ung/articledetail.jsp?aid=19988&agid=699

Service: HWV.de Zusammenbau = 19,99€
http://www1.hardwareversand.de/1V9agi72HP2Ung/articledetail.jsp?aid=746&agid=829

Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit = 85,91€
http://www1.hardwareversand.de/1V9agi72HP2Ung/articledetail.jsp?aid=8383&agid=185

Kühler: Thermalright IFX-14 Heatsink, AM2/775 = 52,36€
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=17890&agid=288

Lüfter: Xilence Red Wing 120mm = 2,42€
Lüfter: Xilence Red Wing 120mm = 2,42€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=10323&agid=42

Soundkarte: Club3D Theatron Agrippa = 57,47€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=18269&agid=768

FireWire: Digitus PCI Express Firewire Karte DS-30201 = 33,99€
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=18206&agid=824
 
den pc finde ich recht gut,
aber was soll diese komische soundkarte da drinn?
 
hm, wiso komisch?
brauche ich die nicht?
 
Wie groß ist denn Deine Samplelibrary? 2TB Festplattenkapazität finde ich total unsinnig. Geld, was man woanders besser investieren könnte...vlt in die Soundkarte?
 
hm, weiss nicht genau...einige hunder Gigas...
aber der preisunterschied zwischen 500 750 und 1000er ist eigentlich relativ minim...also aufs ganze betrachtet...

"vlt in die Soundkarte?"
was meinst du damit? (sorry punkto computersprache bin ich anfänger :)...)
 
Er meint, daß du nicht bei der Soundkarte sparen solltest und dir eine ausm (Pro)Audio-Bereich holen solltest. Dieses Aggripa Teil dürfte eher aus der Consumer-Ecke kommen.

Muss nicht heißen, daß die schlecht ist, aber diese Karten haben andere Schwerpunkte.
 
achso...un hättest du da zufälligerweise gerade eine empfehlung?
 
Da müsstest du erst mal sagen was du damit vor hast. Was willst du aufnehemn, wieviele Spuren, welchen Anspruch an Klangqualität hast du, nur im Homestudio oder auch Live-mitschnitte, Budget,....
 
es geht in erster linie um Fimlmusik, aber damit verbunden natürlich auch Recording (also nur im Heimstudio, nicht Live)...
Klangqualität müsste schon gut bis sehr gut sein, und Spuren werden es zum Teil auch viele Sein (schwierig genau zu sagen, aber möglicherweise z.T. schon 50 bis 100)
Für Filmmusik arbeite ich vorwiegend mit Samples, z.b. Miroslav oder vsl oder auch einige kleinere...
Budget ist anpassbar, halt je nach qualität...
ich hoffe diese nicht ganz klaren infos helfen ein wenig zu zeigen was ich brauche :)
 
Willst du nur mit [g=77]VST[/g]'s arbeiten oder auch Instrumente einspielen (das meinete ich mit Spuren, vielleicht bissle dumm ausgedrückt, es geht um die Anzahl der simultan benötigten Preamps, ...)
 
auch instrumente einspielen...
also z.b. [g=422]gitarre[/g], [g=118]bass[/g]...oder gesang und akustische instrumente mit grossmembran miks...
 
Wieviele Mics simultan? Ohne die Angabe ist ne Empfehlung nicht wirklich sinnvoll. Reichen dir 2 Preamps (Focusrite Saffire) oder sollens 8 oder mehr sein (Presonus Firepod oder so was, evtl. auch was in ner höheren Preisklasse)?
 
bisher haben 2 immer gereicht, ich denke 4 bis 8 wäre luxus, das heisst nicht unbedinht nötig, aber zukunftsorientiert gedacht auch nicht auszuschliessen...
sorry, dass ich dir einbisschen verschwommene aussagen mache...es sit halt so, dass ich selbst nicht 100% weiss was ich brauche, resepektive in zukunft brauchen werde...
 
Ich denke dass wenn du momentan zwei Preamps brauchst, solltest du (wie du schon gesagt hast) zukunftsorierntiert kaufen. Da würde sich dann z.B. ein FireWire Interface wie der Presonus Firepod gut machen (momentan für ca 400 Öcken zu haben) oder wenns was besseres sein sollte das FireStudio. Von den MOTU's hört man auch nur gutes, die sind aber vom Preis her auch etwas höher angesiedelt...
Da musst du dann eben wissen was du ausgeben kannst. Mit der von dir gewahlten Soundkarte wirst du aber ziemlich sicher nicht all zu glücklich.
 
ok, jetzt mal ein vielleicht etwas doofe frage...

das von dir genannte motu oder presonus sind doch eher interfaces, oder?...oder macht man da gar keinen unterschied?...
also würde so etwas eine eigentliche "soundkarte" ganz ersetzten oder braucht es beides?
 
Das ist dann deine Soundkarte. Nur halt extern und um Lichtjahre besser als so n 5.1. - kärtchen vom Computerversand. Vorrausgesetzt du willst kein 5.1 Soundsystem an deinen Rechner machen, ist sowas eigentlich alles was du brauchst. Normalerweise benutz man die dann aber nur zum recorden, unter Windows läuft dann alles über z.b. den Onboardchip..
 
alles klar..
das heisst ich ich brauche gar keine interne sound karte und könnte sogar mit mienem billigen line6 toneport interface vorübergehend klar kommen und musik machen?
 
Sollte gehen.
 

Ähnliche Themen

Undress
Antworten
15
Aufrufe
2K
Undress
Undress
A
Antworten
16
Aufrufe
964
tomric
tomric
sonoro_vienna
Antworten
12
Aufrufe
1K
4damind
4

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben