Neuer Mac - Logic Pro erkennt VST nicht mehr

  • Ersteller Apfelmaedchen
  • Erstellt am
Ich kann Absynth 4 nicht mal auswählen, also ganz normal unter "Inserts".... Oha... Unter "Audio Units -> Native Instruments" ist nur GuitarRig 3 und kein Absynth 4, dabei wird beides im Audio Units Manager aufgeführt, ist aktiviert und rechts steht Validierung erfolgreich... wtf!
In den Insert soll man die auch nicht laden sondern man muß eine Instrumentenspur anlegen.
 
ja das meinte ich :) sorry, bin langsam ziemlich verwirrt. in den input der instrumenten spur. sitz jetzt 24 stunden an dem quatsch...

hab NI eine mail geschrieben. mal schauen ....

mein mac ist gerade erst mal abgestürzt - wow... hab nur gesurft und logic offen gehabt.
 
sorry, bin langsam ziemlich verwirrt. sitz jetzt 24 stunden an dem quatsch...

Also der Instrumentenslot ist Dir ein begriff?

Hast Du seit der Installation schon mal den Rechner neu gestartet?

Clemens
 
ja das meinte ich sorry, bin langsam ziemlich verwirrt. in den input der instrumenten spur. sitz jetzt 24 stunden an dem quatsch...
Die Hotline von NI ist sehr gut - würde dir empfehlen morgen da mal anzurufen, sind freundlich und Kompetent. Möglicherweise haben die älteren Plugins die du zuerst installiert hast irgendwelche Init-Settings geschrieben mit denen Logic jetzt nichts anfängt und es hilft nur noch ein reset (indem man bestimmte Preferences löscht)

Ansonsten bin ich verwundert, dass Guitarrig bei dir als Instrument erkannt wird.

Mit Updates von NI hatte ich mal mit dem Kore Player troubles. Nach nochmaligem Installieren hat er dann die Preset-Datenbank wieder neu aufgebaut und alles läuft wie gewohnt.
 
Nur zur Sicherheit:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-12-12 um 17.39.18.png
    Bildschirmfoto 2010-12-12 um 17.39.18.png
    19,9 KB · Aufrufe: 273
Hehe Clemens läßt nicht locker

Iss doch'n schönes foto, was willste denn! :lol:

Mein Bildschirm ist halt fotogen.


Clemens
 
sorry, bin langsam ziemlich verwirrt. sitz jetzt 24 stunden an dem quatsch...

Also der Instrumentenslot ist Dir ein begriff?

Hast Du seit der Installation schon mal den Rechner neu gestartet?

Clemens

Hehehe, oh süß, der Screenshot! Danke, aber ich hab mich echt nur versprochen :)) Ist mir auch sehr peinlich...

Ja! Rechner mehrfach neu gestartet. bestimmt 5 Mal seit gestern, wegen der ganzen Neuinstallationen und Updates.

Ich ruf morgen die Hotline an :)
Gerade mein M-Audio FireWire 410 interface installiert... Puuhh wenigstens lief das sofort. MUsste gestern trotzdem los und ein Adapterkabel von FW 400 zu 800 kaufen. Irgendwie schade dass nicht mal ein alter FW Anschluss am neuen Mac dran ist. Hauptsache jede Menge Kabel für 20 € je kaufen müssen :D

Jaaaa.. GuitarRig lad ich natürlich nicht als Instrument sondern als Effekt... Hach... ja... Das ging jedenfalls von Anfang an.
Hoffentlich tret ich nicht in noch mehr Fettnäpfchen ;)
 
Hehehe, oh süß, der Screenshot!

Ich übe nur.
Ich will mal Sachbuchautor für Logic werden :lol:

Zurück zur Sache:

Schmeiss es für heute beiseite. Mach den Rechner aus. Geh mal über'n Weihnachtsmarkt, oder zu Kumpels und lenk Dich ab.

Morgen ist dann alles leichter.

Clemens
 
Irgendwie schade dass nicht mal ein alter FW Anschluss am neuen Mac dran ist.
Das nennt man "FORTSCHRITT", Apple ist bei so etwas halt rigoros.


Vor und nach jeder Installation sollte man die Zugriffsrechte der Mac HD reparieren lassen!
Ausserdem alle Updates von NI drüber laufen lassen (geht über das NI Service Center).
Bei Dir ist wohl bei der Installation eine Menge schief gelaufen, denn bei diversen Studioinstallationen die ich schon gemacht habe gab es solche Probleme nie ;-)


Seite heute hab ich einen neuen Mac, MacPro 8-Core, immer noch Logic Pro 8 und die selben VSTs, aber Logic erkennt die VSTs nicht mehr.


Seite heute hab ich einen neuen Mac, MacPro 8-Core, immer noch Logic Pro 8 und die selben VSTs, aber Logic erkennt die VSTs nicht mehr.
Alte PlugIns die nicht UB waren liefen logischerweise noch auf dem G5 (sind halt PowerPC PlugIns) aber die laufen nicht mehr auf dem MacPro. VSTs, vergiss diesen Terminus bei Mac & Logic, das gibt es seit Version 5 nicht mehr.
 
Interessant wie viele Antworten es hier gebraucht hat um immer noch für Konfusion zu sorgen. :D

Zur Problematik:
Die Plugins nur zu kopieren vom alten auf den neuen Rechner wird nicht gehen, da wie schon erwähnt nicht UB und somit nicht lauffähig auf dem Intel-Rechner. Hier hilft nur die komplette Neuinstallation der Plugins mit den letzten Installationsdateien die im Netz (NI-Account) erhältlich sind.
 
Interessant wie viele Antworten es hier gebraucht hat um immer noch für Konfusion zu sorgen.

Man nennt mich auch das Orakel ... :lol:
 
Also... Hab mit NI gesprochen. Absynth 1-3 sind nicht intel-kompatibel, nur 4 geht. Wie ich jetzt 4 und andere Plug-Ins zum Laufen gebracht habe, weiß ich nicht so genau... Wahrscheinlich wars eine erneute Installation :)

Also ist jetzt alles gut so weit. Vielen lieben Dank an euch alle! Ihr wart sehr freundlich. Kam ja nicht mal ein einziges "RTFM!!!!" als Antwort :)

Danke danke! <3

Apfelmädchen
 
sorry den alten thread auszugraben :)

ich habe viele alte Logic 5 - Projekte,
alles wird in Logic 9 importiert außer die VST´s, die sind alle durchgestrichen,
obwohl ich die auf dem MAC als AU installiert habe

gibt es irgeneine Möglichkeit die doch einzuladen???
 
ich habe viele alte Logic 5 - Projekte,
alles wird in Logic 9 importiert außer die VST´s, die sind alle durchgestrichen,

Das wird wohl ohne Handarbeit nichts werden. Der Verweis in der Datei geht auf einen Plugin-Typ, der gar nicht unterstützt wird (=VST), also musst Du die AU's von Hand einfügen und die entsprechenden Einstellungen von Hand machen. (oder die alten Projekte am alten Rechner fertigmachen).

Clemens
 
ich habe es schon befürchtet
 

Ähnliche Themen

solokeyboarder
Antworten
19
Aufrufe
1K
solokeyboarder
solokeyboarder
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben